
AK-Schulkostenstudie 2023/24
Was kostet Schule wirklich?
Gemeinsam mit dem SORA-Institut startet die Arbeiterkammer eine Schulkostenstudie, die erheben soll, wie hoch die Schulkosten für Familien tatsächlich sind. Alle interessierten Eltern können daran teilnehmen. Machen sie mit!
Schultaschen, Hefte, Computer, Nachmittagsbetreuung – Nicht nur die Preise für die Lebenserhaltungskosten steigen. Eltern stehen auch vor der Herausforderung steigender Schulkosten. Die Teuerung schlägt auch bei Schulsachen wie Computer, Bücher, Verpflegung oder fachspezifischen Schulmaterial zu. Auch der nächste Schulschikurs oder Ausflug kommt bestimmt.
Ab 1. Juli können Eltern an der Schulkostenerhebung der Arbeiterkammer teilnehmen. Ein Jahr lang können sie notieren, ob Schulkosten für den Schulbesuch ihrer Kinder angefallen sind und wenn ja, in welcher Höhe. Die Registrierung ist bis 29. September möglich. Die Eingabe der Kosten erfolgt online.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer BurgenlandBildung
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt
T: 02682 740
E: bildung@akbgld.at