„Abgefahrene“ Preisunterschiede für Auto-Pickerl und Reparaturen
Sprit, Versicherung, Pickerl, … – ein Auto kommt teuer. Die AK hat im März die Pickerl- und Reparaturkosten in Wiener Kfz Werkstätten für 14 Automarken unter die Lupe genommen: Wer eine Delle am Auto hat oder abgefahrene Bremsbeläge tauschen soll, muss für die Reparaturstunde mit bis zu 215 Euro rechnen – je nach Autotyp und Schaden. Bis zu 86 Euro kann die Überprüfung des Pickerls kosten. Im Vergleich zu 2010 sind alle erhobenen Preise stark gestiegen.
Pickerl- und Reparaturkosten unter der Lupe
Wer nur die jährliche Pickerl-Überprüfung machen lässt (ohne ein Service), der muss mit 36,90 bis 85,93 Euro rechnen – je nach Automarke und Werkstatt. Günstiger ist die Überprüfung des Pickerls für Mitglieder des Öamtc (32,45 Euro) und Arboe (37,90 Euro). Das zeigt ein AK Test bei 41 Kfz Werkstätten und den Autofahrerclubs. „Im Vergleich zur letzten AK Erhebung im Jahr 2010 sind die Kosten im Durchschnitt um rund sieben Prozent gestiegen“, sagt AK Konsumentenschützerin Manuela Delapina.
Der Termin fürs Pickerl richtet sich nach dem Monat der erstmaligen Zulassung des Autos. Die erste Überprüfung muss bei einem neuen Auto nach drei Jahren, dann nach zwei Jahren und später jährlich vorgenommen werden. Fälligkeitstermin ist der auf der Begutachtungsplakette eingestanzte Monat. Die Überprüfung muss spätestens vier Monate nach diesem Fälligkeitsdatum erfolgen. Die Plakette wird nur dann ausgegeben, wenn keine oder nur leichte Mängel festgestellt wurden. Wird ein schwerer Mangel festgestellt, bekommt man kein Pickerl.
Wer einen Mechaniker oder Lackierer braucht, muss mitunter ebenfalls tief in die Geldtasche greifen. Ein AK Test bei 39 Wiener Kfz-Werkstätten zeigt große Preisunterschiede.
Was eine Auto-Reparaturstunde kostet
je nach Autotyp und Schaden (Preise in Euro)
Leistung | von | bis | Durchschnitt | Verteuerung zu 2010 |
---|---|---|---|---|
Mechaniker | 86,38 | 215,11 | 110,93 | plus 7,5 Prozent |
Spengler | 115,2 | 156 | 136,77 | plus 10,0 Prozent |
Lackierer | 123,6 | 156 | 139,2 | plus 9,9 Prozent |
Vergleichen Sie die Preise von mehreren Autowerkstätten. Viele Vertragswerkstätten reparieren oder überprüfen auch Fremdmarken.
Wer ohnedies ein Service braucht, sollte bei der Werkstatt nachfragen, ob sie den Pickerl-Check gratis mitmacht.