logo
logo
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Betriebsrat
  • Quicklinks
  • Mindestsicherung: Wer bekommt wieviel?
  • Kontakt
logo
Menü
Bundesland wählen
logo
MENÜ
  • Meine Situation
    • Meine Situation
    • Ich bekomme ein Kind
    • Ich bin PendlerIn
    • Ich habe den Job verloren
    • Ich möchte den Job wechseln
    • Ich pflege einen Angehörigen
    • Ich starte ins Berufsleben
  • Beratung
    • Beratung
    • Arbeit & Recht
      • Arbeit & Recht
      • Abfertigung
      • Arbeit & Behinderung
      • Arbeiten in der Weihnachtszeit
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsklima
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsverträge
        • Arbeitsverträge
        • Unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen
      • Arbeitszeit
        • Arbeitszeit
        • Arbeitszeit & Ruhepausen
        • Normalarbeitszeit
        • Sonderformen der Arbeitszeit
      • Ausländische ArbeitnehmerInnen
      • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
      • Bewerbung
      • Gleichbehandlung
      • Insolvenz
      • Krankheit & Pflege
        • Krankheit & Pflege
        • Krankheit
        • Pflege
        • Unfall
      • Lehre
      • Pension
        • Pension
        • Altersteilzeit und Teilpension
        • Arbeiten in Pension
        • Betriebspension
        • Pensionsformen
        • Pensionshöhe
        • Pensionskonto
        • Pensionssicherheit
      • Urlaub
    • Beruf & Familie
      • Beruf & Familie
      • Beihilfen & Förderungen
      • Elternteilzeit
      • Karenz
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Mutterschutz
      • Wiedereinstieg
    • Bildung
      • Bildung
      • AK-Bildungsnavi
      • Arbeitswelt & Schule
      • Bildungsförderungen
      • Erwachsenenbildung
      • Kindergarten & Co
      • Lehre
      • Schule
      • Studium
      • Weiterbildung für BetriebsrätInnen
      • Zweiter Bildungsweg
    • Konsumentenschutz
      • Konsumentenschutz
      • Achtung Falle
      • Auto
      • Datenschutz
      • Einkauf & Recht
      • Energie
      • Essen & Trinken
        • Essen & Trinken
        • Kennzeichnung der Lebensmittel
      • Geld
        • Geld
        • Bargeldlos zahlen
        • Dauer einer SEPA- Überweisung
        • Geldanlage
        • Konto
        • Kredite
        • Kryptowährungen
        • Privatkonkurs
        • Sparen
      • Handy & Internet
        • Handy & Internet
        • Festnetz und VoIP
        • Handy
        • Internet
      • Reise
      • Urheberrecht
      • Versicherungen
    • Steuer & Einkommen
      • Steuer & Einkommen
      • Arbeitnehmerveranlagung
      • Dazuverdienen
      • Familienbonus
      • Freie DienstnehmerInnen
        • Freie DienstnehmerInnen
        • Arbeitsrecht für freie DienstnehmerInnen
        • Beschäftigungsformen
        • Sozialversicherungsrecht
        • Steuerrecht
      • Lohn & Gehalt
      • PendlerInnen
      • Steuertipps
      • Studierende
      • SV Werte
  • Interessenvertretung
    • Interessenvertretung
    • Arbeit & Soziales
      • Arbeit & Soziales
      • Arbeit & Gesundheit
      • Arbeitsmarkt
        • Arbeitsmarkt
        • Register für Gesundheitsberufe
      • Arbeitszeit
      • Bildung
      • Familie
      • Frauen
      • Karfreitag
      • Pensionen
      • Pflege
      • Soziales
    • Arbeit verdient mehr Respekt
    • arbeit.digital
      • arbeit.digital
      • Bildung digital
      • Crowdwork
      • Daten und Datenschutz
      • Digitalisierungsoffensive
      • Industrie 4.0
      • Mitbestimmung
    • EU & Internationales
      • EU & Internationales
      • Europäische Union
      • Fokus: TTIP, CETA und TiSA
      • Globalisierung & internationaler Handel
    • Forderungen an die nächste Bundesregierung
    • Umwelt & Verkehr
      • Umwelt & Verkehr
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
        • Energie
        • Klima, Wasser & Luft
        • Lärm & Strahlung
        • Umwelt, Arbeit & Betriebe
      • Verkehr
        • Verkehr
        • Arbeitswege & Pendler
        • Bahn
        • Infrastruktur
        • Luftfahrt
        • Schifffahrt
        • Straße
    • Wahl 2019
    • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
      • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
      • Betriebswirtschaft
      • Energiepolitik
      • Konsument
      • Verteilungsgerechtigkeit
      • Wirtschaftkompakt
      • Wohnen
  • Service
    • Service
    • AK-Card
      • AK-Card
      • Angebote
    • Betriebsrat
      • Betriebsrat
      • Bildungsprogramm 2019/20
      • Gewinnspiele
      • Kegelturnier
      • Rechte und Pflichten des Betriebsrates
      • Wahl des Betriebsrates
    • Broschüren
      • Broschüren
      • AK-Studien
      • Arbeit & Recht
      • Beruf & Familie
      • Bücherei
      • Jugend
      • Konsumentenschutz
      • Steuer & Einkommen
      • Verkehr
    • Bücherei
      • Bücherei
      • AK-Bibliothek digital
      • AK-Bücherei Eisenstadt
      • AK-Bücherei Oberwart
      • AK-Bücherei Pöttsching
      • Aktuelles/News
      • Buchtipps
        • Buchtipps
        • Buchtipps August
        • Buchtipps Juli
        • Buchtipps November
        • Buchtipps Oktober
        • Buchtipps September
      • FAQs
      • Kinder und Jugendliche
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Vorwissenschaftliches Arbeiten
    • Musterbriefe
      • Musterbriefe
      • Arbeit & Recht
        • Arbeit & Recht
        • Arbeitsverhältnis beenden
        • Arbeitsvertrag
      • Konsumentenschutz
        • Konsumentenschutz
        • Daten & Datenschutz
        • Gebühren, Werbung, Schadenersatz
        • Handy & Internet
        • Reise
        • Reklamation
        • Rücktritt & Kündigung
        • Wohnen
      • Mutterschutz & Elternkarenz
        • Mutterschutz & Elternkarenz
        • Elternteilzeit
        • Karenz
        • Mutterschutz
      • Steuer & Einkommen
    • Presse
      • Presse
    • Rechner
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Zeitschriften
      • Zeitschriften
      • AK Info
      • AK Info Ungarn
      • BR-News
  • Über uns
    • Über uns
    • AK & ÖGB Geschichte
    • AK-Beratungsstellen
      • AK-Beratungsstellen
      • AK-Eisenstadt
      • AK-Güssing
      • AK-Jennersdorf
      • AK-Neusiedl
      • AK-Oberpullendorf
      • AK-Oberwart
    • Beratungserfolge
      • Beratungserfolge
      • Fälle aus dem Arbeitsrecht
      • Fälle aus dem Konsumentenschutz
    • Fakten zur AK
      • Fakten zur AK
      • AK Wahl
      • Mitgliedschaft
      • Sozialpartnerschaft
      • Über die Selbstverwaltung
    • Finanzen
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Arbeitsrecht
      • Bildung & Jugend
      • Bücherei
      • Direktion
        • Direktion
        • BR-Fondsrevisionen
        • Buchhaltung
        • EDV
        • Gesundheitsberufe
        • Interne Dienste
        • Wohnbaudarlehen & Beihilfen
      • Insolvenzrecht
      • Interessenpolitik
        • Interessenpolitik
        • Arbeitsmarktpolitik
        • EU & Internationales
        • Sozialpolitik
        • Umwelt & Verkehr
        • Wirtschaftspolitik
      • Kommunikation und Marketing
      • Konsumentenschutz
      • Präsidium
      • Sozialrecht
    • Stellenangebote
    • Tätigkeiten
      • Tätigkeiten
      • AK Vollversammlung
      • Jahresbericht
      • Leistungen
  • Kontakt
  • Presse
  • Betriebsrat
  • Newsletter
  • Seiteninformation
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Presse
    • Newsletter
    • Seiteninformation
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Meine Situation
      • Ich bekomme ein Kind
      • Ich pflege einen Angehörigen
      • Ich bin PendlerIn
      • Ich starte ins Berufsleben
      • Ich habe den Job verloren
      • Ich möchte den Job wechseln
  • Beratung
      • Arbeit & Recht
      • Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur fairen Bezahlung.

      • Abfertigung
      • Arbeit & Behinderung
      • Arbeiten in der Weihnachtszeit
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsklima
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsverträge
      • Arbeitszeit
      • Ausländische ArbeitnehmerInnen
      • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
      • Bewerbung
      • Gleichbehandlung
      • Insolvenz
      • Krankheit & Pflege
      • Lehre
      • Pension
      • Urlaub
      • Steuer & Einkommen
      • Arbeitnehmerveranlagung
      • Dazuverdienen
      • Familienbonus
      • Freie DienstnehmerInnen
      • Lohn & Gehalt
      • PendlerInnen
      • Steuertipps
      • Studierende
      • SV Werte
      • Beruf & Familie
      • Beihilfen & Förderungen
      • Elternteilzeit
      • Karenz
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Mutterschutz
      • Wiedereinstieg
      • Bildung
      • AK-Bildungsnavi
      • Arbeitswelt & Schule
      • Bildungsförderungen
      • Erwachsenenbildung
      • Kindergarten & Co
      • Lehre
      • Schule
      • Studium
      • Weiterbildung für BetriebsrätInnen
      • Zweiter Bildungsweg
      • Konsumentenschutz
      • Achtung Falle
      • Auto
      • Datenschutz
      • Einkauf & Recht
      • Energie
      • Essen & Trinken
      • Geld
      • Handy & Internet
      • Reise
      • Urheberrecht
      • Versicherungen
  • Interessenvertretung
      • Arbeit & Soziales
      • Arbeit & Gesundheit
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitszeit
      • Bildung
      • Familie
      • Frauen
      • Karfreitag
      • Pensionen
      • Pflege
      • Soziales
      • Forderungen an die nächste Bundesregierung
      • Arbeit verdient mehr Respekt
      • Umwelt & Verkehr
      • Umwelt
      • Verkehr
      • arbeit.digital
      • Bildung digital
      • Crowdwork
      • Daten und Datenschutz
      • Digitalisierungsoffensive
      • Industrie 4.0
      • Mitbestimmung
      • Wahl 2019
      • EU & Internationales
      • Europäische Union
      • Fokus: TTIP, CETA und TiSA
      • Globalisierung & internationaler Handel
      • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
      • Betriebswirtschaft
      • Energiepolitik
      • Konsument
      • Verteilungsgerechtigkeit
      • Wirtschaftkompakt
      • Wohnen
  • Service
      • AK-Card
      • Angebote
      • Bücherei
      • AK-Bibliothek digital
      • AK-Bücherei Eisenstadt
      • AK-Bücherei Oberwart
      • AK-Bücherei Pöttsching
      • Aktuelles/News
      • Buchtipps
      • FAQs
      • Kinder und Jugendliche
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Vorwissenschaftliches Arbeiten
      • Veranstaltungen
      • Musterbriefe
      • Arbeit & Recht
      • Konsumentenschutz
      • Mutterschutz & Elternkarenz
      • Steuer & Einkommen
      • Videos
      • Betriebsrat
      • Bildungsprogramm 2019/20
      • Gewinnspiele
      • Kegelturnier
      • Rechte und Pflichten des Betriebsrates
      • Wahl des Betriebsrates
      • Presse
      • Broschüren
      • AK-Studien
      • Arbeit & Recht
      • Beruf & Familie
      • Bücherei
      • Jugend
      • Konsumentenschutz
      • Steuer & Einkommen
      • Verkehr
      • Rechner
      • Zeitschriften
      • AK Info
      • AK Info Ungarn
      • BR-News
  • Über uns
      • AK & ÖGB Geschichte
      • Finanzen
      • AK-Beratungsstellen
      • AK-Eisenstadt
      • AK-Güssing
      • AK-Jennersdorf
      • AK-Neusiedl
      • AK-Oberpullendorf
      • AK-Oberwart
      • Kontakt
      • Arbeitsrecht
      • Bildung & Jugend
      • Bücherei
      • Direktion
      • Insolvenzrecht
      • Interessenpolitik
      • Kommunikation und Marketing
      • Konsumentenschutz
      • Präsidium
      • Sozialrecht
      • Beratungserfolge
      • Fälle aus dem Arbeitsrecht
      • Fälle aus dem Konsumentenschutz
      • Stellenangebote
      • Fakten zur AK
      • AK Wahl
      • Mitgliedschaft
      • Sozialpartnerschaft
      • Über die Selbstverwaltung
      • Tätigkeiten
      • AK Vollversammlung
      • Jahresbericht
      • Leistungen
  • Quicklinks
  • Mindestsicherung: Wer bekommt wieviel?
  • Kontakt
  • Teilen mit

    • WhatsApp
    • Facebook
    • Twitter
  • Teilen mit

    • Facebook
    • Twitter
    • Whatsapp

Arbeit & Soziales

  • Arbeit & Gesundheit
    • Arbeit, die nicht krank macht
    • Kein Krebs durch Arbeit!
  • Arbeitsmarkt
    • Register für Gesundheitsberufe
      • Das Ge­sund­heits­be­rufe­re­gis­ter
      • Die AK als Registrierungs­behörde
      • Die Registrierung in der AK Burgenland
    • Aktion 20.000
    • Arbeitssuche wird zum Spießrutenlauf
    • Beschäftigungsbonus
    • Einschnitte beim AMS-Förderbudget
    • Immer noch mehr Arbeitslose als vor der Krise
    • Kaske: Mindestlohn-Einigung ist ein großer Erfolg
    • Mindestlöhne stützen die Wirtschaft!
    • Online Handel
    • Qualifizierung ist Gebot der Stunde
    • Qualifizierungsgeld
    • Regierung bereitet der Altersarmut den Weg
    • Sicherheit für Lohn- und Sozialstandards!
    • Wie viel in Österreich gearbeitet wird
    • Umfrage: Darf's ein bisserl fair sein?
  • Arbeitszeit
    • "Ein handwerklich schlecht gemachtes Gesetz"
    • 12 Stunden Tag doppelt hart für Millionen Pendler
    • 12-Stunden-Tag: Ein Faktencheck
    • 12-Stunden-Tag: Faktencheck zum Abänderungsantrag
    • 12-Sunden-Tag: Attacke gegen junge Familien
    • Anderl: "Länger arbeiten macht krank!"
    • Arbeitszeit intelligent verteilen
    • Arbeitszeitwünsche gehen Richtung gesunde Vollzeit
    • Bessere Vereinbarkeit statt 12-Stunden-Tag
    • Das 12-Stunden-Tags-Gesetz muss weg!
    • Gleichstellung nicht erreicht
    • Gleitzeit: 1 Million können um Zuschläge umfallen
    • Neue Arbeitszeitmodelle müssen allen etwas bringen
    • Öffentliche Stellungsnahme zum 12-Stunden-Tag
    • Stellungnahme zum 12-Stunden-Tag-Gesetz
    • Was steckt tatsächlich hinter dem 12-h-Tag?
    • Wie viel in Österreich gearbeitet wird
    • AK Standpunkt zum 12-Stunden-Tag-Gesetz
    • Arbeitszeit: Was sich mit ­1. September 2018 ändert
    • Mein Recht auf eine faire Bezahlung
    • Mein Recht auf geregelte Arbeitszeiten
  • Bildung
    • 327.000 Kinder brauchen heuer private Nachhilfe
    • Migration und Mehrsprachigkeit
  • Familie
    • AK Umfrage zum 12-Stunden-Arbeitstag
    • Kind da, Job weg?
    • Kollektivverträge bringen Vorteile für Familien
    • Elementarbildung gerecht finanzieren
    • Eltern wollen Erwerbsarbeit besser aufteilen
    • Kinder­betreuung und Elementar­bildung
    • Kindergarten weiterentwickeln
    • Männer und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Frauen
    • Junge als Betroffene von sexueller Belästigung
    • EU-Fonds und soziale Dienstleistungen
    • Soziale Dienstleistungen
    • Warum gibt es eine Ein­kommens­schere?
  • Karfreitag
    • 17 EU-Länder haben bereits den Karfreitag für alle
    • Faktencheck zum Karfreitag
  • Pensionen
    • Pension in Österreich – Vorbild für Deutschland?
    • Pension: Bekenntnis zum österreichischen System!
    • Pensionen - die Welt der Altersvorsorge
    • Pensionsausgaben - Mythos oder Wahrheit?
    • Recht auf eine sichere Pension
  • Pflege
    • 24-Stunden-Betreuung: Es fehlt an Fairness
    • AK fordert Gesamtpaket für pflegende Angehörige
    • Umfrage Gesund­heits­berufe: Die Ergebnisse
  • Soziales
    • Kollektivverträge bringen Vorteile für Familien
    • Armut und Ausgrenzung in Österreich
    • Fakten­check zur Sozial­ver­sicherungs­reform

Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:

Bundesland wählen
Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.

Suche
Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.

Shortcuts
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.

Rechner
Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.

  • Ich bekomme ein Kind
  • Ich bin PendlerIn
  • Ich habe den Job verloren
  • Ich möchte den Job wechseln
  • Ich pflege einen Angehörigen
  • Quicklinks
  • Mindestsicherung: Wer bekommt wieviel?
  • Kontakt

Beratung

  • Arbeit & Recht
  • Beruf & Familie
  • Bildung
  • Konsumentenschutz
  • Steuer & Einkommen

Interessenvertretung

  • Arbeit & Soziales
  • Arbeit verdient mehr Respekt
  • EU & Internationales
  • Forderungen an die nächste Bundesregierung
  • Umwelt & Verkehr
  • Wahl 2019
  • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
  • arbeit.digital

Service

  • AK-Card
  • Artikel für Newsletter
  • Betriebsrat
  • Broschüren
  • Bücherei
  • Musterbriefe
  • Presse
  • Rechner
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Zeitschriften

Über uns

  • AK & ÖGB Geschichte
  • AK-Beratungsstellen
  • Beratungserfolge
  • Fakten zur AK
  • Finanzen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Tätigkeiten

Seiteninformation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Newsletter
  • Cookie Präferenzen
  • © 2019 AK Burgenland | Wiener Straße 7 7000 Eisenstadt, +43 2682 740 0

  • Datenschutz
  • Impressum