
„Außer Spesen nichts gewesen!“
Immer häufiger nutzen Betrüger:innen soziale Medien, um mit potenziellen Opfern Kontakt herzustellen. Ein Nordburgenländer glaubte auf Facebook eine Gelegenheit gefunden zu haben, um in Zeiten steigender Energiepreise, günstig Brennholz zu bestellen. Doch letztlich wurde ihm viel Geld herausgelockt. Als er nach bereits überwiesenen 2.750 Euro weitere 850 Euro bezahlen sollte, fragte er bei der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Burgenland nach. Die stoppte den Unfug. Leider hieß es für ihn am Ende „außer Spesen nichts gewesen“. Er war Opfer von Betrüger:innen geworden.„Abgesehen davon, dass eine solche einseitige Vertragsänderung bei einem seriösen Vertrag gar nicht möglich wäre, sollte hier dem Betrugsopfer nur weiteres Geld aus der Tasche gezogen werden“, schildert AK-Konsumentenberater Christian Koisser. Der betroffene Burgenländer wird keine weiteren Zahlungen leisten. Hinsichtlich seines bereits erlittenen Verlusts musste er sich schließlich an die Polizei wenden. Daher der dringende Appell der Konsumentenschützer: Vorauszahlungen können nur dann in Erwägung gezogen werden, wenn man dem Anbieter zu 100 Prozent vertrauen kann.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer BurgenlandKonsumentenschutz
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt
T: 02682 740 3961
E: konsumentenberatung@akbgld.at