
Bernd Weiss wird neuer Vizepräsident in der AK Burgenland
Am 11. Mai trifft sich das Arbeitnehmer:innenparlament zur ersten AK-Vollversammlung in diesem Jahr. Dabei steht das Thema „Verteilungsgerechtigkeit“ auf der Tagesordnung. Es wird jedoch nicht nur inhaltlich diskutiert. Es wird auch eine personelle Änderung geben. Bernd Weiss wird als neuer Vizepräsident angelobt. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, die ich zu besonders herausfordernden Zeiten antrete. Wir befinden uns sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich in einer schwierigen Lage. Umso wichtiger ist eine starke Arbeitnehmer:innenvertretung, die sich dafür einsetzt, dass die Menschen von dem, was sie verdienen, gut leben können und das Leben für sie auch leistbar bleibt“, betont Bernd Weiss. Er folgt Christian Dvorak nach, der weiterhin Arbeiterkammerrat bleiben wird.Bernd Weiss lebt in Eisenstadt, ist 34 Jahre alt und ist seit acht Jahren Arbeiterkammerrat. Der Zentralbetriebsratsvorsitzende der Energie Burgenland kümmert sich in seinem Betrieb um die Anliegen von rund 1.000 Beschäftigten. In der Arbeiterkammer ist er Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Als Gewerkschafter ist er ÖGB-Regionalvorsitzender in der Region Eisenstadt-Mattersburg sowie geschäftsführender Landesvorsitzender der Gewerkschaft GPA. Nominiert wurde Weiss von der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen) Burgenland.