
Neu: AK-Lehrlingsausweis online beantragen
Ganz einfach und mit ein paar Mausklicks kommen junge Burgenländer nun zum Lehrlingsausweis der Arbeiterkammer Burgenland. Denn ab sofort ist die „edu.card“ auch online über die AK-Homepage erhältlich. Der Ausweis wird für die Nutzung des Jugend-Tickets bzw. Top-Jugendtickets benötigt. „Unser Service wird sehr gut angenommen. Die Nachfrage ist groß. Im Jahr werden über 500 Ausweise beantragt“, berichtet Julia Pinter, Lehrlings- und Jugendreferat.„Auch wenn wir grundsätzlich den persönlichen Kontakt zu den Lehrlingen suchen, war die Online-Beantragung des Lehrlingsausweises nur der konsequente nächste Schritt. So kommen die Jugendlichen noch unbürokratischer, schneller und vor allem bequemer zu ihrer edu.card“, informiert AK-Lehrlingsbeauftragte Nina Wimmer über das neue Service.
Die Beantragung ist ganz einfach: Das Formular auf der Homepage ausfüllen, alle notwendigen Dokumente (siehe unten) hochladen und etwa zwei Wochen nach Absenden des Antrages halten Lehrlinge ihren Ausweis in Händen. Er wird per Post an die angegebene Adresse übermittelt. In der Zwischenzeit gilt das Bestätigungs-E-Mail als Nachweis für die Beantragung und ist bis zum Erhalt des Ausweises unbedingt mitzuführen.
Damit ist der Weg in die Arbeiterkammer Burgenland nicht mehr zwingend erforderlich.
Für den Online-Antrag sind folgende Dokumente hochzuladen:
- Lehrvertrag bzw. Ausbildungsvertrag (oder Dienstgeberbestätigung)
- Lichtbildausweis als Identitätsnachweis (z.B. Reisepass oder Führerschein)
- ein Foto von dir, dass den Passbildkriterien entspricht (digitales Portraitfoto, das aktuell und in Farbe ist. Du bist zweifelsfrei darauf zu erkennen und der Hintergrund ist einfarbig)
Natürlich kann der Ausweis auch noch immer in allen AK-Stellen – Neusiedl, Eisenstadt, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf – beantragt werden.
Alle Infos zum Lehrlingsausweis finden Sie hier.