![© Felder, AK Burgenland](https://bgld.arbeiterkammer.at/genticsimagestore/ecdb2b014344730d09d9e5877b4e3aed-Elternberatung_EI_2025.jpg)
AK Burgenland baut Beratungsangebot für Eltern aus
Ist ein Baby im Anmarsch oder gerade geboren, gibt es für Eltern viele offene Fragen. Beantwortet werden diese im heurigen Jahr bei insgesamt 7 Elternberatungsterminen von AK-Expert:innen direkt vor Ort in Eisenstadt und Oberwart, aber auch Online in Form von zwei Webinaren gemütlich daheim auf dem Sofa. Damit hat die AK Burgenland das Beratungsangebot für Eltern massiv ausgebaut. „Wir wissen aus dem Beratungsalltag, dass werdende Eltern einen hohen Informationsbedarf haben. Mit einem noch größeren Angebot an Vorträgen und persönlichen Gesprächen möchten wir werdende und frischgebackene Eltern gut beraten und wichtige Infos weitergeben“, erklärt AK-Präsident Gerhard Michalitsch.Der erste persönliche Beratungstermin fand am Dienstag in Eisenstadt statt. Die AK-Expert:innen Nina Kruisz LL.M. und Mag. Helmut Steiger beantworteten in drei Stunden alle Fragen der Interessierten. Die beiden beraten wieder am 27. Mai und am 14. Oktober 2025 von 9 bis 12 Uhr in Eisenstadt.
Nächster Termin in Oberwart
Der erste Termin in Oberwart findet am 12. März 2025 von 9 bis 11 Uhr in der Arbeiterkammer in der Lehargasse statt. Gemeinsam mit Expert:innen der ÖGK werden Mag. Tanja Weingrill und Manfred Pimperl direkt vor Ort sein und Informationen weitergeben sowie Fragen beantworten. Weitere Termine in Oberwart finden am 20. Mai, 16. September und 2. Dezember 2025 statt.
Webinare „Baby im Anmarsch“
Wer an den persönlichen Beratungsterminen in Eisenstadt und Oberwart nicht teilnehmen kann, der hat die Möglichkeit, zwei AK-Webinare Online zu besuchen. Unter dem Titel „Baby im Anmarsch“ erklären Mag.a Ohr-Kapral und Mag. Helmut Steiger alle Fragestellungen. Beginnend mit der Bekanntgabe der Schwangerschaft über Wochengeld und vorzeitigem Mutterschutz über „Papamonat“, Elternkarenz, bis hin zu Kinderbetreuungsgeld und Elternteilzeit werden am 19. und am 26. März 2025 von 18:00 bis 20:00 alle wichtigen Fragen geklärt. Achtung: Um alle Informationen zu erhalten, sollte an beiden Webinaren teilgenommen werden.
Anmeldung und alle Informationen zum erweiterten AK-Beratungsangebot für Eltern gibt es hier:
Elternberatung