Achtung falle

AK Erfolg: "Urlaubsärger" für Tui - Viele unerlaubte Klauseln!

Tui darf Stornogebühren und Bearbeitungsgebühren nicht mehr verlangen – Die AK hat einen Musterbrief, mit dem Sie Ihr Geld zurückfordern können.

Fitnesscenter © Steidi, stock.adobe.com

Unsportliche Klauseln bei Fitnesscenter

Die bei Vertragsabschluss kassierten Anmeldegebühren, Verwaltungskosten und Chipgebühren sowie Servicepauschalen sind rechtswidrig!

Shrinkflation: Die heimliche Abzocke © Gina Sanders, stock.adobe.com

Shrinkflation: Die heimliche Abzocke

Weniger Inhalt bei gleichem Preis! Immer mehr Unternehmen geben die Kosten der Teuerung versteckt an die Kund:innen weiter.

Leere Sessel bei Veranstaltung © Gina Sanders, stock.adobe.com

AK Erfolg gegen Ö-Ticket

Die AK führte gegen Ö-Ticket einen Musterprozess. Konsument:innen können nun die unerlaubt verlangte Gebühr mit einem Musterbrief zurückholen

Offene Tür vor heller Wohnung mit Umzugskartons © peterschreiber.media, stock.adobe.com

Maklerklauseln mit allerlei Makeln!

Die AK hat beim Handelsgericht Wien eine Klage gegen das Maklerunternehmen Teamneunzehn gewonnen. Die AK fand 18 gesetzwidrige Vereinbarungen.

Frau mit Maske © pressmaster, adobe.stock.com

Geld zurück für angebliche „China-Masken“

Wer noch Rechnungen der FFP2-Masken von Palmers oder Hygiene Austria hat, kann sich bei der AK melden – wir helfen, das Geld zurückzuholen.

Bungee Jump © vetal1983, stock.adobe.com

Erlebnisgutscheine mit abenteuerlichen Klauseln

Bungee Jumping, House Running, … Adrenalin pur! Erlebnisgutscheine vom Unternehmen Jochen Schweizer sind mit waghalsigen Klauseln gespickt.

Junge Frau schaut mit ernstem Gesichtsausdruck auf ihr Smartphone © mimagephotos, stock.adobe.com

Wenn eine SMS vom Postzusteller bimmelt!

Die Links führen auf Websites, die optisch an den Internetauftritt von Versandunternehmen erinnern, tatsächlich aber gefälscht sind.

Mann trainiert im Fitnessstudio © NDABCREATIVITY , stock.adobe.com

Kein Fitness-Workout wegen Corona – Geld zurück!

Ihr Fitnesscenter hat wegen Corona geschlossen? Dann müssen Sie keinen Mitgliedsbeitrag zahlen. Nutzen Sie den AK Musterbrief, um Geld zurückzuholen!

Teenager sitzt mit Laptop auf der Couch © Photographee.eu, Fotolia.com

Phishing-E-Mails von Banken – Finger weg!

Achtung, aktuell kursieren betrügerische E-Mails von ELBA-Raiffeisen. AK Service: So erkennen Sie betrügerische Phishing-E-Mails.

Zahlscheingebühr verboten!

Wer per Zahlschein oder Online-Überweisung Rechnungen beglich, musste bisher eine Strafgebühr dafür entrichten. Der OGH hat das nun verboten.

Kostenfalle Ping-Anrufe

Das Telefon läutet, jedoch nur ganz kurz und die Rufnummer hat eine ausländische Ländervorwahl? Dann sollten die Alarmglocken schrillen.

Konsumentenverein mit rechtswidrigen Klauseln

OLG-Urteil: Verein „Konsumentenschutz für den österreichischen Markt“ hat Verträge mit rechtswidrigen Klauseln mit Ratsuchenden abgeschlossen.

Das Insolvenzgericht entscheidet über ein Insolvenzverfahren © Gina Sanders, Fotolia.com

Klauseln in der Rechts­schutz­versicherung

Zahlscheingebühren bezahlt? So gibt's Geld zurück: Konsumenten haben nun einen Anspruch darauf, die bezahlten Zahlscheinentgelte zurückzufordern.

Man sieht die Hände einer Frau, in der linken hält sie ein Flugticket, mit der rechten tippt sie auf einer Notebooktastatur. © Rawpixel.com, stock.adobe.com

AK Erfolg gegen Kiss&Fly

Wir haben die AGB geprüft und sind auf 69 rechtswidrige Klauseln gestoßen. Zur Rückforderung der Servicegebühren haben wir einen Musterbrief erstellt.

Broschüren

Info´s und Tipps zum Nachlesen

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz
T: 02682 740 3961
E: konsumentenberatung@akbgld.at