sozialverischerungsrecht

Wochen­geld für freie Dienst­nehmer­innen

Auch als Freie erhalten Sie Wochengeld für die vor­aus­sicht­lich letzten acht Wochen vor, so­wie für die ersten acht Wochen nach der Ent­bind­ung.

Sozial­ver­sicher­ungs­bei­träge für Freie

Bin ich ver­sichert? Wie hoch sind meine Bei­träge zur Sozial­ver­sicher­ung, wie viel zahlt der Ar­beit­geber? Auf welche Leist­ung­en habe ich An­spruch?

Bildungskarenz für „Freie“

Auch freie DienstnehmerInnen bekommen in der Bildungskarenz Weiterbildungsgeld - unter den gleichen Voraussetzungen wie ArbeiterInnen und Angestellte.

Sozialversicherungsrecht

Hier finden Sie mehr Artikel zu diesem Thema!

steuerrecht

Fristen für Meld­ung und Steuer­er­klär­ung

Sie beginnen als freie:r Dienstnehmer:in zu arbeiten? Innerhalb dieser Fristen müssen Sie sich beim Finanzamt melden und Ihre Steuererklärung abgeben.

Bin ich um­satz­steuer­pflichtig?

Gelten Sie steuerlich als Kleinunternehmer:in? Dann sind Sie umsatzsteuerbefreit. Was das bedeutet und wann Sie auf die Befreiung verzichten sollten.

Beschäftigungsformen

Ein Dienstvertrag kommt selten allein. Wie sieht es mit der Sozialversicherung aus, wenn etwa Werkvertrag, Pension oder eine Anstellung dazu kommen?

Downloads

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Steuer & Einkommen

T: 02682 740 
E: lohnsteuer@akbgld.at