Schild mit der Aufschrift geschlossen

Arbeitslosigkeit – wenn die Firma pleitegeht

Kaum 1 Woche vergeht, ohne dass über Konkurse berichtet wird. 2 Studien zeigen, wie prekär die finanzielle Situation für Arbeitssuchende werden kann.

ARBEITSMARKT

Junger Mann macht Überstunden

Unbezahlte Überstunden

47 Millionen unbezahlte Mehr- oder Überstunden leisteten Arbeitnehmer:innen im vergangenen Jahr, zeigt eine Sonderauswertung der Statistik Austria.

Bis 2040 müssen in Wien hunderttausende Gasthermen getauscht werden. Die Arbeiterkammer Wien bildet gemeinsam mit dem AMS Wien und dem waff die Klimaschutz-Fachkräfte dafür aus.

Jugendarbeitslosigkeit den Kampf ansagen

Die aktuellen AMS-Zahlen zeigen: Die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen unter 25 Jahren nimmt in Österreich weiter zu.

Kindergartenpädagogin macht mit Baby und Kleinkindern Fingerspiele

Fachkräfte offensiv ausbilden, aufspüren, holen

Ein Whitepaper zum Fachkräftebedarf in Österreich: Was sind die Ursachen? Wie viele Fachkräfte fehlen und wo genau? Wie soll die Regierung gestalten?

Junger Mann sitzt auf einer Stiege und ist verzweifelt.

Arbeitslosigkeit macht arm, krank und einsam

Österreich wird heuer einen traurigen Höchststand an Firmeninsolvenzen verzeichnen. Parallel erleben wir einen massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit.

Junger Mann arbeitet am Tablet

Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit verändert

Maschinelles Lernen und KI entwickeln sich rasant. Was die Entwicklung für unsere Arbeitsplätze bedeutet und welche Form der Regulierung wir brauchen.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 02682 740 
E: akbgld@akbgld.at