Junge Frau mit Smartphone © Wayhome Studio, stock.adobe.com

Handy

Preiskeule trifft Handynutzer:innen ab April

Telefonieren und Internet werden bei Verträgen mit Anpassungsklauseln schmerzhaft teurer – Teuerungen bis zu 11,5 Prozent je nach Tarif.

Musterbriefe

zum Thema Handy & Internet

handy

Junger Mann schiebt sein Fahrrad und telefoniert. © santypan, stock.adobe.com

Vertragshandy vom Anbieter meist günstiger

Gemeinsam oder getrennt – Vertragshandy vom Mobilfunkanbieter oder Handy und SIM-Karte irgendwo extra kaufen?

Jugendliche mit Smartphones © Syda Productions, Fotolia.com

Handytarife: Weniger Tarife, mehr Roamingsperren

Die AK Analyse zeigt: Gleich viele Anbieter, nicht mehr so viele Tarife, erstmals leichte Preissteigerungen für manche NutzerInnengruppen.

Schutz für Konsumenten greift noch nicht © Bernd Ege, fotolia.com

Wenn die Handy-Falle zu­schnappt

WAP- oder Web-Bil­ling auf der Han­dy-Rech­nung lösen bei vielen Er­staunen aus.

Drei junge Frauen spielen sorglos mit ihren Handys © Picture-Factory, Fotolia.com

Uner­be­te­ne SMS

Mehr­wert-SMS können schnell zur Kos­ten­fal­le werden. Die AK Konsumentenschützer fordern mehr Schutz für die HandynutzerInnen.

Handy © contrastwerkstatt, Fotolia

Tele­fonieren und Surfen im EU-Urlaub

Immer mehr Handy-Anbieter schränken Roaming ein oder schließen es sogar aus. Die AK gibt Tipps, worauf Urlauber im EU-Urlaubsland aufpassen sollen.

Mann und Frau spielen am Smartphone © pressmaster, fotolia.com

AK Erfolg: Handy­ver­träge schneller künd­bar

Schneller raus aus Handy­ver­trägen: Nach AK-Klagen gegen A1 und Drei verkürzt nun auch T-Mobile die Kündigungsfrist von 3 Monaten auf einen Monat.

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz

T: 02682 740 3961
E: konsumentenberatung@akbgld.at