Familie wartet am Flughafen

Teuerung: Was guttut – da müssen viele einsparen

Drei von vier Österreicher:innen sind sehr stark von der Teuerung betroffen. Die Mehrheit der Österreicher:innen verzichtet auf Freizeitaktivitäten.

 
Wohnen ist ein Grundrecht, kein Luxus!

Mieter:innen werden abgezockt, während Immobilienfirmen seit Jahren hohe Gewinne machen. 22 Prozent werden durch ihre Wohnkosten schwer belastet.

Teuerung bei Energie, Wohnen und Lebensmittel

Der Anstieg des  Verbraucherpreisindex beträgt 2023 7,7 Prozent. Damit liegt Österreich im Ranking auf Platz 15 unter den 20 Eurozonenländern.
Datum: 4.3.2024

Nachhilfe: Teuerung treibt Kosten nach oben!

Die Teuerung trifft Familien auch im Schulsystem stark – durch steigende Kosten wird es für viele eng. Eltern und Schüler:innen stehen unter Druck.
Datum: 30.5.2023

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 02682 740 
E: akbgld@akbgld.at