Was werdende Eltern wissen sollten
Pflegekarenz, Sozialversicherung und Steuern
Rund um den täglichen Weg zur Arbeit
Ob Lehre, Praktikum oder Ferialjob: So gelingt der Berufseinstieg
Alles rund um Arbeitslosengeld, Befreiungen und Beihilfen
Von der Kündigung bis zur Gehaltsverhandlung
Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur fairen Bezahlung.
Wie viel Lohn Ihnen zusteht, Steuertipps & Zuverdienstregelungen
Wie (werdende) Eltern im Beruf geschützt sind und welche Förderungen es gibt.
Infos zu Aus- und Weiterbildung - von der Lehre bis zur Bildungskarenz
Ihre Rechte, unsere Tipps zum Verbraucherschutz: Vom Bankgeschäft bis zur privaten Pensionsvorsorge.
Mehr Qualität in der Arbeit & sichere Jobs.
Mobil & ökologisch in die Zukunft.
Den digitalen Wandel gerecht gestalten.
Positionen für ein besseres Europa.
Sozial gerechte Perspektiven.
Weil alle einen fairen Beitrag leisten sollen - nicht nur Arbeitnehmer:innen!
Die Zeitung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland
Infos & Tipps zum Nachlesen.
Wir melden uns zu Wort.
Vergünstigungen exklusiv für AK Burgenland Mitglieder.
Bücher, CDs, DVDs, Hörbücher und Zeitschriften gratis zum Entlehnen.
Reinklicken und rechnen: Vom Abfertigungsrechner bis zum Zeitspeicher.
Ihre Ansprechpartner im Betrieb.
Informative Videos.
Infos und Terminvergabe
Unser Job - Unser Sport!
Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.
Was ist los in der AK Burgenland?
Sozialpolitische Errungenschaften
Budget, Organigramm, Gehälter & Funktionsgebühren
So erreichen Sie uns.
Sie haben Rechte - wir setzten sie durch.
Bewerben Sie sich bei uns.
Aufgaben und Leistungen Ihrer Vertretung auf einen Blick.
Service, Beratung, Grundlagenarbeit & Interessenvertretung
Kommunikation & MarketingT: 02682 740 - 3140E: mailto://presse@akbgld.at
Presse
02.02.2023
AK Burgenland informiert über Möglichkeiten der Pflegefreistellung
01.02.2023
Mit AKsel Geschichten erleben, in Bücher schnuppern & ins Abenteuer Bücherei eintauchen: Bei diesem Event können kleine Leseratten einiges erleben.
30.01.2023
Neue Vorschreibungen sollen rasche Auszahlung des Wärmepreisdeckels ermöglichen.
28.01.2023
Trotz höherwertiger Tätigkeit zahlte Arbeitgeber kein höheres Gehalt.
27.01.2023
AK Burgenland verlangt und erreicht Runden Tisch mit der Burgenland Energie
25.01.2023
AK informierte über Aspekte der Lehre
20.01.2023
AK Burgenland kritisiert einmal mehr privates Pensionsmodell und erklärt wie man dennoch risikoarm eine höhere Pension bekommen kann.
19.01.2023
Förderungen für Lehrlinge und Schüler:innen im AK-Überblick
Was tun, wenn es aufgrund von Schnee und Eis zu Problemen auf den Straßen kommt und man zu spät oder gar nicht in die Arbeit kommt?
16.01.2023
Firmen im Bezirk Jennersdorf waren das Ziel von Gerhard Michalitsch
12.01.2023
AK Burgenland kritisiert: „Viele dürfen den Bonus gar nicht annehmen, weil sie Sozialversicherungsleistungen verlieren.“
10.01.2023
Hochwertiges Niveau in den meisten Gemeinden
09.01.2023
Kinder können wieder für Bedürftige sammeln
04.01.2023
02.01.2023
Mit Jahresbeginn verbessert die AK Burgenland die Förderrichtlinien für Arbeitnehmer:innen, deren Firmen pleite gehen.
Beratung
Interessenvertretung
Service
Über uns
Seiteninformation
© 2023 AK Burgenland | Wiener Straße 7 7000 Eisenstadt, +43 2682 740 0