Was werdende Eltern wissen sollten
Pflegekarenz, Sozialversicherung und Steuern
Ob Lehre, Praktikum oder Ferialjob: So gelingt der Berufseinstieg
Alles rund um Arbeitslosengeld, Befreiungen und Beihilfen
Von der Kündigung bis zur Gehaltsverhandlung
Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur fairen Bezahlung.
Wie viel Lohn Ihnen zusteht, Steuertipps & Zuverdienstregelungen
Wie (werdende) Eltern im Beruf geschützt sind und welche Förderungen es gibt.
Infos zu Aus- und Weiterbildung - von der Lehre bis zur Bildungskarenz
Ihre Rechte, unsere Tipps zum Verbraucherschutz: Vom Bankgeschäft bis zur privaten Pensionsvorsorge.
Mehr Qualität in der Arbeit & sichere Jobs.
Mobil & ökologisch in die Zukunft.
Den digitalen Wandel gerecht gestalten.
Positionen für ein besseres Europa.
Sozial gerechte Perspektiven.
Die Zeitung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland
Infos & Tipps zum Nachlesen.
Wir melden uns zu Wort.
Was ist los in der AK Burgenland?
Vergünstigungen exklusiv für AK Burgenland Mitglieder.
Bücher, CDs, DVDs, Hörbücher und Zeitschriften gratis zum Entlehnen.
Reinklicken und rechnen: Vom Abfertigungsrechner bis zum Zeitspeicher.
Ihre Ansprechpartner im Betrieb.
Informative Videos.
Infos und Terminvergabe
Unser Job - Unser Sport!
Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.
Sozialpolitische Errungenschaften
Budget, Organigramm, Gehälter & Funktionsgebühren
So erreichen Sie uns.
Alle 5 Jahre bestimmen Sie den politischen Kurs der AK mit.
Bewerben Sie sich bei uns.
Aufgaben und Leistungen Ihrer Vertretung auf einen Blick.
Service, Beratung, Grundlagenarbeit & Interessenvertretung
Kommunikation & MarketingT: 02682 740 - 3140E: mailto://presse@akbgld.at
Presse
16.09.2025
Die BO-Mappen enthalten Tipps rund um die Themen Berufsorientierung und Bewerbung, aber auch viele digitale Inhalte.
15.09.2025
AK Burgenland rät: ID-Austria rasch beantragen. Kritik an zusätzlicher Zugangshürde bei Arbeitnehmerveranlagung.
Wissbegierige von 10 bis 15 Jahren können dabei in unterschiedliche Berufe hineinschnuppern.
11.09.2025
Die BO-Mappen enthalten Tipps rund um die Themen Berufsorientierung und Bewerbung, aber auch viele digitale Inhalte wie den AK-Berufsinteressenstest.
An 48 Schulen im Burgenland werden insgesamt 2.200 Berufsorientierungsmappen an Jugendliche von der 7. bis zur 9. Schulstufe verteilt.
Auch dieses Jahr hat es sich die AK Burgenland zur Aufgabe gemacht, Schüler:innen bei der Wahl des weiteren Bildungswegs zu unterstützen.
08.09.2025
Mit dem Start der Schulzeit beginnen auch viele Jugendliche eine Lehre und treten damit in das Berufsleben ein.
02.09.2025
AK Burgenland fordert Entlastung für Familien, Ganztagsschulen und mehr Geld für Bildung.
98 Prozent der burgenländischen Wälder sind nicht öffentlich. 13 Seen befinden sich in Privatbesitz.
AK Burgenland fordert die Einführung einer Preiskommission und einer Preistransparenzdatenbank
28.08.2025
Die AK hat gemeinsam mit der ÖGJ, PRO-GE und GPA eine Lehrlingsumfrage durchgeführt.
25.08.2025
AK schult über 50 Berater:innen bei rechtlicher Fortbildung
Am Ende der „Jobtour“ von AK-Präsident Gerhard Michalitsch ging es für ihn in das Kinderhaus in Neudörfl.
Der zweite Tag der Jobtour brachte AK-Präsident Gerhard Michalitsch in die Deichmann Filiale in Stoob Süd. Dort packte er fleißig mit an.
© 2025 AK Burgenland | Wiener Straße 7 7000 Eisenstadt, +43 2682 740 0