
Equal Pension Day 2025: AK fordert mehr Maßnahmen
Frauen im Burgenland erhalten um 40,5 Prozent weniger Jahrespension als Männer. Denn was in der aktiven Arbeitswelt beginnt, setzt sich im Ruhestand fort. Der Equal Pension Day, der Tag, der diese große Pensionslücke sichtbar macht, fällt dieses Jahr im Burgenland auf den 5. August. AK-Präsident Gerhard Michalitsch fordert deshalb mehr Lohntransparenz, bessere Kinderbetreuungsmöglichkeiten und weitere Maßnahmen, damit Frauen auch nach dem Berufsleben finanziell abgesichert sind.„Große Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern im aktiven Erwerbsleben setzen sich in der Pension verstärkt fort. Daher ist es auch zum Equal Pension Day ein Gebot der Stunde, für eine rasche Umsetzung der EU-Lohntransparenzrichtlinie in Österreich zu sorgen“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch. „Begleitend zur Lohntransparenz braucht es selbstverständlich Rahmenbedingungen wie flächendeckende Kinderbetreuung auf VIF-Niveau und Gesundheitsförderung im Betrieb. Damit Frauen in einem Ausmaß am Erwerbsleben teilnehmen können, das ihnen über den Pensionsantritt hinaus ein finanziell selbstbestimmtes Leben ermöglicht“, appelliert AK-Expertin Mag.a Gabi Tremmel-Yakali abschließend.