Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit verändert
Maschinelles Lernen und KI entwickeln sich rasant. Was die Entwicklung für unsere Arbeitsplätze bedeutet und welche Form der Regulierung wir brauchen.
Algorithmen werden oft präsentiert als neutrale Entscheider und datenbasierter Weg zu einer gerechteren Welt. Oft basieren Formen von künstlicher Intelligenz aber auf unausgewogenen Daten-Sets, deren Bases die Entscheidungen der Zukunft mitbestimmen.
Für den Umgang mit Daten, künstlicher Intelligenz und Algorithmen braucht es faire Regelwerke, unabhängige Forschung und die Möglichkeit neue Anwendungen in einem geschützten Rahmen auszuprobieren.
© 2025 AK Burgenland | Wiener Straße 7 7000 Eisenstadt, +43 2682 740 0