AK Logo

Arbeit & Soziales

Mehr Qualität in der Arbeit und sichere Jobs

ARBEIT & SOZIALES

Schüler
AK begrüßt Reform der Vorwissenschaftlichen Arbeit

Bereits ab dem nächsten Schuljahr tritt an ihre Stelle die „Abschließende Arbeit“, die dann wesentlich vielfältiger ausfallen kann.
Datum: 26.6.2024

Illustration, Womens Day
Mythen über die Lohnlücke

Frauen verdienen weniger als Männer. In unserem Faktencheck beleuchten wir die 4 größten Mythen über die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Datum: 13.2.2025

Reiferer, bärtiger Mann mit Mütze und Skateboard lächelt zufrieden
Kürzer arbeiten?

Wir haben die 11 häufigsten Fragen zur Arbeitszeitverkürzung zusammengetragen und geben kompakte Antworten darauf, warum kürzer arbeiten Sinn macht.
Datum: 11.11.2024

Papa spielt mit glücklichem Sohn mit Down Syndrom zu Hause
Unternehmen müssen väterfreundlicher werden

Nach jahrelangem Aufwärtstrend bei der Väterbeteiligung zeigt das Monitoring: Es ist für Väter schwieriger geworden, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Datum: 5.6.2024

Junge Arbeitnehmerin mit Schutzhelm und -brille
Gerechtigkeit für Generationen

Während die ältere Generation aufgrund des Vertrauensschutzes gut vor Kürzungen geschützt ist, würden Verschlechterungen die heute Jungen treffen.
Datum: 18.9.2024

Spielendes Kind
Standortfaktor Sozialstaat

Der Sozialstaat wird mitunter als Hemmnis für den Wirtschaftsstandort bezeichnet. Eine Studie des WIFO zeigt das Gegenteil.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 02682 740 
E: akbgld@akbgld.at