Älterer Herr sitzt im Zug

Die Situation der Pendler:innen

50% der Erwerbstätigen pendelt täglich. Wer kein Auto hat, steht vor großen Hürden. Dabei kostet öffentliche Mobilität weniger und ist nachhaltiger.

Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte

Mit der Schlichtungsstelle für Beschwerden von Flug- und Fahrgästen wird für die Konsumentinnen eine wichtige Verbesserung umgesetzt.

AK Pendler-Umfrage: Mehr Öffis möglich machen

Immer mehr Zeit verbringen Beschäftigte auf dem Weg zur Arbeit. Die AK hat nachgefragt, was sich PendlerInnen wünschen, über 2.000 haben geantwortet.

Arbeitswege Klimafit

Österreich hat sich verpflichtet, bis 2040 klimaneutral zu werden. Der Verkehrssektor ist bei der Eindämmung des Klimawandels das größte Problem.

Zur CO2-Senkung starker Öffi-Ausbau nötig

Österreich will den CO2-Ausstoß senken. Aber bei den Pendlern droht stattdessen ein Anstieg, wenn öffentliche Verkehrsmittel nicht ausgebaut werden.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 02682 740 
E: akbgld@akbgld.at