Die Mitarbeiter:innen des KH Kittsee wurden geehrt.
Die Mitarbeiter:innen des KH Kittsee wurden geehrt. © Roman Felder

Ehrungen des Krankenhauses Kittsee

Bei der Doppelehrung der Jahre 2024 und 2025 des Krankenhauses Kittsee bedankte sich AK-Vizepräsidentin Bianca Graf im Namen der Arbeiterkammer bei den Jubilar:innen der Klinik. Neben dem jahrzehntelangen Einsatz der Angestellten zum Wohl der Gesundheit vieler Patient:innen, setzt sich auch das Team rund um Betriebsratsvorsitzenden Gerhard Braun für die stetige Verbesserung der Klinik und den Arbeitsbedingungen ein. Dieses Engagement zeigte sich unter anderem in der kürzlichen Wiedereröffnung der Schmerzambulanz vor Ort. Ein solches Engagement verdient besondere Anerkennung: „Es gibt im Leben nichts Wichtigeres als die Gesundheit. Ihr sorgt dafür, dass es den Menschen bessergeht, dass sie Hilfe und Unterstützung bekommen. Und das seit vielen Jahrzehnten, teilweise seit 40 Jahren.“, so AK-Vizepräsidentin Bianca Graf.

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen verlangen mehr denn je nach engagiertem Einsatz und strukturellen Veränderungen. Das Krankenhaus Kittsee setzt sich seit Langem für diese Fortschritte ein – wie die Doppelehrung eindrucksvoll zeigt: Insgesamt wurden 28 Mitarbeiter:innen für ihre lange Betriebszugehörigkeit geehrt. Für das Jahr 2024 wurden 12 Auszeichnungen verliehen: einmal für 25 Jahre, jeweils viermal für 20 und 30 Jahre sowie dreimal für 35 Jahre. Für 2025 fanden 16 Ehrungen statt, achtmal für 20 Jahre, einmal für 25 Jahre, zweimal für jeweils 30 und 40 Jahre und dreimal für 35 Jahre. AK-Vizepräsidentin Bianca Graf bedankte sich im Namen der Arbeiterkammer bei den Jubilar:innen, die sich jahrzehntelang für das Wohl der Patient:innen eingesetzt haben. 

Ihr Dank galt ebenso dem Team um Betriebsratsvorsitzenden Gerhard Braun, das sich unermüdlich für die Interessen der Mitarbeiter:innen starkmacht. „Was ich gerade bei der Klinik Kittsee sehe, ist ein Team, das sich immer weiterentwickelt: zuletzt mit der Wiedereröffnung der Schmerzambulanz. Auch das ist natürlich eine Herausforderung und ich gratuliere euch zur Umsetzung“, betonte Graf. Trotz der Erfolge, wie einer Aufstockung des Personals und der Einführung der neuen Stationsassistenzen ist noch viel zu tun. „Das sind gute und wichtige Schritte – aber natürlich ist da auch noch mehr notwendig!“, sagte Bianca Graf abschließend.