
AK-Ausschuss beim Roten Kreuz in Jennersdorf
Beim Roten Kreuz in Jennersdorf fand die sechste Sitzung des Ausschusses für Sozial-, Pflege- und Gesundheitspolitik der Arbeiterkammer Burgenland statt. Schwerpunkt waren hierbei diverse Herausforderungen bei Gesundheitsdienstleistungen. Ausschussvorsitzender Alfred Peterszel forderte dabei eine nachhaltige ÖGK-Finanzierung ohne Leistungskürzungen. AK-Expertin Mag.a Brigitte Ohr-Kapral betonte die Wichtigkeit des Solidaritätsprinzip in der Sozialversicherung. Die AK würdigte zudem das beispielhafte Engagement des Roten Kreuzes.Die Vorhaben der Bundesregierung im Sozialversicherungsrecht und in der Gesundheitsversorgung sowie die zahlreichen Themen, die den Ausschuss bereits beschäftigt haben, stellten das Gremium der Arbeiterkammer vor weitere umfangreiche Aufgaben. Der Vorsitzende des Ausschusses, der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger Alfred Peterszel, zog eine erste Bilanz: „Als Arbeitnehmer:innenvertretung sind uns sowohl die Gesundheitsversorgung als auch die nachhaltige Finanzierung der ÖGK äußerst wichtig. Wir setzen uns dafür ein, dass das System österreichweit wieder besser wird. Dies geht aber nur, wenn der Sparstift nicht bei den Leistungen angesetzt wird!“, stellte der Vorsitzende klar. Und AK-Expertin Mag.a Brigitte Ohr-Kapral ergänzend: „Wir müssen darauf achten, dass Beschäftigte und ihre Familien durch eine faire und gemeinschaftlich finanzierte Sozialversicherung langfristig in wichtigen Bereichen abgesichert sind. Dies sind die Grundpfeiler unserer Sozial- und Gesundheitsversorgung.“
Im Winter wird der Ausschuss sowohl in der Klinik Oberpullendorf als auch in Betrieben des Nordburgenlandes stattfinden.
Der Gastgeber des Ausschusses, das Rote Kreuz, steht für umfassende Hilfeleistungen von der Pflege bis hin zum Rettungsdienst und der Akuthilfe - alles getragen von engagierten Mitarbeiter:innen und Freiwilligen. Mit dem Team Österreich wird außerdem ein Senior:innentageszentrum sowie eine Akutordination betrieben: Für diese außerordentlichen Leistungen möchte die Arbeiterkammer Burgenland gebührenden Respekt und Wertschätzung entgegenbringen.