- Achtung Falle
- AK Erfolg gegen Amazon
- AK Erfolg gegen Hutchison Drei
- AK Erfolg gegen Kiss&Fly
- AK Erfolg gegen Media Markt
- Fitnessstudio-Verträge nun „abgespeckt“
- Klauseln in der Rechtsschutzversicherung
- Konsumentenverein mit rechtswidrigen Klauseln
- Kostenfalle Ping-Anrufe
- Unseriöse Praktiken bei „Donauland“ gestoppt
- Zahlscheingebühr verboten!
- Auto
- Datenschutz
- Smart Meter & Konsumentenrechte
- Achtung, fahrende Datensammler!
- Bonitäts- Checks: Einmal Röntgen und kein zurück
- Cybermobbing
- Datengierige Apps
- E-Book-Reader, TV & Co are watching you
- FAQs zum Smart Meter
- FAQs zur Datenschutz-Grundverordnung
- Online-Spiele: Spione im Kinderzimmer
- Videoüberwachung im privaten Bereich
- Einkauf & Recht
- „Eingebaute“ Mängel in Produkten
- Daily Deal insolvent - Gutscheine weiterhin gültig
- Gewährleistung
- Gutschein abgelaufen?
- Kostenvoranschlag
- Lieferverzug
- Online-Kartenbüros: Achtung beim Preis!
- Rücktrittsrecht
- Ratenkauf
- Rechte im Onlinehandel
- Skonto
- Umtausch & Gutscheine
- Unbestellte Warenlieferung
- Verträge mit Telefonkeilern
- Weihnachtseinkauf ohne Stolperfallen
- Wer Verträge abschließen kann
- Energie
- Gasanbieter wechseln
- Heizkosten überprüfen
- Stromsparen bei TV & PC
- Stromversorger wechseln
- Wie sauber ist Ihr Strom?
- Essen & Trinken
- Kennzeichnung der Lebensmittel
- Abgelaufenes gleich in den Müll?
- Aromen
- Geschmacksverstärker
- Herkunftskennzeichnung
- Nährwert-Angaben
- Ablaufdatum & Haltbarkeitsfrist
- Acrylamid in Pommes
- AK Test: „Fett aufgetragen?“
- Bananenmilch fast ohne Bananen
- Der Trick mit dem Glutamat
- Fat Killer-Pillen: Nur Geldbörsel wird schlanker
- Lebensmittel-Zeichen
- Metalle in Tellern & Co
- Nanotechnologie
- Woher kommt mein Fleisch?
- Geld
- Bargeldlos zahlen
- AK Erfolg gegen PayLife
- Bankomatkarte
- Kontaktloses Bezahlen
- Kreditkartensperre darf nichts kosten
- Nein zur kostenpflichtigen Kreditkartenabrechnung
- Onlinebanking neu
- Plastikgeld im Urlaub
- Sperrentgelt ist unzulässig
- Vorsicht im Umgang mit virtuellen Währungen!
- Zahlungskarten-Rechner
- Zahlscheingebühren
- Zahlungsanweisung & Überweisung
- Dauer einer SEPA- Überweisung
- Geldanlage
- Aktien
- Anleihen
- Immobilien
- Investmentfonds
- Mehr Schutz für KleinanlegerInnen
- Private Altersvorsorge
- Riskante Anlagen
- Riskante Finanzgeschäfte
- Tipps zur Geldanlage
- Konto
- Bankkonto für Jedermann
- Bankomatkarten- Inhaber dürfen PIN aufschreiben
- Erhöhung von Kontogebühren
- Girokonto wechseln
- Konto für SeniorInnen
- Studentenkonto: Und ewig lockt das Gratis-Konto!
- Kredite
- AK Erfolg: Kreditzinsen retour
- Bürgschaft
- Checkliste für Wohnkredite
- FAQs zu Krediten in Fremdwährungen
- Geld zurück von Santander Consumer Bank
- Gibt es Negativzinsen beim Sparen?
- Hohe Bankspesen bei Verbraucherkrediten
- Kreditsicherheiten
- Mit Zahlungen im Rückstand?
- OGH-Urteil zu unerlaubten Kreditkosten
- Rechte nach dem Verbraucherkreditgesetz
- Richtiger Umgang mit Kreditvermittlern
- Santander: Geld zurück für Cash Card KundInnen
- Tipps fürs Kreditgespräch
- Umschuldung
- Unzulässige Spesen bei Santander- Krediten
- Zinsanpassung bei Krediten
- Kryptowährungen
- Privatkonkurs
- Sparen
- Handy & Internet
- Festnetz und VoIP
- Billiger Telefonieren übers Web
- Die AK-Tarifwegweiser
- Zahlt sich mein Festnetztelefon noch aus?
- Handy
- Handytarife: Reden und Surfen oft "außer Takt"
- AK Erfolg: Handyverträge schneller kündbar
- Falsche Telefonrechnung?
- Handy- Lebensdauer
- Handytarife: Weniger Tarife, mehr Roamingsperren
- Kündigung bei Tariferhöhungen
- Neuerlicher AK Erfolg gegen Hutchison Drei
- Telefonieren und Surfen im EU-Urlaub
- Unerbetene SMS
- Wenn die Handy-Falle zuschnappt
- Wertkartenhandy: Jetzt registrieren!
- Internet
- Bewertungs-Plattformen nicht blindlings vertrauen
- Bezahlen im Internet
- Bezahlen im Internet
- Festnetz & Internet: Tipps zum Anbieterwechsel
- Messenger im AK-Test
- Online- Preisagenten mit Lizenz zum Bestpreis?
- Preis-Wirrwarr im Online-Handel
- Superschnelles mobiles Internet übers Smartphone?
- YouTube-Blogger: Achtung, Schleichwerbung!
- Reise
- Frankfurter Liste
- Gültiger Reisepass?
- Gefälschte Waren
- Maturareise
- Nach Niki Pleite – was Urlauber tun können
- Neues Reiserecht ab Juli 2018
- Probleme beim Flug
- Rücktritt bei Katastrophen
- Reisebeschwerden: Die Top Ärgernisse 2019
- Reisestornos – Blick ins Kleingedruckte lohnt sich
- Richtig reklamieren
- Streik
- Thomas-Cook-Insolvenz: Tipps für Betroffene
- Tipps gegen Ärger im Urlaub
- Umfassende Informationspflichten vor der Reise
- Urheberrecht
- Versicherungen
- Haushaltsversicherungen
- Haushaltsversicherungen – Vergleich lohnt sich
- Katastrophenschäden
- Kinder- Versicherung
- Online- Tool „Versicherung kündigen“
- Pflegeversicherungen mit Lücken
- Private Unfallversicherung
- Privatpensionen: Berechnen Sie Ihre Zusatzpension
- Rücktrittsrecht bei Versicherungen
- Reiseversicherung mit im Gepäck?
- Spesen bei Versicherungen
- Tipps zu Lebensversicherungen
- Versicherung kündigen
- Wer bei Sturmschäden zahlt