
Geld weg nach Urlaubsbuchung über Plattform
Gar nicht in Urlaubsstimmung war ein Burgenländer als er bei seiner Ankunft im Hotel in Kroatien ankam: Dort musste er nämlich feststellen, dass er das Geld zwar an die Buchungsplattform „Midnight Deals“ überwiesen hatte, das Hotel jedoch nicht bezahlt worden ist. Was man in so einem Fall machen kann und worauf man bei der Urlaubsbuchung achten sollte, weiß Konsumentenschützerin Mag.a Judith Palme-Leeb.Sommer, Sonne, Urlaub buchen – was sich so schön anhört, kann ganz schnell zur Enttäuschung werden. Besonders beliebt sind Urlaubsbuchungen über sogenannte Buchungsplattformen, über die man einfach und schnell Flüge, Hotels oder Mietwägen buchen kann. Leider kann das auch schiefgehen, wie ein Konsumentenschutzfall der AK Burgenland zeigt. Ein Burgenländer hatte sein Hotel über den Anbieter „Midnight Deals“ gebucht und das Geld gleich überwiesen. Bei seiner Ankunft in Kroatien musste er jedoch feststellen, dass das Geld nie beim Hotel angekommen war. Nach der Kontaktaufnahme mit der Buchungsplattform gab diese „Zahlungsschwierigkeiten“ als Grund für das fehlende Geld an. Der Burgenländer musste jedenfalls doppelt zahlen und bat die AK um Rat. „Oftmals sind Zahlungsschwierigkeiten das erste Indiz für eine bevorstehende Insolvenz. Falls das Unternehmen die Insolvenz dann anmeldet, hat man keine Chance auf sein Geld“, erklärt Konsumentenschutzexpertin Mag.a Judith Palme-Leeb. Das konnte man auch bei "Midnight Deals" erkennen, die heute Insolvenz angemeldet hat. Solche und ähnliche Beschwerden häufen sich – besonders in der Urlaubssaison – im AK-Konsumentenschutz.
Tipps, auf was man bei der Urlausbuchung achten sollte:
- Direkt: Am besten immer direkt beim Anbieter buchen.
- Trustpilot und Co.: Googlen Sie nach dem Hotel bzw. suchen Sie nach Erfahrungswerten im Internet. Plattformen wie Trustpilot oder Yelp helfen dabei.
- Überprüfen: Checken Sie das Impressum der Website – oftmals finden Sie hier schon einen Hinweis, ob die Buchungsplattform seriös ist.
- Auf Nummer sicher: Achten Sie darauf bei der Buchung eine Vor-Ort-Zahlung zu vereinbaren.
- Doppelt hält besser: Überprüfen Sie noch einmal alle Daten ganz genau, bevor Sie den Button "jetzt buchen" drücken. Bei Reisebuchungen im Internet gibt es kein Rücktrittsrecht und Änderungen von Daten können teuer kommen.