
AK-Präsident besuchte Betriebe in Rechnitz
Das Pflegezentrum am Schlosspark, das Caritas Haus Elisabeth und die Firma Stipits Entsorgungs GmbH in Rechnitz waren dieses Mal das Ziel von AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Bezirk Oberwart. Bei den Betriebsbesuchen konnte er sich ein Bild von den Pflegeeinrichtungen und dem Müllentsorger machen und hatte die Gelegenheit mit den Mitarbeiter:innen ins Gespräch zu kommen um mehr über ihre Anliegen zu erfahren. Begleitet wurde er von Vertretern des ÖGB Burgenland.Danach ging es weiter ins Caritas Haus Elisabeth mit 67 Langzeit- und 2 Kurzzeitpflegebetten. Auch dort wird von den Mitarbeiter:innen auf die Wünsche und Bedürfnisse eingegangen. Gerade im Gesundheits- und Pflegebereich ist die Arbeitsbelastung enorm: „Der Arbeitsklimaindex zeigt uns, dass jede/r 4. Beschäftigte in diesem Bereich im Burgenland nicht glaubt, es bis zur Pension zu schaffen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und daher müssen wir für bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung kämpfen“, betont AK-Präsident Gerhard Michalitsch.
Den Abschluss machte der AK-Präsident bei der Stipits Entsorgungs GmbH in Rechnitz. Das Familienunternehmen besteht seit 1970 und ist Komplettanbieter für Entsorgungs-, Reinigungs- und Verwertungsleistungen. Die Mitarbeiter:innen machen Rohstoffe aus Altstoffen. Zu den Kunden zählen Private, Unternehmen und Gemeinden.
„In Rechnitz sieht man, wie wichtig gute Arbeitsplätze vor der Haustür sind. Viele der Beschäftigten kommen direkt aus Rechnitz oder der näheren Umgebung. Es freut mich, dass ich die Betriebe und ihre Beschäftigten kennenlernen durfte“, betont AK-Präsident Gerhard Michalitsch abschließend.