
AK-Präsident on Tour in Rudersdorf
„Es freut mich immer sehr, wenn ich mit den Beschäftigten direkt ins Gespräch komme. Dadurch bekomme ich einen Eindruck über die Arbeitsbedingungen und weiß, wo den Menschen der Schuh drückt“, erklärt AK-Präsident Gerhard Michalitsch. Einen Tag lang besuchte er 6 Betriebe in Rudersdorf. Begleitet wurde er von Vertretern des ÖGB Burgenland und der Fachgewerkschaften.Der Start erfolgte im Gemeindeamt und dem dazugehörigen Bauhof in Rudersdorf. 9 Beschäftigte kümmern sich um das Wohl der 2.200 Einwohner:innen. Danach ging es zur Xerra GmbH, die als Importeur von Traktoren und Landmaschinen exklusive Marken vertreibt und außerdem eine Meisterwerkstatt für Landtechnik betreibt und 12 Mitarbeiter:innen beschäftigt. In der Schneiderei Sifkovits haben sich 6 Beschäftigte auf Trachten und Uniformen für Musikvereine spezialisiert. Am Nachmittag wurde die Firma Braun Feuerwehrtechnik GmbH besucht, wo 5 Arbeitnehmer.innen beschäftigt sind. Die Firma führt eine breite Produktpalette, die nach den Wünschen der einzelnen Feuerwehren weiterentwickelt wird. Den Abschluss machte die Delegation im Raiffeisen-Lagerhaus Süd-Burgenland. Im Markt für Haus und Garten, Motor und Gartentechnik, Baustoffe, Agrar und Brennstoffe sind 6 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
„Rudersdorf ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch zum Arbeiten. In den Klein- und Mittelbetrieben finden die Menschen aus der Umgebung Arbeitsplätze in der Nähe. Wie man sieht, ist das Angebot vielfältig und beständig. Firmen wie die Schneiderei gibt es bereits seit 2024“, betont Michalitsch abschließend.