© Felder, AK Burgenland

Fortschritt in der Gleichstellung – Weingraben an der Spitze!

Der neue Gleichstellungsindex 2025 zeigt: Das Burgenland verbessert sich im Bundesländer-Ranking und auch der Bezirk Oberpullendorf kann dabei deutliche Fortschritte verzeichnen. Drei Gemeinden des Bezirks haben sich besonders positiv entwickelt. Die Arbeiterkammer Burgenland und der Städtebund präsentierten die Ergebnisse im Rahmen einer Pressekonferenz.
Der Bezirk Oberpullendorf zeigt sich als Vorreiter in Sachen Gleichstellung: Im Vorfeld des internationalen Frauentages präsentierten die Arbeiterkammer Burgenland und der Städtebund eine neue Studie zum Stand der Gleichstellung in den österreichischen Gemeinden und Städten. Besonders erfreulich: Das Burgenland hat im bundesweiten Ranking deutlich aufgeholt und liegt nun auf Platz vier der Bundesländer. AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Elisabeth Böhm, Vorsitzende des Städtebunds im Burgenland zeigen sich erfreut: „Unser gemeinsames Ziel ist es, Gleichstellung ein Stück weit messbar zu machen. Die Ergebnisse zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind."
Auch AK-Expertin Mag.a Gabi Tremmel-Yakali betont: „Dass vor allem in den Bereichen Kinderbetreuung und Bildung viel weitergegangen ist, freut uns." 

Besonders stark war die Verbesserung in einigen Gemeinden des Bezirks. Hervor sticht dabei die Gemeinde Weingraben, die unter den Top 5 Gemeinden im gesamten Burgenland ist und vor allem in den Kategorien Einkommen, Mobilität und Repräsentation punkten konnte.

Die Top 3 Gemeinden des Mittelburgenlandes sind Weingraben, Oberpullendorf und Stoob.

Die Gemeinden konnten in mehreren Bereichen des Gleichstellungsindex deutlich zulegen. Vor allem Fortschritte in der Kinderbetreuung und Bildung trugen zu den positiven Ergebnissen bei.

Den gesamten Bericht gibt es unter: Gleichstellungsindex 2025 - Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 02682 740
E: akbgld@akbgld.at