Buchpräsentation
© Helga Dröscher, Helga Dröscher

Frauen in Männerberufen

Frauen in typischen Männerberufen haben es nicht leicht. Arbeitsklima und Unternehmenskultur stellen für Frauen oft Hürden dar. Sie kämpfen außerdem mit vielen Vorurteilen. Wer als Arbeitnehmerin in einer Männerdomäne Vereinbarkeit leben will, stößt häufig auf Ablehnung. Insgesamt brauchen Frauen in Männerberufen ein hohes Durchhaltevermögen. „Selbstverständlich bieten Technikberufe attraktive Perspektiven für Frauen, wenn es um Arbeitsplatzsicherheit oder Einkommen geht. Leider mangelt es aber oft an den passenden Rahmenbedingungen. Das zeigt auch die Fernfahrer:innenbranche“, erklären die Leiterin der AK-Interessenspolitik Gabi Mag.a Tremmel-Yakali und vida-Landesvorsitzender Berend Tusch.
Oft fehlt es an Infrastruktur wie sauberen Dusch- und WC-Räumen, WLAN, Kochgelegenheiten sowie warmes Essen und Trinken zu erschwinglichen Preisen. Vergessen wird auch oft die Sicherheit und das subjektive Sicherheitsempfinden von Berufslenker:innen. Wer in einer LKW-Kabine auf einer Autobahn-Rastanlage übernachtet, ist ungeschützt. Darüber hinaus sind Fernkraftfahrer:innen angehalten, Fahrzeuge und Ladung gegen Diebstahl und Überfall zu sichern. Laut einer AK-Studie verbringt mehr als die Hälfte aller Fahrer:innen keine angstfreie Nacht auf der Autobahn. „Das sind alles Arbeitsbedingungen, die von jungen Fernkraftfahrer:innen immer weniger akzeptiert werden. Gefordert werden nicht nur bessere Entlohnung, sondern auch flexiblere Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern und damit auch endlich mehr Frauen für diesen Beruf zu gewinnen“, bringen es vida-Landesvorsitzender Berend Tusch und AK-Verkehrsexpertin Mag.a Lukiæ-Zjajo auf den Punkt.

Das weiß auch Helga Dröscher, bekannt als „Truckerbabe“ aus dem Fernsehen. Seit 30 Jahren ist sie als LKW-Fahrerin unterwegs. Sie kennt die Straßen Europas wie ihre Westentasche. In dieser Männerdomäne hat sie sich mit Mut und Humor ihren Platz erkämpft. Ihre Geschichten und Erzählungen sind voller Abenteuer, überraschender Begegnungen und spannender Herausforderungen. 

Unter dem Titel „Ein Leben auf Achse“ wird sie auf Einladung der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 um 18 Uhr in der Arbeiterkammer in Eisenstadt inspirierende Einblicke in ein Leben geben, wie es ungewöhnlicher nicht sein könnte.

ANMELDUNG

Buchpräsentation mit "Truckerbabe" Helga Dröscher
AK Bücherei Eisenstadt, Mittwoch, 15. Oktober, 18 Uhr

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 02682 740 
E: presse@akbgld.at