Jobtour
Jobtag bei Team Österreich Tafel © AK Burgenland, AK Burgenland

Gemeinsam Teller füllen: Jobtag bei Team Österreich Tafel

Gemeinsam mit freiwilligen Helfer:innen der Team Österreich Tafel des Roten Kreuz Burgenland sammelte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Rahmen der „Jobtour“ Lebensmittel aus verschiedenen Supermärkten ein, um diese anschließend bei der Ausgabestelle in Frauenkirchen auszugeben. „Es ist unglaublich, was so viele ehrenamtliche Mitarbeiter:innen möglich machen – und wie vielen Menschen sie damit helfen“, so Michalitsch.
Freiwillig Gutes tun: Was bei den ehrenamtlichen Helfer:innen der Team Österreich Tafel Alltag ist, durfte AK-Präsident Gerhard Michalitsch einen Tag hautnah miterleben. Im Rahmen der „Jobtour“ sammelte er als „Praktikant“ gemeinsam mit freiwilligen Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Lebensmittel aus umliegenden Supermärkten im Bezirk Neusiedl am See, um diese anschließend bei der Ausgabestelle in Frauenkirchen zu sortieren und auszugeben. Spenden wie Brot, Obst und Gemüse – die unterschiedlichsten Lebensmittel - werden an bedürftige Menschen aus der Region weitergegeben, die ansonsten verschwendet worden wären.

Im Burgenland gibt es insgesamt acht Ausgabestellen der Team Österreich Tafel, eine in jedem Bezirk, mit Ausnahme von Neusiedl am See, welche zwei Stellen betreibt. Diese organisierten Lebensmittelspenden sollen vor allem Menschen mit geringem Einkommen unter die Arme greifen – also jene, die an der Armutsgefährdungsgrenze leben. Für Einzelpersonen liegt diese Grenze bei einem monatlichen Einkommen von 1.661 Euro. 

Besonders burgenländische Arbeitnehmer:innen weisen im Vergleich zu den anderen Bundesländern das niedrigste Einkommen auf. Der Abstand hat sich zwar zum dritten Jahr im Folge verkleinert, dennoch bleibt ein geringer Monatslohn vor allem für aktiv arbeitende und pensionierte Frauen sowie für Migrant:innen eine große Herausforderung. „Die AK setzt sich dafür ein, dass alle Arbeitnehmer:innen ein Einkommen bekommen, das ein gutes Leben ermöglicht – unabhängig von Geschlecht und ohne Benachteiligung“, so AK-Präsident Michalitsch.

Das Rote Kreuz Burgenland beschäftigt insgesamt 287 Personen und wird zusätzlich von mehr als 3.500 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen unterstützt. Mit der Team Österreich Tafel helfen sie seit 15 Jahren über 32.000 armutsgefährdeten Menschen im Burgenland. „Viele Menschen können sich sonst notwendige Lebensmittel nicht leisten. Dank des täglichen Engagements der vielen Freiwilligen wird eine Versorgung für jene gewährleistet, die es sich sonst nicht leisten können. Dafür möchte ich meinen größten Respekt aussprechen“, so der AK-Präsident abschließend.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 02682 740 
E: presse@akbgld.at