
Lehrlingsumfrage: Ausbildung muss zukunftsfit werden
Die AK Burgenland hat gemeinsam mit der Gewerkschaftsjugend, PRO-GE und GPA eine umfassende Lehrlingsumfrage durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Lehrlinge wünschen sich mehr Praxis und Aufklärung in KI-Themen sowie eine Stärkung ihrer sozialen Fähigkeiten. „Eine Ausbildung wird als zukunftsfähig angesehen, wenn sie unverzichtbare Kernleistungen mit technologischem Fortschritt und persönlicher Förderung verbindet“, so AK-Expertin Jasmin Katzensteiner.„Eine zentrale Rolle spielen hierbei die Betriebe und das Lehrpersonal, denn eine transparente und wertschätzende Begleitung ist essenziell“, erklärt AK-Expertin Jasmin Katzensteiner. Auch eine verständliche Vermittlung von KI-Inhalten ist wichtig, damit Jugendliche die Grenzen und Potentiale der Technologie verstehen. „Nur so kann eine Lehre zukunftsfit gemacht und optimal an die Anforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt angepasst werden“, so Katzensteiner abschließend.