Lyrik und Musik
Erich Kästner © AK Burgenland, AK Burgenland

Lyrik und Musik in Oberwart

Vor 125 Jahren ist der Schriftsteller Erich Kästner geboren, vor 50 Jahren ist er gestorben. Zwei Anlässe, in die AK-Bücherei zu Lyrik und Musik einzuladen. „Unter dem Titel ´Glück ist ein verhexter Ort´, einer Zeile aus einem der bekanntesten Gedichte Kästners, werden Christiane Holler am Wort und Stephan Rausch an der Mundharmonika zu erleben sein“, macht AK-Büchereileiterin Mag.a Silke Rois neugierig. Der Abend findet am Samstag, 23. März 2024 um 18:30 Uhr statt. 
Viele Neuausgaben, Biographien und Veranstaltungen gibt es im heurigen Jubiläumsjahr zu Erich Kästner zu entdecken - und auch die AK-Bücherei Oberwart widmet dem vielseitigen Dichter, der vor allem als Kinderbuchautor und Lyriker Bekanntheit erlangte, einen literarisch-musikalischen Abend. 

Zusammengestellt und vorgetragen von Autorin und Journalistin Christiane Holler, erfährt man in einer schönen Collage nicht nur Interessantes über das Leben Kästners, der viele Höhen und Tiefen des vergangenen Jahrhunderts erlebt hat - darin verwoben werden poetisch auch seine Gedichte. Musikalisch begleitet wird sie vom virtuosen Bluesharp-Spieler Stephan Rausch an der Mundharmonika. 

„Und umgeben ist man als Zuhörer:in zum letzten Mal im großen AK-Saal auch von den Bildern der burgenländischen Künstlerin Susanne Dittrich, deren Ausstellung "Sein ::: Dialog im Wandel" mit der Veranstaltung offiziell beendet wird“, fasst Rois zusammen.

Erich kästner

GLÜCK IST EIN VERHEXTER ORT - Leben, Lyrik & Musik
SA, 23. März, 18:30 Uhr im großen Saal der AK Oberwart 
Am Wort: Christiane Holler An der Mundharmonika: Stephan Rausch 
Anmeldung unter 03352/32588-3504 oder buecherei.oberwart@akbgld.at

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 02682 740 
E: presse@akbgld.at