T.jpg)
Mach MI(N)T: Berufsvielfalt erleben
Ob Naturwissenschaft und Technik oder Soziales & Pflege, – beim „Mach MI(N)T“ Workshop am 4. Mai in der AK Burgenland in Eisenstadt erhalten Mädchen und erstmalig auch Burschen viele spannende Einblicke in diese Berufsfelder.„Die AK bietet eine einzigartige Gelegenheit für Jugendliche, verschiedene Berufe kennenzulernen, praktische Erfahrungen zu sammeln, ihre Interessen zu erkunden Werkstücke anzufertigen und sich informieren und beraten zu lassen“, freut sich AK-Präsident Gerhard Michalitsch.
„Es freut uns sehr, 60 Mädchen und – bei uns erstmalig – Burschen begrüßen zu dürfen," so Mag.a Claudia Kreiner-Ebinger, Bildungsexpertin der AK Burgenland. „Mädchen wollen wir gezielt für technische und naturwissenschaftliche Ausbildungen bzw. Berufe und Burschen auch für die Themen Soziales und Pflege sensibilisieren.“
Neu ist das Angebot mit "Lebenden Büchern" in der Bibliothek zu plaudern. Dabei erzählen Role Models (z.B.: Krankenpfleger, Chemielaborantin, Architektin) als Vorbilder aus ihrem Bildungs- und Berufsleben und bringen die jungen Gäste beim Gespräch im besten Fall auf neue Ideen. Außerdem gibt es um 12:30 Uhr noch einen Vortrag für alle Eltern zum Thema „Gemeinsam auf Kurs: Eltern und Kinder bei der Berufswahl“ – perfekt um die Jugendlichen bei der Jobwahl optimal zu unterstützen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: