Theodor Kery-Preis für AK-Smartphone-Spiel
Es geht immer ums Geld. Umso wichtiger ist Finanzkompetenz. Im Zuge der AK-Digitalisierungsoffensive wurde ein Serious Game für Schüler:innen und Arbeitnehmer:innen, egal ob jünger oder älter, entwickelt. Die kreative und innovative App der AK erhielt den Preis der Burgenland-Stiftung Theodor Kery in der Kategorie Digitalisierung und Innovation. „Das Smartphone-Spiel vermittelt mit Spaß und Herausforderung Finanzkompetenz, von der Arbeitnehmer:innen ein Leben lang profitieren sollen. Dieser Preis zeigt, dass wir mit dieser Art der Kompetenzvermittlung auf dem richtigen Weg sind“, zeigt sich AK-Vizepräsidentin Bianca Graf bei der Preisverleihung erfreut über die Auszeichnung.Durch die App werden wichtige Inhalte spielerisch vermittelt und können lebensnah und auf Augenhöhe erlebt werden. Es behandelt Themen wie Inflation, Auskommen mit dem Einkommen, digitale Geldfallen und Arbeitnehmer:innenrechte. Die Nutzer:innen werden aufgeklärt, welche Rechte und Mittel sie haben und welche Rolle die AK und der ÖGB in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten für ihre Mitglieder einnehmen. „In Zeiten von Rekordinflation und Teuerung braucht jede und jeder Einzelne Finanzkompetenz, um diese schwierige Situation zu bewältigen! Das Spiel soll dabei unterstützen“, betont Graf abschließend.