Steuerausgleich
Mann mit Brille sitzt vorm Laptop © Moon Safari, stock.adobe.com

Lohnsteueraktion: Mehr als 370.000 Euro für Arbeitnehmer:innen im Bezirk Oberwart

Ob Negativsteuer, Pendlerpauschale oder Familienbonus Plus - jedes Jahr ist es möglich, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen, wenn man die Arbeitnehmerveranlagung macht. AK und ÖGB waren wieder als kostenloser Steuerberater unterwegs und halfen den Mitgliedern, Steuergewinner:innen zu sein.  Im Bezirk Oberwart wurden 287 Beratungen durchgeführt und insgesamt 374.315 Euro für die Mitglieder zurückgeholt. „Wir freuen uns, dass unser Service jedes Jahr noch mehr nachgefragt wird. So helfen wir den Mitgliedern, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen“, erklärt AK-Lohnsteuerexperte in Oberwart, Philipp Pirkl.
Der Bezirk Oberwart ist im heurigen Jahr jener Bezirk, in dem während des sieben Wochen dauernden Beratungszeitraums die höchste Beratungssumme innerhalb der Arbeiterkammer berechnet wurde. Beraten wurde persönlich, telefonisch und schriftlich. „In Zeiten der Teuerung ist es wichtig, dass mehr Geld im Börserl bleibt. Gerade teilzeitbeschäftigten Frauen und einkommensschwachen Familien wollen wir unter die Arme greifen“, fasst AK-Regionalstellenleiter Christian Drobits zusammen. 

Eine Familie aus dem Bezirk Oberwart mit drei Kindern erhielt etwa 8.927 Euro Gutschrift, nachdem der Familienbonus Plus, das große Pendlerpauschale, der Pendlereuro und die Betriebsratsumlage geltend gemacht wurden. 

Die Expert:innen von AK und ÖGB haben während der Lohnsteueraktion 2024 insgesamt mehr als 2.078 Beratungen durchgeführt und 2.670.166,48 Euro für die Mitglieder im ganzen Burgenland zurückgeholt. Das Ende der AK-ÖGB-Lohnsteueraktion bedeutet aber nicht das Ende der Lohnsteuerberatung. Auch übers Jahr wird weiterhin bei Fragen zur Arbeitnehmerveranlagung beraten.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 0664/78006171
E: presse@akbgld.at