
Von der Schule ins Arbeitsleben: Die AK-Infothek bietet Unterstützung
Mit dem Start der Schulzeit beginnen auch viele Jugendliche eine Lehre und treten damit in das Berufsleben ein. Der Start ins Arbeitsleben bringt nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch Unsicherheiten und viele Fragen. Die AK Burgenland unterstützt mit der AK-Infothek und bietet damit eine Plattform, auf der hilfreiche Checklisten und Broschüren bereitgestellt werden. „Mit unserem kostenlosen Angebot möchten wir Lehrlinge über ihre Rechte aufklären und ihnen den Start in den neuen Lebensabschnitt erleichtern. Auf der AK-Infothek ist alles rund ums Geld zu finden“, so AK-Expertin Stefanie Vlasits, MSc, MBA.Unter www.geldundleben.at findet man umfassendes Informationsmaterial. Konkrete Fragestellungen helfen, die richtige Antwort zu finden. Neben Checklisten gibt es außerdem Leitfäden und Broschüren rund um das Thema Geld und Lohn. „Es gibt verschiedenste Punkte, auf die Lehrlinge sowie junge Arbeitnehmer:innen beim Start in ihr Berufsleben achten sollten. Als Arbeiterkammer möchten wir, dass die jungen Leute nicht nur über ihre Rechte Bescheid wissen, sondern dass sie gut vorbereitet ins Berufsleben starten und typische Stolperfallen von Anfang an vermeiden können“, erklärt AK-Expertin Vlasits abschließend.
Alle Informationen unter www.geldundleben.at