
Wegweiser für die Zukunft: AK verteilt Berufsorientierungs-Mappen
Auch dieses Jahr hat es sich die AK Burgenland zur Aufgabe gemacht, Schüler:innen bei der Wahl des weiteren Bildungswegs zu unterstützen. An 48 Schulen im Burgenland werden insgesamt 2.200 Berufsorientierungsmappen an Jugendliche von der 7. bis zur 9. Schulstufe verteilt. Die BO-Mappen enthalten Tipps rund um die Themen Berufsorientierung und Bewerbung, aber auch viele digitale Inhalte wie ein Padlet und den AK-Berufsinteressenstest JOPSY. „Die Entscheidung über den weiteren Weg ist für zahlreiche junge Menschen schwierig. Wir lassen sie bei dieser Wahl nicht alleine und möchten als AK unterstützend zur Seite stehen“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Zuge des Besuches in der PTS Mattersburg.„Mit unserer Berufsorientierungsmappe möchten wir junge Menschen dabei unterstützen, persönliche Stärken zu erkennen, Berufswünsche zu entwickeln und ihnen Wege zu diesen Berufen aufzeigen. Und wenn der Wunschberuf nicht realisierbar ist, möchten wir auf Alternativen hinweisen“, so AK-Bildungsexpertin Mag.a Bettina Pointner. Besonders die digitalen Möglichkeiten sollen mit der BO-Mappe unterstützt werden. „Auf ausgewählten Seiten gibt es QR-Codes, die ganz einfach gescannt werden können und Schüler:innen in unterschiedlichen Bereichen der Bewerbung helfen sollen. Dazu gehören zum Beispiel Tipps zum Online-Profil, der digitalen Bewerbung sowie Hilfestellungen bei der Jobsuche und zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen“, so Pointner.