
Der Zug zur AK-Wahl 2024 nimmt Fahrt auf!
Von 10. bis 23. April findet 2024 die Arbeiterkammerwahl im Burgenland statt. Wahlberechtigt sind alle burgenländischen AK-Mitglieder, die am 3. Jänner 2024 kammerzugehörig sind. Dieser Stichtag ist aber auch Ausgangs- und Angelpunkt weiterer wichtiger rechtsrelevanter Wahlhandlungen. „Ab diesem Tag können wahlwerbende Gruppen auch ihre Wahlvorschläge einbringen. Sie haben dafür bis 17. Jänner 2024 Zeit“, erklärt der Leiter des AK-Wahlbüros, Mag. Thomas Izmenyi.Die AK-Wahlbüro-Mitarbeiter:innen haben bereits ihre Arbeit aufgenommen. Derzeit werden viele Daten gesammelt und verarbeitet. Sie bereiten aber auch Info-Schreiben für jene Arbeitnehmer:innen vor, die nicht automatisch wahlberechtigt sind. Dabei handelt es sich um erwerbsarbeitslose Menschen, karenzierte oder Präsenz- oder Zivildienst leistenden Personen. Sie werden über die Abhaltung der AK Wahl und über die Notwendigkeit der Aufnahme in die Wählerliste informiert sowie um Bekanntgabe aller ihre Wahlberechtigung begründenden Umstände ersucht.
Das AK-Wahlbüro steht für Fragen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.