Geldsparen beim Stromverbrauch
Frau hält Stromkabel und wirft Geldschein in Sparschwein © pictworks, stock.adobe.com

Neuer Stromtarif für Burgenland Energie-Kunden: Was ist zu tun?

Die Burgenland Energie bietet seit 3. Juli einen neuen Stromtarif an. Eine Umstellung auf den „Optima 12 Unabhängig 2.0“ erfolgt aber nicht automatisch. Kunden müssen aktiv werden. Noch günstiger wird es für jene, die auf elektronische Kommunikation umsteigen. Das könnte ältere Menschen jedoch von einem billigen Tarif jedoch ausschließen, kritisiert die AK Burgenland.

Lohnt sich ein Wechsel?

Mit dem Tarifkalkulator der e-controll können Sie das schnell und einfach herausfinden!

Der Preis für den neuen Tarif liegt nun deutlich unter den Entgelten für die anderen Burgenland Energie-Stromtarife. Möglich ist der Vertragsschluss für Bestands- und Neukunden. Viele Vertragspartner der Burgenland Energie haben sich erst vor wenigen Wochen für den Fixtarif „Optima 12 Unabhängig“ mit einer Vertragsbindung bis 31. März 2024 entschieden. Auch für solche Kunden wird's nicht automatisch billiger. Die Kunden müssen aktiv auf den neuen Tarif wechseln.  

Die AK Burgenland rät daher: Preise überprüfen, etwaige Garantie und Bindungsdauer miteinbeziehen. Hilfestellung bietet beispielsweise der Tarifkalkulator der e-control

Eine zusätzliche Vergünstigung gibt's für jene, die der elektronischen Kommunikation zustimmen. Für diese gilt ein Digitalisierungsrabatt, der nochmals ein paar Cent pro Kilowattstunde bringt. „Grundsätzlich sind billigere Angebote natürlich aus Konsumentensicht zu begrüßen. Einziger Wermutstropfen: Personen, die nicht auf Du und Du mit Computern und elektronischer Kommunikation sind, oft ältere Menschen, haben keine Chance auf solche Vergünstigungen“, kritisiert AK-Konsumentenschützer Mag. Christian Koisser abschließend.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 0664/78006171 
E: presse@akbgld.at