Informationsveranstaltung: "Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht"

Die Frage „Wer entscheidet für mich, wenn ich nicht mehr dazu in der Lage bin?“ bewegt viele Menschen. Mit einer guten Vorsorge können Sie Ihr Leben, Ihren Nachlass und medizinische Entscheidungen aktiv mitgestalten – zum Zeitpunkt Ihres Todes ebenso wie in Situationen, in denen Sie nicht mehr selbst entscheiden können.

In dieser kostenlosen gemeinsamen Veranstaltung von AK & Notariatskammer erklären Ihnen erfahrene Notar:innen und Rechtsexpert:innen:

  • Was ist bei der Errichtung eines Testaments rechtlich zu beachten?
  • Wie funktioniert eine Patientenverfügung und welche medizinischen Eingriffe kann ich ablehnen?
  • Was ist eine Vorsorgevollmacht, wann wird sie wirksam und wie wird sie registriert?
  • Praktische Hinweise: An wen Sie sich wenden können, welche Formalitäten notwendig sind & welche Fristen zu beachten sind. 

Termine in den bezirken:

14. Oktober 2025, 18 Uhr Notar Dr. Johannes Kaipel
AK Bezirksstelle Oberpullendorf, Spitalstraße 25

23. Oktober 2025, 18 Uhr, Notariat Dr. Karl Deiger / Mag. Heinz Manninger
AK Eisenstadt, Wiener Straße 7

6. November 2025, 18 Uhr Notar Dr. Peter Eisele
AK Bezirksstelle Güssing, Hauptstraße 59

18. November 2025, 18 Uhr Notar Dr. Eberhard Wölfer 
AK Bezirksstelle Jennersdorf, Bahnhofring 5 

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 02682 740 
E: akbgld@akbgld.at