Webinarreihe "So schützen Sie sich im Internet"
Saferinternet.at veranstaltet gemeinsam mit der Arbeiterkammer Burgenland und der Arbeiterkammer Niederösterreich eine Webinarreihe für Erwachsene zu spannenden Themen rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien: Von sozialen Netzwerken über Datenschutz und Sicherheitseinstellungen bis hin zu Fake News und Betrugsfallen im Internet – Expert:innen vermitteln in den Webinaren die wichtigsten Basisinformationen und geben nützliche Tipps und Tricks. Diese Webinare werden mit finanzieller Unterstützung der Arbeiterkammern Burgenland und Niederösterreich gefördert und sollen insbesondere burgenländische und niederösterreichische Arbeitnehmer:innen „digital fit" machen.
- Die Webinare finden jeweils Dienstagabend von 18:30-20:00 Uhr als interaktive Onlineveranstaltung via Zoom statt. Den Veranstaltungslink zur Teilnahme erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt. Sie können über das Tool am Computer oder am Smartphone teilnehmen. Mit Headset, Kamera und Mikro können Sie auch per Video mitdiskutieren – zuhören und mitchatten ist auch möglich.
- Die Teilnahme ist kostenlos und nach Anmeldung möglich. Pro Termin können bis zu 500 Personen teilnehmen (Platzzuteilung nach dem „first come first served“-Prinzip).
Termine und Themen 2025
- Dienstag, 18. November 2025 von 18:30–20:00 Uhr:
Sicheres Online-Shopping
Darf ich Artikel immer zurücksenden und wie lange habe ich dafür Zeit? Was ist das Rücktrittsrecht und welche Zahlungsmethoden gelten als sicher? Dieses Webinar gibt rechtliche Tipps und Infos zum sicheren Online-Einkauf.
Weitere Infos & Anmeldung - Dienstag, 25. November 2025 von 18:30–20:00 Uhr:
Selbstdarstellung und Schönheitsideale im Internet
Soziale Netzwerke stellen einen wichtigen Lebensbereich von Kindern und Jugendlichen - aber auch von Erwachsenen - dar und bieten eine ideale Bühne für Selbstdarstellung. Doch welche Rolle spielt die Nutzung von Social Media bei der Entwicklung von Schönheitsidealen und der Zufriedenheit mit dem eigenen Körper?
Weitere Infos & Anmeldung