
Steigende Zahlen für AK-Bezirksstelle Oberwart
Die Rechtsexpert:innen in der AK Oberwart haben 2023 fast 9.000 Beratungen im Arbeits- Sozial- und Insolvenzrecht durchgeführt. Insgesamt wurden für die Arbeitnehmer:innen im Südburgenland 6,5 Millionen Euro erstritten. Ein Großteil der Summe entfällt auf den Bereich Sozialrecht. „Die AK-Regionalstelle Oberwart hat sich im vergangenen Jahr zu einer Anlaufstelle im Südburgenland für den Bereich Sozialrecht entwickelt. Dabei geht es immer mehr um Arbeitnehmer:innen, die im Kreis als Bittsteller herumgeschickt werden und dringend unsere Hilfe brauchen“, erklärt AK-Regionalstellenleiter Mag. Christian Drobits.Im arbeitsrechtlichen Bereich wurden 5.553 schriftliche, telefonische und persönliche Beratungen durchgeführt. 99 Fälle konnten außergerichtlich geklärt werden. 299.529.07 Euro wurden dabei für die Betroffenen herausgeholt. 24 Mal mussten die AK-Expert:innen vor Gericht ziehen. Sie erstritten 100.443,01 Euro. Im Bereich Insolvenzrecht wurde in der Bezirksstelle Oberwart 225 Mal beraten.
„Die Zahlen zeigen eine rege Beratungstätigkeit in den AK-Bezirksstellen, wie zum Beispiel in Oberwart. Für uns ein Beweis, dass wir mit dem wohnortnahen Beratungsangebot auf dem richtigen Weg sind, denn die Mitglieder schätzen die kurzen Anfahrtswege und die professionelle Beratung direkt vor Ort“, betont AK-Präsident Gerhard Michalitsch.