© Felder, AK

AK-Präsident „machte einen Tag lang blau“

Um Berufserfahrung in den verschiedensten Branchen zu sammeln, ist AK-Präsident Michalitsch auch heuer wieder als „Praktikant“ unterwegs. Seinen ersten Stopp legte er bei einem der letzten Blaufärbern Europas ein. Bei dem Handwerksbetrieb Koó erhaschte er einen Einblick in die traditionellen Arbeitsschritte des Blaudrucks und Färbens.
Papp anrühren, auf den Stoff drucken und trocknen lassen. Stoff für zehn Minuten in die Küpe tauchen, von der Sonne trockenen lassen und am Ende noch Bügeln. Diese Arbeitsschritte, die ihre Zeit und Jahrzehnte lange Erfahrung benötigen, zählten zu den Aufgaben des AK-Präsidenten. Bei dem Familienunternehmen wird schon seit 100 Jahren „blau gemacht“ und keinen einzigen Tag ist die Werkstätte stillgestanden. Bei Firmenchef Joseph und seine Frau Miriam Koó lernte Gerhard Michalitsch die Grundlagen des traditionellen Handwerks und erfuhr alles über die historische Bedeutung des Blaudrucks. 

„Die Familie Koó hat meinen großen Respekt. Sie erzeugt mit traditionellen Methoden qualitativ hochwertige Produkte. Es war mir eine Ehre dieses alte Handwerk kennenzulernen, denn es gehört zur burgenländischen Geschichte und Tradition und ist die Grundlage für unsere heutige Arbeitswelt“, betont AK-Präsident Gerhard Michalitsch.

Joseph Koó betont, dass Engagement und Herzblut zu diesem Beruf dazugehören. Deshalb freute sich das Ehepaar über die Wissbegierde und das Handwerkstalent des Präsidenten bei der Arbeit. 

Unter dem Motto „Hatl packt an“ lernt AK-Präsident Gerhard Michalitsch noch bis 21. August die Arbeit in verschiedenen Branchen kennen. Nach dem Start bei der Blaudruckerei Koó, geht es am 19. August weiter mit einem Jobtag bei den Servicetechnikern der Firma Enercon im Nordburgenland. Am darauffolgenden Dienstag wird er im Sozialökonomischen Projekt „Koryphäen“ in Neusiedl mithelfen. Am Mittwoch verstärkt er in Bad Tatzmannsdorf das Team des Reha-Zentrums der Pensionsversicherung in der Küche sowie in der Reinigung.

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt

T: 0664/78006171
E: presse@akbgld.at