Buchpräsentation mit Lutz E. Popper
UNGESUND – Anmerkungen eines Arztes zum GesundheitssystemLutz Elija Popper im Gespräch mit Walter Reiss
DO, 20. Nov. 2025, 19 Uhr, im großen Saal der AK Oberwart
Lutz Elija Popper ergreift in seinem neuen Buch Partei für die eigentliche Zielgruppe des Gesundheitssystems – die Patientinnen und Patienten. Der Urologe in Pension legt mit einer schonungslosen Kritik den Finger auf schwelende Wunden: Von Ökonomie getriebene Medizin und Pflege vergessen zunehmend auf Wohl und Wehe der Menschen. Die Entwicklung des modernen Gesundheitssystems wurde zur chronischen Krankengeschichte. Er empfiehlt allen Verantwortlichen in Gesundheitspolitik, Spitalsmanagement, Ärzteschaft und Pflegebereich eine dringend notwendige Therapie: Die sogenannte Human-Medizin muss wieder humaner werden.
Zum Autor: Ludwig „Lutz“ Elija Popper wurde 1938 in Wien geboren. Im Juli 1939 gelang seiner Familie die Flucht vor der Vernichtung durch die Nationalsozialisten ins Exil nach Bolivien, wo er und sein älterer Bruder ihre Kindheit verbrachten. 1947 kehrte er nach Wien zurück und absolvierte die Ausbildung zum Allgemeinmediziner sowie Facharzt für Urologie. In seinem über 40-jährigen Berufsleben war er als Primararzt, ärztlicher Leiter des Schwerpunktspitals Oberwart, Kassenarzt und Betriebsarzt tätig. Darüber hinaus wirkte er arbeits- und sozialmedizinisch, unterrichtete an der Krankenpflegeschule und war zuletzt als Medizinisch-Wissenschaftlicher Leiter aktiv. Außerdem ist Popper im Verein „RE.F.U.G.I.U.S. – Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative“ tätig und tritt als Zeitzeuge in Vereinen und Schulen gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus auf.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und viele Zuhörer:innen und ersuchen um Anmeldung zur Buchpräsentation unter:
Downloads
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer BurgenlandBücherei
Lehargasse 5
7400 Oberwart
T: 03352 32588 3504
E: buecherei.oberwart@akbgld.at