
AK-Präsident in Güssing unterwegs
Ein sehr straffes Betriebsbesuchsprogramm hatte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Bezirk Güssing. Begonnen hatte der Tag in der Bau- und Möbeltischlerei Schweitzer in Strem, danach ging es zu Agriculture Technik Jandrisevits, ebenfalls in Strem. Am Nachmittag standen die Tischlerei Dömötör-Strobl in Eberau und Stein Schwarz in Moschendorf auf dem Programm. „Wenn es sich um ähnliche Betriebe handelt, kann man Arbeitsabläufe usw. ein bisschen vergleichen. Das wichtigste ist aber, mit den Beschäftigten ins Gespräch zu kommen, um zu erfahren, welche Sorgen und Anliegen sie haben“, so Präsident Gerhard Michalitsch. Begleitet wurde er von Vertretern des ÖGB Burgenland.Agricultur Technik Jandrisevits vertreibt Landmaschinen und hat im heurigen Sommer sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. 19 Arbeitnehmer.innen sind beschäftigt, darunter ein Lehrling. Die Tischlerei Dömötör-Strobl in Eberau produziert überwiegend Einrichtung für Privatkund:innen und hat 15 Beschäftigte. Bei Stein Schwarz in Moschendorf bearbeiten 21 Arbeitnehmer:innen Naturstein für Haus, Garten, Grab und Denkmal.
„Klein- und Mittelbetriebe sind wichtige Arbeitgeber im Südburgenland. Es sind meist Traditionsbetriebe, die Fachkräfte ausbilden und in denen es meist familiär zugeht. Es war schön, sich sowohl mit den Beschäftigten als auch mit den Eigentümern auszutauschen“, so Michalitsch abschließend.