
Ein Hoch dem 1. Mai in Großpetersdorf
Weil es die Tradition so will, wird anlässlich des Tages der Arbeit ein Maibaum aufgestellt. In Großpetersdorf war das bereits das dritte Mal in Folge der Fall. Die AK Burgenland lud zu Freibier, Würstel und Getränke in geselliger Runde am Parkplatz des BFI-Metallausbildungszentrums in Großpetersdorf. Rund 160 Mitarbeiter:innen der umliegenden Betriebe nahmen die Gelegenheit war, um in der Mittagspause und bei Schichtwechsel mit AK-Präsidenten Gerhard Michalitsch zu plaudern.Laut AMS ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Burgenland im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent gestiegen. „Wer arbeitslos wird, muss von heute auf morgen mit etwa der Hälfte seines vorherigen Einkommens auskommen. In Zeiten der Teuerung ist damit für viele das Leben kaum finanzierbar, weshalb es dringend eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes braucht“, sagt AK-Präsident Gerhard Michalitsch und fordert außerdem für von Arbeitslosigkeit Betroffene gute Beratung und Qualifizierung. Dafür braucht es aber mehr Personal fürs AMS.