
Kündigung im Krankenstand: AK erstreitet 13.000 € für Hausmeister
Durch die Hilfe der Arbeiterkammer bekam ein Arbeitnehmer aus dem Bezirk Jennersdorf Recht und damit 13.439 Euro an offenen Ansprüchen ausbezahlt. „Dieser Fall zeigt, dass es sich immer lohnt, bei uns die Ansprüche prüfen zu lassen. Der Betroffene hat nichts erwartet und viel bekommen“, erklärt AK-Bezirksstellenleiter in Jennersdorf, Reinhard Jud-Mund.Auf der Endabrechnung des Betroffenen wurden keine Urlaubsersatzzeiten für offene Urlaubstage berücksichtigt. Außerdem fing mit 1. Oktober 2023 – in der Kündigungsfrist – das neue Arbeitsjahr an zu laufen und damit auch die neuen Ansprüche. Bei einer ersten telefonischen Intervention wurden erste Details ausgetauscht. In einem nachfolgenden Interventionsschreiben wurden alle Ansprüche aufgelistet. Diese wurden zwei Wochen später korrekt überwiesen.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer BurgenlandWiener Straße 7
7000 Eisenstadt
Für arbeitsrechtliche Fragen:
T: 02682 740
E: arbeitsrecht@akbgld.at
Für journalistische Anliegen:
T: 0664/78006171
E: presse@akbgld.at