Frau arbeitet im Supermarkt vor Gemüseregal © Wavebreakmediamicro, stock.adobe.com
Lebensmittelpreisgipfel
Nach dem heutigen Lebensmittelpreisgipfel ist für die AK Burgenland eines klar: „Die Regierung hat wieder einmal gezeigt, dass sie unfähig ist, Lösungen für die Menschen zu finden. Sie schaut weiter tatenlos zu anstatt einzugreifen“, übt AK-Präsident Gerhard Michalitsch massive Kritik nach dem Lebensmittelpreisgipfel. Das führe dazu, dass viele Unternehmen ihre Preise deutlich mehr erhöhen, als es die gestiegenen Kosten rechtfertigen würden. „Diese Preiskrise geht mit massiven Übergewinnen für die Unternehmen einher, während die Menschen nicht mehr wissen, wie sie ihre Wocheneinkäufe bezahlen sollen“, so Michalitsch und fordert die zuständigen Minister zu einem aktiven Eingreifen in die Preispolitik auf. „Darüber hinaus muss es effektive Preiskontrollen durch eine Antiteuerungskommission geben, eine Preisdatenbank und ein wirksames Preisgesetz. Grundnahrungsmittel müssen für alle leistbar bleiben“, fordert Michalitsch abschließend.