Veranstaltung
Superreichtum in Österreich - Netzwerke der Macht
Vermögen ist in Österreich stark konzentriert. Über die reichsten Österreicher:innen ist allerdings wenig bekannt.
 
		 						Beim Webinar wurden folgende Themen behandelt: Papamonat und Familienzeitbonus, Elternkarenz, Kinderbetreuungsgeld, ...
 
		 						Folgende Fragestellungen wurden im 1. Teil behandelt: Bekanntgabe der Schwangerschaft, Wochengeld, Freistellung, Vorzeitiger Mutterschutz & Wochengeld
 
		 						Podiumsdiskussion mit Mag.a Elisabeth Potzmann, Sabine De Martin de Gobbo, Josef Alfred Peterszel, Roman Masnitz und Mag.a Brigitte Ohr.
 
		 						Mag. Alen Velagic gibt Tipps, auf welche Signalwörter und Profilinhalte zu achten ist, um sich nicht hinters Licht führen zu lassen.
 
		 						Mag.a Daniela Plohovits-Kittelmann, klinische Psychologin und Psychotherapeutin, erklärt praktische Anregungen, wie wir unsere Krisenkompetenz stärken
 
		 						Julia Krickl MA und Mag. Christian Koisser geben hilfreiche Tipps, um Betrug zu erkennen und sich vor Manipulation zu schützen.
 
		 						Mag.a Daniela Plohovits-Kittelmann, Psychologin und Psychotherapeutin, gibt in diesem Vortrag hilfreiche Tipps zum Schulanfang für Eltern.
 
		 						Unsere Expertin für Lehrlings- & Jugendfragen, Jeanine Szalay LL.M. (WU), gibt hilfreiche Tipps für Schüler:innen, die demnächst ein Praktikum starten
 
		 						Dieser Vortrag gibt hilfreiche Tipps in diesen herausfordernden Zeiten, um unsere Kinder in ihrem schulischen Vorankommen optimal begleiten zu können
 
		 						Die Pandemie trifft die Lehrlinge besonders hart. Ein Online Vortrag mit Mag.a Daniela Plohovits-Kittelmann, Psychologin und Psychotherapeutin.
 
		 						Die Psyche unserer Kinder leidet zunehmend unter der Pandemie. Expertin Mag.a Daniela Plohovits-Kittelmann gibt in diesem Webinar hilfreiche Tipps.
 
		 						AK Lohnsteuerexpertin Nadja Weinmüller informiert über Tipps zum Steuer sparen!
 
		 						Homeoffice ist gekommen um zu bleiben & wird in nächster Zeit wieder verstärkt empfohlen. Für einige ergeben sich große Herausforderungen.
 
		 						Homeoffice ist zum Massenphänomen geworden. Die Praxis zeigt jedoch, dass viele Homeoffice-Arbeitsplätze weniger ergonomisch gestaltet sind.
© 2025 AK Burgenland | Wiener Straße 7 7000 Eisenstadt, +43 2682 740 0