
Achtung beim Online-Kauf!
Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März warnt die AK-Konsumentenschutzabteilung vor zunehmendem Internet-Betrug. „Der Anteil der Verbrauchergeschäfte, die online abgewickelt werden, steigt unaufhaltsam. Damit steigt auch die Gefahr für Konsument:innen, Opfer von Betrugsfällen zu werden“, warnt AK-Konsumentenschutzexperte Mag. Christian Koisser. Die AK Burgenland steuert mit Aufklärung und einem umfangreichen Schulungsangebot dagegen.Die AK Burgenland setzt in diesem Bereich einen Schwerpunkt. In Zusammenarbeit mit der Plattform „saferinternet.at“ werden im heurigen Jahr wieder Workshopstunden an Schulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen im Burgenland durchgeführt. Eine mit hochkarätigen Vortragenden besetzte Webinarreihe eröffnet zusätzlich die Möglichkeit, sich zu allen wichtigen Themen im Zusammenhang mit Internet und digitalen Medien zu informieren. „Wir stehen an der Seite der Konsument:innen und haben bereits 2019 auf diese Entwicklung reagiert und mit dieser Kooperation gestartet. Wir hoffen, mit unserem Informationsangebot viele vor Betrug zu bewahren“, erklärt AK-Präsident Gerhard Michalitsch. Im Vorjahr wurden dazu bereits mehr als 300 Workshopstunden an 40 Einrichtungen im Burgenland und zahlreiche Webinare durchgeführt.
Ab 18. April starten wieder kostenlose Webinare für Erwachsene zu verschiedenen Themen. Die Webinare finden jeweils Dienstagabend von 18.30 bis 20 Uhr als interaktive Onlineveranstaltung via Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und Anmeldung unter bgld.arbeiterkammer.at/webinare.
Insgesamt haben die AK-Konsumentenschützer:innen im Vorjahr fast 5.800 Anfragen zu verschiedenen Konsumentenschutzthemen beantwortet. In mehr als 270 Fällen war es nötig, bei Unternehmen zu intervenieren. Rund 100.000 Euro wurden dabei für Burgenlands Konsument:innen herausgeholt.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer BurgenlandWiener Straße 7
7000 Eisenstadt
Für journalistische Anfragen:
T: 0664/78006171
E: beate.horvath@akbgld.at
Für Anfragen im Konsumentenschutz:
T: 02682 740 3961
E: konsumentenberatung@akbgld.at