Was werdende Eltern wissen sollten
Pflegekarenz, Sozialversicherung und Steuern
Ob Lehre, Praktikum oder Ferialjob: So gelingt der Berufseinstieg
Alles rund um Arbeitslosengeld, Befreiungen und Beihilfen
Von der Kündigung bis zur Gehaltsverhandlung
Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur fairen Bezahlung.
Wie viel Lohn Ihnen zusteht, Steuertipps & Zuverdienstregelungen
Wie (werdende) Eltern im Beruf geschützt sind und welche Förderungen es gibt.
Infos zu Aus- und Weiterbildung - von der Lehre bis zur Bildungskarenz
Ihre Rechte, unsere Tipps zum Verbraucherschutz: Vom Bankgeschäft bis zur privaten Pensionsvorsorge.
Mehr Qualität in der Arbeit & sichere Jobs.
Das plant die neue Regierung
Den digitalen Wandel gerecht gestalten.
Sozial gerechte Perspektiven.
Positionen für ein besseres Europa.
Mobil & ökologisch in die Zukunft.
Die Zeitung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland
Infos & Tipps zum Nachlesen.
Wir melden uns zu Wort.
Was ist los in der AK Burgenland?
Vergünstigungen exklusiv für AK Burgenland Mitglieder.
Bücher, CDs, DVDs, Hörbücher und Zeitschriften gratis zum Entlehnen.
Reinklicken und rechnen: Vom Abfertigungsrechner bis zum Zeitspeicher.
Ihre Ansprechpartner im Betrieb.
Informative Videos.
Infos und Terminvergabe
Unser Job - Unser Sport!
Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.
Sozialpolitische Errungenschaften
Aufgaben und Leistungen Ihrer Vertretung auf einen Blick.
Service, Beratung, Grundlagenarbeit & Interessenvertretung
Budget, Organigramm, Gehälter & Funktionsgebühren
Im Burgenland findet die AK-Wahl von 10. bis 23. April 2024 statt.
So erreichen Sie uns.
Sie haben Rechte - wir setzten sie durch.
Bewerben Sie sich bei uns.
Kommunikation & MarketingT: 02682 740 - 3140E: mailto://presse@akbgld.at
Presse
23.04.2025
14.04.2025
Die Teams "Die Bruchpiloten", "BB Eisenstadt 1" und "STRM 1" sicherten sich den Landestitel in den jeweiligen Kategorien.
AK Burgenland berät Mitglieder sowie ehemalige Mitglieder und unterstützt bei der Bekämpfung von Pflegegeldbescheiden.
Die Tischlerei Feitl, die Gaal Bau GmbH, Lenzing Fibers und die Porr Bau GmbH waren dieses Mal das Ziel von AK-Präsident Gerhard Michalitsch.
11.04.2025
„Statt Verlagerung in mutmaßliche Billiglohnländer haben sich Mitarbeiter:innen jene Treue verdient, die sie selbst über Jahrzehnte geleistet haben!“
09.04.2025
Arbeitsklima-Index 2024: Der wirtschaftliche Optimismus ist gesunken. Besonders schlechte Stimmung bei Jungen sowie im Handel, Industrie und Gewerbe.
07.04.2025
AK Burgenland warnt am Weltgesundheitstag: Immer mehr burgenländische Arbeitnehmer:innen gehen krank in die Arbeit
03.04.2025
Das Burgenland verbessert sich im Bundesländer-Ranking und auch der Bezirk Oberwart kann dabei deutliche Fortschritte verzeichnen.
Das Burgenland verbessert sich im Bundesländer-Ranking und auch der Bezirk Jennersdorf kann dabei deutliche Fortschritte verzeichnen.
01.04.2025
Wie zufrieden sind Lehrlinge mit ihrer Ausbildung? Die AK führt gemeinsam mit der ÖGJ, der GPA- und PRO-GE-Jugend Burgenland eine große Umfrage durch.
31.03.2025
Beim Bezirksfinale in Deutschkreutz siegte bei den Herren die Mannschaft „STRM1“ und bei den Damen konnte das Team „Kroschu 1“ den Sieg holen.
27.03.2025
Beim Bezirksfinale in Schlaining siegte bei den Herren die Mannschaft „HELLA 1“ vor „REDUCE 1“ und HELLA 2.
Beim Bezirksfinale in Minihof-Liebau siegte bei den Herren die Mannschaft „Sattler I“ vor „Katzbeck 1“ und „Lenzing B2“
Gleichstellungsindex 2025: Das Burgenland verbessert sich im Bundesländer-Ranking und insbesondere der Bezirk Neusiedl kann Fortschritte verzeichnen.
Gleichstellungsindex 2025: Das Burgenland verbessert sich im Bundesländer-Ranking und auch der Bezirk Güssing kann dabei Fortschritte verzeichnen.
© 2025 AK Burgenland | Wiener Straße 7 7000 Eisenstadt, +43 2682 740 0