Herbert Sch. war seit seiner Lehre, insgesamt 37 Jahre, bei der Firma. Dann wurde er im Krankenstand fristlos entlassen – ohne Abfertigung.
400 Stunden Mehrarbeit wurden nicht bezahlt
Vesna J. war 5 Stunden pro Woche geringfügig beschäftigt, arbeiten musste sie deutlich mehr. Doch für eine faire Bezahlung musste sie erst kämpfen.
All In: Zu viel Arbeit, zu wenig Lohn
Beim AK Gehaltscheck stellte sich heraus: Ein Polier war mit seinem All In Vertrag stark unterbezahlt. Die AK konnte 10.000 Euro für ihn herausholen.
Als freie Dienstnehmerin ausgenutzt
Pia W. arbeitet als freie Dienstnehmerin für eine Leiharbeitsfirma, wird aber eingesetzt wie eine echte Angestellte. Was wir für sie erkämpfen konnten.
Arbeit im Akkord – Lohn auf Raten?
Der Kellner Peter W. musste immer öfter für Kollegen einspringen. Sein Urlaubsanspruch verfiel deshalb, und auch der Lohn kam immer unregelmäßiger.
Arbeitszeit darf nicht einseitig geändert werden
Sicherheitsmann Anton F. sollte von einem Tag auf den anderen zu neuen Dienstzeiten arbeiten - weil er das nicht leisten konnte, kam die Entlassung.
Befristeter Job und mittendrin gekündigt?
Drei Wochen vor Ablauf ihres befristeten Dienstverhältnisses wurde Marija R. gekündigt. Terminwidrig, wie die AK bestätigte.
Firma weg, Job weg?
Mit 52 wurde Karin P. plötzlich gekündigt, weil ihr Arbeitgeber ins Ausland übersiedelte. Darf eine langjährige Angestellte einfach „abgebaut“ werden?
Gekündigt im Krankenstand
Nach 21 Jahren in der gleichen Firma wurde Johann T. im Krankenstand gekündigt. Auch seinen Lohn erhielt er nicht mehr. So nicht, meint die AK!
Geld zurück für Betroffene im FFP2-„Maskenskandal“
Hygiene Austria und Palmers entschädigen nach Vergleich weitere Konsument:innen – Aktion erfolgreich abgeschlossen.
Großer Betrugsfall am Bau
Auf mehreren Großbaustellen gab's ein Geflecht an Scheinfirmen. 21 Arbeiter hatten sich an die AK gewandt, weil ihre Löhne nicht bezahlt worden waren.
Gutschein abgelaufen?
Als Hannes A. seinen Geschenkgutschein bei einer Modekette einlösen wollte, hieß es: „Gültigkeit abgelaufen!“ Kann das so rechtens sein?
Im Krankenstand von Detektiv verfolgt
Brigitta G. war wegen Burnout im Krankenstand, da wurde sie wegen angeblich unerlaubten Ausgangs entlassen. Doch die Ärztin hatte den sogar verordnet.
Inkasso-Forderung für 1997 bezahlten Betrag
Inkassobüro will nach 21 Jahren das Achtfache von 75jähriger Amstettnerin. AK-Wieser: "Nicht übereilt zahlen!"
Konkurrenzklausel: 30.000 Euro Strafe?
Als Bernd A. den Job wechselte, verklagte ihn sein früherer Arbeitgeber auf 30.000 Euro Strafe. Dagegen kämpfte er mit Hilfe der AK vor Gericht.
Kosten für Kartensperre nach Überfall
Nach einem Überfall ließ Matteo S. seine Bankomatkarte sperren. Seine Bank verrechnete ihm dafür auch noch Spesen. Zu Unrecht, wie die AK klarstellte.
Kostenfalle Handy-Spiel
Gerald F. belohnte seine Kinder mit einem Handy-Spiel für ein paar Euro. Dass er am Ende fast 3.400 Euro zahlen musste, konnte der Vater nicht ahnen.
Kündigung nach Beschwerde gegen übergriffigen Chef
Vanessa M. wurdevon ihrem Vorgesetzten sexuell belästigt. Sie beschwerte sich bei der Firmenleitung, wurde jedoch nicht geschützt, sondern gekündigt.
Kündigung wegen Schwangerschaft
Nachdem Amina F. ihrer Chefin von ihrer Schwangerschaft erzählte, überreichte diese die Kündigung und schob falsche Gründe vor. Wie es weiterging.
Neues Gerät defekt? – Austausch!
Die neue Espressomaschine war schon zum 3. Mal in Reparatur. Manfred K. wollte ein Neugerät – doch der Händler weigerte sich.
Student gelockt: 750 Euro für Schein-Wohnung
Vermeintliche Vermieterin schickt Schlüssel zur Wohnungsbesichtigung per Post, wenn Kremser (19) "Sicherheit" überweist - Wohnung gibt es gar nicht!
Trotz Lehrabschluss nur als Hilfsarbeiter bezahlt!
Der ausgebildete Installateur Béla K. übermittelte dem neuen Arbeitgeber sein Lehrabschlusszeugnis – und wurde trotzdem nur als Hilfsarbeiter bezahlt.
Urlaub genehmigt – Gehalt gekürzt
Peter K. hatte einen familiären Notfall. Obwohl er für die Pflege seines Vaters Urlaub bekam, erhielt er im Nachhinein plötzlich weniger Gehalt.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer Burgenland Wiener Straße 7 7000 Eisenstadt T: 02682 740
Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:
Bundesland wählen
Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.
Suche Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.
Shortcuts
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Rechner
Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.