logo
logo
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Betriebsrat
  • Quicklinks
  • Mindestsicherung: Wer bekommt wieviel?
  • Kontakt
logo
Menü
Bundesland
logo
MENÜ
  • Meine Situation
    • Meine Situation
    • Ich bekomme ein Kind
    • Ich bin PendlerIn
    • Ich habe den Job verloren
    • Ich möchte den Job wechseln
    • Ich pflege einen Angehörigen
    • Ich starte ins Berufsleben
  • Beratung
    • Beratung
    • Arbeit & Recht
      • Arbeit & Recht
      • Abfertigung
      • Arbeit & Behinderung
      • Arbeiten in der Weihnachtszeit
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsklima
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsverträge
        • Arbeitsverträge
        • Unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen
      • Arbeitszeit
        • Arbeitszeit
        • Arbeitszeit & Ruhepausen
        • Normalarbeitszeit
        • Sonderformen der Arbeitszeit
      • Ausländische ArbeitnehmerInnen
      • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
      • Bewerbung
      • Gleichbehandlung
      • Insolvenz
      • Job & Corona
      • Lehre
        • Lehre
        • Lehrlingsausweis
      • Pension
        • Pension
        • Altersteilzeit und Teilpension
        • Arbeiten in Pension
        • Betriebspension
        • Pensionsformen
        • Pensionshöhe
        • Pensionskonto
      • Unfall, Krankheit & Pflege
        • Unfall, Krankheit & Pflege
        • Krankheit
        • Pflege
        • Unfall
      • Urlaub
    • Beruf & Familie
      • Beruf & Familie
      • Beihilfen & Förderungen
      • Elternteilzeit
      • Karenz
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Mutterschutz
      • Wiedereinstieg
    • Bildung
      • Bildung
      • AK-Bildungsnavi
      • Arbeitswelt & Schule
      • Bildungsförderungen
      • Erwachsenenbildung
      • Kindergarten & Co
      • Lehre
        • Lehre
        • Lehrlingsausweis
      • Schule
      • Studium
      • Weiterbildung für BetriebsrätInnen
      • Zweiter Bildungsweg
    • Konsumentenschutz
      • Konsumentenschutz
      • Achtung Falle
      • Auto
      • Black Out
      • Datenschutz
      • Einkauf & Recht
      • Energie
      • Essen & Trinken
        • Essen & Trinken
        • Kennzeichnung der Lebensmittel
      • Geld
        • Geld
        • Bargeldlos zahlen
        • Geldanlage
        • Konto
        • Kredite
        • Privatkonkurs
        • SEPA
        • Sparen
      • Handy & Internet
        • Handy & Internet
        • Festnetz und VoIP
        • Handy
        • Internet
      • Reise
      • Urheberrecht
      • Versicherungen
    • Steuer & Einkommen
      • Steuer & Einkommen
      • Arbeitnehmerveranlagung
      • Dazuverdienen
      • Familienbonus
      • Freie Dienstnehmer:innen
        • Freie Dienstnehmer:innen
        • Arbeitsrecht für freie DienstnehmerInnen
        • Beschäftigungsformen
        • Sozialversicherungsrecht
        • Steuerrecht
      • Lohn & Gehalt
      • Pendler:innen
      • Steuertipps
      • Studierende
      • SV Werte
  • Interessenvertretung
    • Interessenvertretung
    • Arbeit & Soziales
      • Arbeit & Soziales
      • Arbeit & Gesundheit
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitszeit
      • Beruf & Familie
      • Bildung
      • Frauen
      • LAP
      • Pensionen
      • Soziales
    • arbeit.digital
      • arbeit.digital
      • Bildung und digitale Kompetenzen
      • Daten, KI und faire Algorithmen
      • Daten- und Konsument:innen-Rechte
      • Digitalisierungsoffensive
      • Ein Europa für das digitale Zeitalter
        • Ein Europa für das digitale Zeitalter
        • Datenschutz
        • Digital Markets Act
        • Digital Service Acts
        • Digitalabgabe
        • Digitale Zukunft und digitaler Kompass 2030
        • Künstliche Intelligenz
        • Plattformarbeit
      • Industrie 4.0
      • Mitbestimmung
      • Plattformarbeit
      • Policy Papers
    • EU & Internationales
      • EU & Internationales
      • Europäische Union
      • Fokus: TTIP, CETA und TiSA
      • Globalisierung & internationaler Handel
    • Steuergerechtigkeit
      • Steuergerechtigkeit
      • Steueroasen
      • Steuerreform
    • Umwelt & Verkehr
      • Umwelt & Verkehr
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
        • Energie
        • Klima, Wasser & Luft
        • Lärm & Strahlung
        • Umwelt, Arbeit & Betriebe
      • Verkehr
        • Verkehr
        • Arbeitswege & Pendler
        • Bahn
        • Infrastruktur
        • Luftfahrt
        • Schifffahrt
        • Straße
    • Wahl 2019
    • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
      • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
      • Betriebswirtschaft
      • Energiepolitik
      • Konsument
      • Teuerung
      • Verteilungsgerechtigkeit
  • Service
    • Service
    • AK INFO
    • AK-Card
      • AK-Card
      • Angebote
        • Angebote
        • Freizeitangebote
        • JUFA
        • Kulturelle Angebote
        • Neudoerfler Büromöbel
        • Urlaubsbox Angebote
    • Betriebsrat
      • Betriebsrat
      • AK im Betrieb
      • Bildungsprogramm
      • Rechte und Pflichten des Betriebsrates
      • Wahl des Betriebsrates
    • Betriebssport
      • Betriebssport
      • Kegelturnier
    • Broschüren
      • Broschüren
      • AK-Studien
      • Arbeit & Recht
      • Beruf & Familie
      • Bildung
      • Jugend
      • Konsumentenschutz
      • Steuer & Geld
      • Verkehr
    • Bücherei
      • Bücherei
      • AK-Bibliothek digital
        • AK-Bibliothek digital
        • FAQ zu OverDrive
      • AK-Bücherei Eisenstadt
      • AK-Bücherei Oberwart
      • AK-Bücherei Pöttsching
      • Aktuelles
      • Angebote für spezielle Zielgruppen
      • FAQs
      • Newsletter
      • Online-Registrierung für Leser:innen
      • Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Mediathek
      • AK-Awarenessvideos
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitsrechtsvideos
      • Beruf und Familie
      • Gesundheit
      • Gut beraten
      • Konsumententipps
      • Pressekonferenzen
      • Steuerrechtsvideos
      • Tag der Arbeit
      • Über uns
      • Verteilungsgerechtigkeit
      • Videos in Gebärdensprache
      • Webinare
    • Musterbriefe
      • Musterbriefe
      • Arbeit & Recht
        • Arbeit & Recht
        • Arbeitsverhältnis beenden
        • Arbeitsvertrag
        • Arbeitszeit
        • Gleichbehandlung
      • Konsumentenschutz
        • Konsumentenschutz
        • Daten & Datenschutz
        • Gebühren, Werbung, Schadenersatz
        • Handy & Internet
        • Kauf
        • Reise
        • Reklamation
        • Rücktritt & Kündigung
        • Wohnen
      • Mutterschutz & Elternkarenz
        • Mutterschutz & Elternkarenz
        • Elternteilzeit
        • Karenz
        • Mutterschutz
      • Steuer & Einkommen
    • Presse
      • Presse
    • Rechner
    • Register für Gesundheitsberufe
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Über uns
    • AK & ÖGB Geschichte
    • AK-Beratungsstellen
      • AK-Beratungsstellen
      • AK-Eisenstadt
      • AK-Güssing
      • AK-Jennersdorf
      • AK-Neusiedl
      • AK-Oberpullendorf
      • AK-Oberwart
    • Beratungserfolge
      • Beratungserfolge
      • Fälle aus dem Arbeitsrecht
      • Fälle aus dem Konsumentenschutz
    • Fakten zur AK
      • Fakten zur AK
      • AK Wahl
      • Mitgliedschaft
      • Sozialpartnerschaft
      • Über die Selbstverwaltung
    • Finanzen
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Arbeitsrecht
      • Bildung & Jugend
      • Bücherei
      • Direktion
        • Direktion
        • BR-Fondsrevisionen
        • Buchhaltung
        • EDV
        • Gesundheitsberufe
        • Interne Dienste
        • Wohnbaudarlehen & Beihilfen
      • Insolvenzrecht
      • Interessenpolitik
        • Interessenpolitik
        • Arbeitsmarktpolitik
        • EU & Internationales
        • Frauen & Gesellschaft
        • Sozialpolitik
        • Umwelt & Verkehr
        • Wirtschaftspolitik
      • Kommunikation und Marketing
      • Konsumentenschutz
      • Präsidium
      • Sozialrecht
    • Stellenangebote
    • Tätigkeiten
      • Tätigkeiten
      • AK Vollversammlung
      • Jahresbericht
      • Leistungen
  • AK Rechner
    • AK Rechner
    • Abfertigungsrechner
    • Altersteilzeitrechner
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Mein Lohnzettel
    • Pensionsrechner
    • Resturlaubs­rechner
    • Zeitspeicher
    • Zuverdienst - Rechner
  • Kontakt
  • Presse
  • Betriebsrat
  • Newsletter Anmeldung
  • Seiteninformation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Newsletter Anmeldung
    • Seiteninformation
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Meine Situation
      • Ich bekomme ein Kind
      • Was werdende Eltern wissen sollten

      • Ich pflege einen Angehörigen
      • Pflegekarenz, Sozialversicherung und Steuern

      • Ich bin PendlerIn
      • Rund um den täglichen Weg zur Arbeit

      • Ich starte ins Berufsleben
      • Ob Lehre, Praktikum oder Ferialjob: So gelingt der Berufseinstieg

      • Ich habe den Job verloren
      • Alles rund um Arbeitslosengeld, Befreiungen und Beihilfen

      • Ich möchte den Job wechseln
      • Von der Kündigung bis zur Gehaltsverhandlung

  • Beratung
      • Arbeit & Recht
      • Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur fairen Bezahlung.

      • Abfertigung
      • Arbeit & Behinderung
      • Arbeiten in der Weihnachtszeit
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsklima
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsverträge
      • Arbeitszeit
      • Ausländische ArbeitnehmerInnen
      • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
      • Bewerbung
      • Gleichbehandlung
      • Insolvenz
      • Job & Corona
      • Lehre
      • Pension
      • Unfall, Krankheit & Pflege
      • Urlaub
      • Steuer & Einkommen
      • Wie viel Lohn Ihnen zusteht, Steuertipps & Zuverdienstregelungen

      • Arbeitnehmerveranlagung
      • Dazuverdienen
      • Familienbonus
      • Freie Dienstnehmer:innen
      • Lohn & Gehalt
      • Pendler:innen
      • Steuertipps
      • Studierende
      • SV Werte
      • Beruf & Familie
      • Wie (werdende) Eltern im Beruf geschützt sind und welche Förderungen es gibt.

      • Beihilfen & Förderungen
      • Elternteilzeit
      • Karenz
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Mutterschutz
      • Wiedereinstieg
      • Bildung
      • Infos zu Aus- und Weiterbildung - von der Lehre bis zur Bildungskarenz

      • AK-Bildungsnavi
      • Arbeitswelt & Schule
      • Bildungsförderungen
      • Erwachsenenbildung
      • Kindergarten & Co
      • Lehre
      • Schule
      • Studium
      • Weiterbildung für BetriebsrätInnen
      • Zweiter Bildungsweg
      • Konsumentenschutz
      • Ihre Rechte, unsere Tipps zum Verbraucherschutz: Vom Bankgeschäft bis zur privaten Pensionsvorsorge.

      • Achtung Falle
      • Auto
      • Black Out
      • Datenschutz
      • Einkauf & Recht
      • Energie
      • Essen & Trinken
      • Geld
      • Handy & Internet
      • Reise
      • Urheberrecht
      • Versicherungen
  • Interessenvertretung
      • Arbeit & Soziales
      • Mehr Qualität in der Arbeit & sichere Jobs.

      • Arbeit & Gesundheit
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitszeit
      • Beruf & Familie
      • Bildung
      • Frauen
      • LAP
      • Pensionen
      • Soziales
      • Umwelt & Verkehr
      • Mobil & ökologisch in die Zukunft.

      • Umwelt
      • Verkehr
      • arbeit.digital
      • Den digitalen Wandel gerecht gestalten.

      • Bildung und digitale Kompetenzen
      • Daten, KI und faire Algorithmen
      • Daten- und Konsument:innen-Rechte
      • Digitalisierungsoffensive
      • Industrie 4.0
      • Mitbestimmung
      • Plattformarbeit
      • Policy Papers
      • Wahl 2019
      • EU & Internationales
      • Positionen für ein besseres Europa.

      • Europäische Union
      • Fokus: TTIP, CETA und TiSA
      • Globalisierung & internationaler Handel
      • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
      • Sozial gerechte Perspektiven.

      • Betriebswirtschaft
      • Energiepolitik
      • Konsument
      • Teuerung
      • Verteilungsgerechtigkeit
      • Steuergerechtigkeit
      • Weil alle einen fairen Beitrag leisten sollen - nicht nur Arbeitnehmer:innen!

      • Steueroasen
      • Steuerreform
  • Service
      • AK INFO
      • Die Zeitung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland

      • Broschüren
      • Infos & Tipps zum Nachlesen.

      • AK-Studien
      • Arbeit & Recht
      • Beruf & Familie
      • Bildung
      • Jugend
      • Konsumentenschutz
      • Steuer & Geld
      • Verkehr
      • Presse
      • Wir melden uns zu Wort.

      • AK-Card
      • Vergünstigungen exklusiv für AK Burgenland Mitglieder.

      • Angebote
      • Bücherei
      • Bücher, CDs, DVDs, Hörbücher und Zeitschriften gratis zum Entlehnen.

      • AK-Bibliothek digital
      • AK-Bücherei Eisenstadt
      • AK-Bücherei Oberwart
      • AK-Bücherei Pöttsching
      • Aktuelles
      • Angebote für spezielle Zielgruppen
      • FAQs
      • Newsletter
      • Online-Registrierung für Leser:innen
      • Veranstaltungen
      • Rechner
      • Reinklicken und rechnen: Vom Abfertigungsrechner bis zum Zeitspeicher.

      • Betriebsrat
      • Ihre Ansprechpartner im Betrieb.

      • AK im Betrieb
      • Bildungsprogramm
      • Rechte und Pflichten des Betriebsrates
      • Wahl des Betriebsrates
      • Mediathek
      • Informative Videos.

      • AK-Awarenessvideos
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitsrechtsvideos
      • Beruf und Familie
      • Gesundheit
      • Gut beraten
      • Konsumententipps
      • Pressekonferenzen
      • Steuerrechtsvideos
      • Tag der Arbeit
      • Über uns
      • Verteilungsgerechtigkeit
      • Videos in Gebärdensprache
      • Webinare
      • Register für Gesundheitsberufe
      • Infos und Terminvergabe

      • Betriebssport
      • Unser Job - Unser Sport!

      • Kegelturnier
      • Musterbriefe
      • Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

      • Arbeit & Recht
      • Konsumentenschutz
      • Mutterschutz & Elternkarenz
      • Steuer & Einkommen
      • Veranstaltungen
      • Was ist los in der AK Burgenland?

  • Über uns
      • AK & ÖGB Geschichte
      • Sozialpolitische Errungenschaften

      • Finanzen
      • Budget, Organigramm, Gehälter & Funktionsgebühren

      • AK-Beratungsstellen
      • AK-Eisenstadt
      • AK-Güssing
      • AK-Jennersdorf
      • AK-Neusiedl
      • AK-Oberpullendorf
      • AK-Oberwart
      • Kontakt
      • So erreichen Sie uns.

      • Arbeitsrecht
      • Bildung & Jugend
      • Bücherei
      • Direktion
      • Insolvenzrecht
      • Interessenpolitik
      • Kommunikation und Marketing
      • Konsumentenschutz
      • Präsidium
      • Sozialrecht
      • Beratungserfolge
      • Sie haben Rechte - wir setzten sie durch.

      • Fälle aus dem Arbeitsrecht
      • Fälle aus dem Konsumentenschutz
      • Stellenangebote
      • Bewerben Sie sich bei uns.

      • Fakten zur AK
      • Aufgaben und Leistungen Ihrer Vertretung auf einen Blick.

      • AK Wahl
      • Mitgliedschaft
      • Sozialpartnerschaft
      • Über die Selbstverwaltung
      • Tätigkeiten
      • Service, Beratung, Grundlagenarbeit & Interessenvertretung

      • AK Vollversammlung
      • Jahresbericht
      • Leistungen
  • Quicklinks
  • Mindestsicherung: Wer bekommt wieviel?
  • Kontakt
  • Teilen mit

    • WhatsApp
    • Facebook
    • Twitter
  • Teilen mit

    • Facebook
    • Twitter
    • Whatsapp

Arbeit & Soziales

  • Arbeit & Gesundheit
    • Arbeitsbedingten Krebs verhindern
    • Hitze: AK und ÖGB fordern klimafitte Arbeitsplätze
    • Krank durch Arbeit
    • Long COVID
    • Mein Recht auf Arbeit, die nicht krank macht
    • Menschlichkeit auf Baustellen
    • Psychische Be­last­ung­en am Ar­beits­platz
  • Arbeitsmarkt
    • Arbeitslosengeld erhöhen!
    • Arbeitssuche
    • Degressives Arbeitslosengeld
    • Ohne die KollegInnen geht’s nicht
    • Recht auf gute Vermittlung
    • Recht auf Weiterbildung
    • Zuverdienst
  • Arbeitszeit
    • AK Standpunkt zum 12-Stunden-Tag-Gesetz
    • Arbeitszeit: Was sich mit ­1. September 2018 ändert
    • Corona Kurzarbeits­modell
    • Eine schöne Bescherung: Postler am Limit
    • Kürzere Arbeitszeit? Ein Modell macht's möglich
    • Mein Recht auf eine faire Bezahlung
    • Mein Recht auf geregelte Arbeitszeiten
  • Beruf & Familie
    • Elementarbildung gerecht finanzieren
    • Kind und Job: So funktioniert’s!
    • Kinder­betreuung und Elementar­bildung
    • Rechtsanspruch auf qualitätsvolle Kinderbetreuung!
    • Väterkarenz: Kurz oder gar nicht
    • Wenn das Geld zum Essen nicht mehr reicht
  • Bildung
    • Chancen-Index: Schule gerecht finanzieren
    • Migration und Mehrsprachigkeit
    • Qualifizierungsgeld einführen
  • Frauen
    • Alleinerzieher*innen: Leben am Limit
    • Equal Pay Day
    • EU-Fonds und soziale Dienstleistungen
    • Frauen und Arbeit in der Pandemie
    • Frauen-Pensionsantritte
    • Warum gibt es eine Ein­kommens­schere?
  • LAP
    • Berufsbild
    • Fachgespräch
    • Feedback
    • Rückmeldung
    • Tipps
    • Vorbereitung
    • Zertifizierung
  • Pensionen
    • Die Alterssicherungskommission
    • Gerechtigkeit für Generationen
    • Gute Frauenpensionen
    • Lebenserwartungen
    • Öffentliche Pensionen
    • Pensionsantrittsalter
    • Recht auf eine sichere Pension
  • Soziales
    • Soziales

Umwelt & Verkehr

  • Umwelt
    • Abfall
      • Abfallwirtschaftsplan
      • Abgeltungsverordnung
      • Elektroaltgeräte und Batterien entsorgen
      • EU-Batterien-Richtlinie
      • Faire Chance für die Mehrwegflasche!
      • Handy-Lebensdauer
      • Kühlschrankpickerl
      • Maß­nah­men­pa­ket für Mehrweg
      • Mehr­weg­ver­pack­ung­en wieder ge­fragt
      • Mehrwegflasche: Freiwilligkeit bewährt sich
      • Neues System bei Ver­pack­ungs­samm­lung
      • Plastikflaschen und Gesundheit
      • Ver­packungs-VO 2010
      • Verpackungs-VO Systemvergleich
    • Energie
      • AK Energiepreismonitor
      • Unwirtschaftliche Biogasanlagen
      • Energie sparen, aber wie?
    • Klima, Wasser & Luft
      • EU-Bürgerinitiative "Wasser ist ein Menschenrecht"
      • Neue Feinstaub-Verordnung
      • Schutz des Wassers vor Privatisierung
      • Wasser ist ein Menschenrecht
      • Zukunft der Wasserversorgung
      • Hochwasserschutz
      • Was­ser­kraft
    • Lärm & Strahlung
      • LKW-Maut als Öko Steuer
      • Schutz der Anrainer vor Fluglärm
      • Aktionspläne gegen Straßenlärm
      • Besserer Schutz vor Fluglärm!
      • Lärmkarten für jeden online einsehbar
      • Lärmschutz in Österreich
      • Lärmschutz nicht aushebeln!
      • Weniger Einkommen, höhere Lärmbelastung
    • Umwelt, Arbeit & Betriebe
      • Faire Bürgerbeteiligung bei großen Bauprojekten!
      • Jo­b­­ma­­schine Green Jobs?
      • Mehr Redlichkeit bei Green jobs
      • Umweltschutz ist längst eine Verteilungsfrage
      • Wer haftet für Umweltschäden?
      • „Eingebaute“ Mängel in Produkten
  • Verkehr
    • Arbeitswege & Pendler
      • Arbeitswege & Pendler
    • Bahn
      • Bessere Rechte
      • Gut informiert im öffentlichen Verkehr
      • Güterverkehr
      • Kommunaler Ausverkauf
      • Mehr Güter auf die Schiene
      • Mehr Si­cher­heit für Fahr­gäs­te
      • Regionalbahnen
    • Infrastruktur
      • Hauptbinnen-Wasserstraßen
      • Öf­f­ent­lich - private Part­ner­schaf­t
      • Öffentlicher Verkehr
      • Zukunft des Verkehrs
    • Luftfahrt
      • Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte
      • Die „Road-Map“-Luftfahrt
      • EU-Fluggastrechte: Überarbeitung nötig
      • Gute Flugsicherung braucht gute Arbeitsbedingungen
      • Schutz der Anrainer vor Fluglärm
      • Sicherheit in der Luftfahrt
    • Schifffahrt
      • Donau-Schifffahrt
      • Hochseeschifffahrt
    • Straße
      • Abgaswerte: Ungenaue Herstellerangaben
      • Arbeitsbedingungen für Bus- und LKW-Lenker
      • Baufällige Straßen rechtzeitig sanieren!
      • Bestbieterprinzip auch bei Dienstleistungen
      • Elektromobilität Quo Vadis?
      • Klimaschutz: LKW, runter vom Gas!
      • LKW-Maut als Ökosteuer
      • LKW-Maut und Nahversorger
      • Lohn- und Sozialdumping EU-weit bekämpfen!
      • Straßenschäden: Versursacher müssen zahlen

arbeit.digital

  • Bildung und digitale Kompetenzen
    • Daten, KI und faire Algorithmen
      • Algorithmen in der Entscheidungsfindung
      • Daten und KI in Digifonds Projekten
    • Daten- und Konsument:innen-Rechte
      • Digitalisierungsoffensive
        • AK Bildungsgutschein
        • AK Burgenland finanziert mobiles Talentecenter
        • AK Extra - Mehr Leistung bei Bildung & Pflege
        • AK hilft beim „richtig“ Bezahlen in der digitalen Welt
        • AK-Bildungsnavi
        • Digi-Train
        • Interview mit Ingrid Sucher
        • Safer Internet
      • Ein Europa für das digitale Zeitalter
        • Datenschutz
          • Positionspapier
        • Digital Markets Act
          • Positionspapier der AK zum Digital Markets Act
        • Digital Service Acts
          • Forderungsliste von AK und ÖGB in DerStandard
          • Konsultationsbeitrag
          • Positionspapier
          • Schreiben an die EU-Abgeordneten
          • Schreiben an EU-Kommissarin Vestager
        • Digitalabgabe
          • Konsultations- Beitrag zur Digitalabgabe
        • Digitale Zukunft und digitaler Kompass 2030
          • Positionspapier zur Gestaltung der digitalen Zukunft
          • Stellungnahme zum digitalen Kompass 2030
        • Künstliche Intelligenz
          • KI aus Verbraucher*innen-Sicht
          • Weißbuch zur künstlichen Intelligenz
        • Plattformarbeit
          • Event: Mindestlöhne in der Plattformwirtschaft
          • Konsultation zu Selbstständigen-Kollektivverträgen
          • Policy Brief 3/21 Platform Work von AK Europa
          • Positionspapier Tarifverhandlungen Plattformarbeit
          • Weitere AK-Aktivitäten zu Plattformarbeit
      • Industrie 4.0
        • Mitbestimmung
          • Plattformarbeit
            • Branchenreport "Sharing Economy" 2020
            • Grundlagenpapier Plattformarbeit
            • Policyhack Plattformarbeit
          • Policy Papers
            • Arbeit goes digital
            • UMFRAGE: Umgang mit Geld in einer digitalen Welt

            EU & Internationales

            • Europäische Union
              • EU Infobrief
              • EU-Lobbying: Register muss verpflichtend werden
              • EU-Vorschlag von Wettbewerbsräten sinnlos
              • Fin­anz­lobby in Brüssel
              • Gelingt der Kurswechsel zu einem sozialen Europa?
              • Gerechtigkeit statt Steueroasen
              • Lobbying braucht klare Regeln
              • Was Gold Plating für Ar­beit­nehmer­Innen be­deutet
            • Fokus: TTIP, CETA und TiSA
              • AK kritisiert CETA-Beschluss im Ministerrat
              • Arbeitsstandards schützen
              • CETA und TTIP auf dem Prüfstand
              • CETA und TTIP: Stand der Dinge
              • CETA: Ein Faktencheck
              • Der große Bluff
              • ISDS: Sonderklagerechte für Konzerne
              • JEFTA auf dem Prüfstand
              • Offener Brief gegen CETA
              • Profit für wenige
              • Re­gu­lier­ungs­zu­sammen­ar­beit
              • Stiller Angriff auf öffentliche Dienstleistungen
              • TTIP, CETA, TiSA – Was steckt dahinter?
              • Was verbirgt JEFTA?
              • Wie steht die AK zu TTIP?
            • Globalisierung & internationaler Handel
              • CSR-Standard
              • Der verklagte Staat
              • EU Global Eu­ro­pe-Stra­te­gie
              • OECD-­Leit­sätze für Multis
              • Vorrang für Menschenrechte
              • Warum wir Sonderklagerechte für Konzerne ablehnen
              • Wirtschaft und Men­schen­rech­te

            Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit

            • Betriebswirtschaft
              • 5. Jänner 2023: Fat Cat Day
              • Ampel im Arbeitsalltag steht auf Rot
              • Dividendenreport: Rekorde, wohin das Auge reicht!
              • Frauen-Management-Report: Die Quote bringt’s!
            • Energiepolitik
              • Blackbox Nah- und Fernwärme
              • Energie sparen, aber wie?
              • Krieg in der Ukraine und die Gasversorgung
              • Preisänderungen im Strombereich
              • Steigende Energiepreise
            • Konsument
              • AK-Schuldnerschutzpaket
              • Fingerprint, Augenscan & Co
              • Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
              • Ja zu nachhaltigem Konsum, aber Hürden bleiben
              • Schutzpaket gegen die Teuerung
              • Wohnen & Reisen
            • Teuerung
              • Alle Teuerungs-Checks auf einen Blick
              • Anti-Teuerungspaket: So kommen Sie zu Ihrem Geld!
              • Burgenländische (Energie-) Unterstützungmaßnahmen
              • Teuerung stoppen: Die AK weiß, wie
            • Verteilungsgerechtigkeit
              • Mein Recht auf ein gerechtes Steuersystem
              • Sozial­staat ist ein po­sitiv­er Stand­ort­fak­tor

            Steuergerechtigkeit

            • Steueroasen
              • Football Leaks – fair tax play?
              • Was sind Steueroasen?
              • Was uns Steueroasen kosten
            • Steuerreform
              • Große Konzerne, kleiner Steuerbeitrag?
              • Large corporations, low taxes – time for change!

            Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:

            Bundesland wählen
            Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.

            Suche
            Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.

            Shortcuts
            Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.

            Rechner
            Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.

            Beratung

            • Arbeit & Recht
            • Beruf & Familie
            • Bildung
            • Konsumentenschutz
            • Steuer & Einkommen

            Interessenvertretung

            • Arbeit & Soziales
            • EU & Internationales
            • Steuergerechtigkeit
            • Umwelt & Verkehr
            • Wahl 2019
            • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
            • arbeit.digital

            Service

            • AK INFO
            • AK-Card
            • Betriebsrat
            • Betriebssport
            • Broschüren
            • Bücherei
            • Mediathek
            • Musterbriefe
            • Presse
            • Rechner
            • Register für Gesundheitsberufe
            • Veranstaltungen

            Über uns

            • AK & ÖGB Geschichte
            • AK-Beratungsstellen
            • Beratungserfolge
            • Fakten zur AK
            • Finanzen
            • Kontakt
            • Stellenangebote
            • Tätigkeiten

            Seiteninformation

            • Impressum
            • Datenschutz
            • Presse
            • Newsletter Anmeldung
            • Cookie Präferenzen
            AK Rechner
            alle anzeigen
            AK Rechner
            • © 2023 AK Burgenland | Wiener Straße 7 7000 Eisenstadt, +43 2682 740 0

            • Datenschutz
            • Impressum