logo
logo
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Betriebsrat
  • Quicklinks
  • Mindestsicherung: Wer bekommt wieviel?
  • Kontakt
logo
Menü
Bundesland
logo
MENÜ
  • Meine Situation
    • Meine Situation
    • Ich bekomme ein Kind
    • Ich bin PendlerIn
    • Ich habe den Job verloren
    • Ich möchte den Job wechseln
    • Ich pflege einen Angehörigen
    • Ich starte ins Berufsleben
  • Beratung
    • Beratung
    • Arbeit & Recht
      • Arbeit & Recht
      • Abfertigung
      • Arbeit & Behinderung
      • Arbeiten in der Weihnachtszeit
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsklima
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsverträge
        • Arbeitsverträge
        • Unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen
      • Arbeitszeit
        • Arbeitszeit
        • Arbeitszeit & Ruhepausen
        • Normalarbeitszeit
        • Sonderformen der Arbeitszeit
      • Ausländische ArbeitnehmerInnen
      • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
      • Bewerbung
      • Gleichbehandlung
      • Insolvenz
      • Job & Corona
      • Lehre
        • Lehre
        • Lehrlingsausweis
      • Pension
        • Pension
        • Altersteilzeit und Teilpension
        • Arbeiten in Pension
        • Betriebspension
        • Pensionsformen
        • Pensionshöhe
        • Pensionskonto
      • Unfall, Krankheit & Pflege
        • Unfall, Krankheit & Pflege
        • Krankheit
        • Pflege
        • Unfall
      • Urlaub
    • Beruf & Familie
      • Beruf & Familie
      • Beihilfen & Förderungen
      • Elternteilzeit
      • Karenz
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Mutterschutz
      • Wiedereinstieg
    • Bildung
      • Bildung
      • AK-Bildungsnavi
      • Arbeitswelt & Schule
      • Bildungsförderungen
      • Erwachsenenbildung
      • Kindergarten & Co
      • Lehre
        • Lehre
        • Lehrlingsausweis
      • Schule
      • Studium
      • Weiterbildung für BetriebsrätInnen
      • Zweiter Bildungsweg
    • Konsumentenschutz
      • Konsumentenschutz
      • Achtung Falle
      • Auto
      • Black Out
      • Datenschutz
      • Einkauf & Recht
      • Energie
      • Essen & Trinken
        • Essen & Trinken
        • Kennzeichnung der Lebensmittel
      • Geld
        • Geld
        • Bargeldlos zahlen
        • Geldanlage
        • Konto
        • Kredite
        • Privatkonkurs
        • SEPA
        • Sparen
      • Handy & Internet
        • Handy & Internet
        • Festnetz und VoIP
        • Handy
        • Internet
      • Reise
      • Urheberrecht
      • Versicherungen
    • Steuer & Einkommen
      • Steuer & Einkommen
      • Arbeitnehmerveranlagung
      • Dazuverdienen
      • Familienbonus
      • Freie Dienstnehmer:innen
        • Freie Dienstnehmer:innen
        • Arbeitsrecht für freie DienstnehmerInnen
        • Beschäftigungsformen
        • Sozialversicherungsrecht
        • Steuerrecht
      • Lohn & Gehalt
      • Pendler:innen
      • Steuertipps
      • Studierende
      • SV Werte
  • Interessenvertretung
    • Interessenvertretung
    • Arbeit & Soziales
      • Arbeit & Soziales
      • Arbeit & Gesundheit
      • Arbeitsmarkt
        • Arbeitsmarkt
        • Register für Gesundheitsberufe
      • Arbeitszeit
      • Beruf & Familie
      • Bildung
      • Frauen
      • LAP
      • Pensionen
      • Soziales
    • arbeit.digital
      • arbeit.digital
      • Bildung und digitale Kompetenzen
      • Daten, KI und faire Algorithmen
      • Daten- und Konsument:innen-Rechte
      • Digitalisierungsoffensive
      • Ein Europa für das digitale Zeitalter
        • Ein Europa für das digitale Zeitalter
        • Datenschutz
        • Digital Markets Act
        • Digital Service Acts
        • Digitalabgabe
        • Digitale Zukunft und digitaler Kompass 2030
        • Künstliche Intelligenz
        • Plattformarbeit
      • Industrie 4.0
      • Mitbestimmung
      • Plattformarbeit
      • Policy Papers
    • EU & Internationales
      • EU & Internationales
      • Europäische Union
      • Fokus: TTIP, CETA und TiSA
      • Globalisierung & internationaler Handel
    • Steuergerechtigkeit
      • Steuergerechtigkeit
      • Steueroasen
      • Steuerreform
    • Umwelt & Verkehr
      • Umwelt & Verkehr
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
        • Energie
        • Klima, Wasser & Luft
        • Lärm & Strahlung
        • Umwelt, Arbeit & Betriebe
      • Verkehr
        • Verkehr
        • Arbeitswege & Pendler
        • Bahn
        • Infrastruktur
        • Luftfahrt
        • Schifffahrt
        • Straße
    • Wahl 2019
    • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
      • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
      • Betriebswirtschaft
      • Energiepolitik
      • Konsument
      • Teuerung
      • Verteilungsgerechtigkeit
  • Service
    • Service
    • AK-Card
      • AK-Card
      • Angebote
        • Angebote
        • Freizeitangebote
        • JUFA
        • Kulturelle Angebote
        • Neudoerfler Büromöbel
        • Urlaubsbox Angebote
    • Betriebsrat
      • Betriebsrat
      • AK im Betrieb
      • Bildungsprogramm
      • Rechte und Pflichten des Betriebsrates
      • Wahl des Betriebsrates
    • Betriebssport
      • Betriebssport
      • Kegelturnier
    • Broschüren
      • Broschüren
      • AK-Studien
      • Arbeit & Recht
      • Beruf & Familie
      • Bildung
      • Jugend
      • Konsumentenschutz
      • Steuer & Geld
      • Verkehr
    • Bücherei
      • Bücherei
      • AK-Bibliothek digital
        • AK-Bibliothek digital
        • FAQ zu OverDrive
      • AK-Bücherei Eisenstadt
      • AK-Bücherei Oberwart
      • AK-Bücherei Pöttsching
      • Aktuelles
      • Angebote für spezielle Zielgruppen
      • FAQs
      • Newsletter
      • Online-Registrierung für Leser:innen
      • Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Mediathek
      • AK-Awarenessvideos
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitsrechtsvideos
      • Beruf und Familie
      • Gesundheit
      • Gut beraten
      • Konsumententipps
      • Pressekonferenzen
      • Steuerrechtsvideos
      • Tag der Arbeit
      • Über uns
      • Verteilungsgerechtigkeit
      • Videos in Gebärdensprache
      • Webinare
    • Musterbriefe
      • Musterbriefe
      • Arbeit & Recht
        • Arbeit & Recht
        • Arbeitsverhältnis beenden
        • Arbeitsvertrag
        • Arbeitszeit
        • Gleichbehandlung
      • Konsumentenschutz
        • Konsumentenschutz
        • Daten & Datenschutz
        • Gebühren, Werbung, Schadenersatz
        • Handy & Internet
        • Kauf
        • Reise
        • Reklamation
        • Rücktritt & Kündigung
        • Wohnen
      • Mutterschutz & Elternkarenz
        • Mutterschutz & Elternkarenz
        • Elternteilzeit
        • Karenz
        • Mutterschutz
      • Steuer & Einkommen
    • Presse
      • Presse
    • Rechner
    • Veranstaltungen
    • Zeitschriften
      • Zeitschriften
      • AK Info
        • AK Info
  • Über uns
    • Über uns
    • AK & ÖGB Geschichte
    • AK-Beratungsstellen
      • AK-Beratungsstellen
      • AK-Eisenstadt
      • AK-Güssing
      • AK-Jennersdorf
      • AK-Neusiedl
      • AK-Oberpullendorf
      • AK-Oberwart
    • Beratungserfolge
      • Beratungserfolge
      • Fälle aus dem Arbeitsrecht
      • Fälle aus dem Konsumentenschutz
    • Fakten zur AK
      • Fakten zur AK
      • AK Wahl
      • Mitgliedschaft
      • Sozialpartnerschaft
      • Über die Selbstverwaltung
    • Finanzen
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Arbeitsrecht
      • Bildung & Jugend
      • Bücherei
      • Direktion
        • Direktion
        • BR-Fondsrevisionen
        • Buchhaltung
        • EDV
        • Gesundheitsberufe
        • Interne Dienste
        • Wohnbaudarlehen & Beihilfen
      • Insolvenzrecht
      • Interessenpolitik
        • Interessenpolitik
        • Arbeitsmarktpolitik
        • EU & Internationales
        • Frauen & Gesellschaft
        • Sozialpolitik
        • Umwelt & Verkehr
        • Wirtschaftspolitik
      • Kommunikation und Marketing
      • Konsumentenschutz
      • Präsidium
      • Sozialrecht
    • Stellenangebote
    • Tätigkeiten
      • Tätigkeiten
      • AK Vollversammlung
      • Jahresbericht
      • Leistungen
  • Kontakt
  • Presse
  • Betriebsrat
  • Newsletter Anmeldung
  • Seiteninformation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Newsletter Anmeldung
    • Seiteninformation
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Meine Situation
      • Ich bekomme ein Kind
      • Was werdende Eltern wissen sollten

      • Ich pflege einen Angehörigen
      • Pflegekarenz, Sozialversicherung und Steuern

      • Ich bin PendlerIn
      • Rund um den täglichen Weg zur Arbeit

      • Ich starte ins Berufsleben
      • Ob Lehre, Praktikum oder Ferialjob: So gelingt der Berufseinstieg

      • Ich habe den Job verloren
      • Alles rund um Arbeitslosengeld, Befreiungen und Beihilfen

      • Ich möchte den Job wechseln
      • Von der Kündigung bis zur Gehaltsverhandlung

  • Beratung
      • Arbeit & Recht
      • Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur fairen Bezahlung.

      • Abfertigung
      • Arbeit & Behinderung
      • Arbeiten in der Weihnachtszeit
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsklima
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsverträge
      • Arbeitszeit
      • Ausländische ArbeitnehmerInnen
      • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
      • Bewerbung
      • Gleichbehandlung
      • Insolvenz
      • Job & Corona
      • Lehre
      • Pension
      • Unfall, Krankheit & Pflege
      • Urlaub
      • Steuer & Einkommen
      • Wie viel Lohn Ihnen zusteht, Steuertipps & Zuverdienstregelungen

      • Arbeitnehmerveranlagung
      • Dazuverdienen
      • Familienbonus
      • Freie Dienstnehmer:innen
      • Lohn & Gehalt
      • Pendler:innen
      • Steuertipps
      • Studierende
      • SV Werte
      • Beruf & Familie
      • Wie (werdende) Eltern im Beruf geschützt sind und welche Förderungen es gibt.

      • Beihilfen & Förderungen
      • Elternteilzeit
      • Karenz
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Mutterschutz
      • Wiedereinstieg
      • Bildung
      • Infos zu Aus- und Weiterbildung - von der Lehre bis zur Bildungskarenz

      • AK-Bildungsnavi
      • Arbeitswelt & Schule
      • Bildungsförderungen
      • Erwachsenenbildung
      • Kindergarten & Co
      • Lehre
      • Schule
      • Studium
      • Weiterbildung für BetriebsrätInnen
      • Zweiter Bildungsweg
      • Konsumentenschutz
      • Ihre Rechte, unsere Tipps zum Verbraucherschutz: Vom Bankgeschäft bis zur privaten Pensionsvorsorge.

      • Achtung Falle
      • Auto
      • Black Out
      • Datenschutz
      • Einkauf & Recht
      • Energie
      • Essen & Trinken
      • Geld
      • Handy & Internet
      • Reise
      • Urheberrecht
      • Versicherungen
  • Interessenvertretung
      • Arbeit & Soziales
      • Mehr Qualität in der Arbeit & sichere Jobs.

      • Arbeit & Gesundheit
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitszeit
      • Beruf & Familie
      • Bildung
      • Frauen
      • LAP
      • Pensionen
      • Soziales
      • Umwelt & Verkehr
      • Mobil & ökologisch in die Zukunft.

      • Umwelt
      • Verkehr
      • arbeit.digital
      • Den digitalen Wandel gerecht gestalten.

      • Bildung und digitale Kompetenzen
      • Daten, KI und faire Algorithmen
      • Daten- und Konsument:innen-Rechte
      • Digitalisierungsoffensive
      • Industrie 4.0
      • Mitbestimmung
      • Plattformarbeit
      • Policy Papers
      • Wahl 2019
      • EU & Internationales
      • Positionen für ein besseres Europa.

      • Europäische Union
      • Fokus: TTIP, CETA und TiSA
      • Globalisierung & internationaler Handel
      • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
      • Sozial gerechte Perspektiven.

      • Betriebswirtschaft
      • Energiepolitik
      • Konsument
      • Teuerung
      • Verteilungsgerechtigkeit
      • Steuergerechtigkeit
      • Weil alle einen fairen Beitrag leisten sollen - nicht nur Arbeitnehmer:innen!

      • Steueroasen
      • Steuerreform
  • Service
      • AK-Card
      • Vergünstigungen exklusiv für AK Burgenland Mitglieder.

      • Angebote
      • Bücherei
      • Bücher, CDs, DVDs, Hörbücher und Zeitschriften gratis zum Entlehnen.

      • AK-Bibliothek digital
      • AK-Bücherei Eisenstadt
      • AK-Bücherei Oberwart
      • AK-Bücherei Pöttsching
      • Aktuelles
      • Angebote für spezielle Zielgruppen
      • FAQs
      • Newsletter
      • Online-Registrierung für Leser:innen
      • Veranstaltungen
      • Rechner
      • Reinklicken und rechnen: Vom Abfertigungsrechner bis zum Zeitspeicher.

      • Betriebsrat
      • Ihre Ansprechpartner im Betrieb.

      • AK im Betrieb
      • Bildungsprogramm
      • Rechte und Pflichten des Betriebsrates
      • Wahl des Betriebsrates
      • Mediathek
      • Informative Videos.

      • AK-Awarenessvideos
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitsrechtsvideos
      • Beruf und Familie
      • Gesundheit
      • Gut beraten
      • Konsumententipps
      • Pressekonferenzen
      • Steuerrechtsvideos
      • Tag der Arbeit
      • Über uns
      • Verteilungsgerechtigkeit
      • Videos in Gebärdensprache
      • Webinare
      • Veranstaltungen
      • Was ist los in der AK Burgenland?

      • Betriebssport
      • Unser Job - Unser Sport!

      • Kegelturnier
      • Musterbriefe
      • Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

      • Arbeit & Recht
      • Konsumentenschutz
      • Mutterschutz & Elternkarenz
      • Steuer & Einkommen
      • Zeitschriften
      • AK Info
      • Broschüren
      • Infos & Tipps zum Nachlesen.

      • AK-Studien
      • Arbeit & Recht
      • Beruf & Familie
      • Bildung
      • Jugend
      • Konsumentenschutz
      • Steuer & Geld
      • Verkehr
      • Presse
      • Wir melden uns zu Wort.

  • Über uns
      • AK & ÖGB Geschichte
      • Sozialpolitische Errungenschaften

      • Finanzen
      • Budget, Organigramm, Gehälter & Funktionsgebühren

      • AK-Beratungsstellen
      • AK-Eisenstadt
      • AK-Güssing
      • AK-Jennersdorf
      • AK-Neusiedl
      • AK-Oberpullendorf
      • AK-Oberwart
      • Kontakt
      • So erreichen Sie uns.

      • Arbeitsrecht
      • Bildung & Jugend
      • Bücherei
      • Direktion
      • Insolvenzrecht
      • Interessenpolitik
      • Kommunikation und Marketing
      • Konsumentenschutz
      • Präsidium
      • Sozialrecht
      • Beratungserfolge
      • Sie haben Rechte - wir setzten sie durch.

      • Fälle aus dem Arbeitsrecht
      • Fälle aus dem Konsumentenschutz
      • Stellenangebote
      • Bewerben Sie sich bei uns.

      • Fakten zur AK
      • Aufgaben und Leistungen Ihrer Vertretung auf einen Blick.

      • AK Wahl
      • Mitgliedschaft
      • Sozialpartnerschaft
      • Über die Selbstverwaltung
      • Tätigkeiten
      • Service, Beratung, Grundlagenarbeit & Interessenvertretung

      • AK Vollversammlung
      • Jahresbericht
      • Leistungen
  • Quicklinks
  • Mindestsicherung: Wer bekommt wieviel?
  • Kontakt
  • Teilen mit

    • WhatsApp
    • Facebook
    • Twitter
  • Teilen mit

    • Facebook
    • Twitter
    • Whatsapp

Arbeit & Recht

  • Abfertigung
    • Betriebliche Vorsorgekassen
    • Abfertigung alt
    • Abfertigung neu
    • Abfertigungs­beiträge zu­sammenlegen
    • AK Abfertigungsrechner
  • Arbeit & Behinderung
    • Be­günstigte be­hinderte Men­schen
    • Behinderten­vertrauens­person
    • Beschäftigungspflicht
    • Diskriminierung verboten!
    • Förder­ungen
    • Integrative Betriebe
    • Kündigungsschutz
    • Unterstützung für Jugendliche
    • Ver­längerte Lehrzeit oder Teil­qua­li­fi­zier­ung
  • Arbeiten in der Weihnachtszeit
    • Arbeiten in der Weihnachts­zeit
    • Dienst­ver­hinder­ung im Winter
    • Fir­men­weih­nachts­fei­er
    • Gelegenheitsjobs vor Weihnachten
    • Länger im Geschäft arbeiten
    • Unfall auf dem Weg zur Arbeit
  • Arbeitnehmerschutz
    • Am PC ar­bei­ten und gesund bleiben
    • Arbeiten bei Hitze
    • Arbeiten bei Kälte
    • Ausstattung von Bildschirm­arbeits­plätzen
    • Bildschirm­arbeits­brille
    • Burnout bei der Arbeit
    • Ergonomisch Arbeiten mit Notebook und Tablet PC
    • Erste Hilfe im Betrieb
    • Gute Erholung im Urlaub
    • Ihr Recht auf Pausen am Arbeitsplatz
    • Klicken bis es schmerzt
    • Neue AK-Broschüre: Richtig Anpacken im Job
    • Rauchverbote - Nicht­raucher­Innen­schutz
    • Rückenbeschwerden
    • Sonnenschutz bei der Arbeit
    • Stress am Arbeitsplatz
  • Arbeitsklima
    • Arbeiten mit HIV
    • Big Brother am Arbeitsplatz
    • Die 10 häu­figs­ten Irr­tü­mer
    • Dis­kri­mi­nier­ung
    • Flipflops und Shorts im Büro?
    • Fußball-WM im Büro: Was erlaubt ist
    • Hitze-App für Bauarbeiter:innen
    • Kollege Hund am Arbeitsplatz
    • Mit dem Chef verhandeln
    • Mit der Clownnase in die Firma?
    • Mobbing
    • Privat­sphäre am Ar­beits­platz
    • Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
    • Sexuelle Belästigung bei Firmenfeiern
    • Tatort Arbeitsplatz
    • Vor­sicht mit Web 2.0 in der Ar­beits­welt
    • „Nein“-Sagen, ohne den Job zu ris­kieren
  • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitslos & Urlaub
    • Arbeitslos: Was nun?
    • Arbeitslosengeld
    • Beihilfe zum Lebensunterhalt
    • Ge­bühr­en­be­frei­ung­en
    • Jobsuche im Ausland
    • Krankenstand & Arbeitslosigkeit
    • Mindestsicherung: Wer bekommt wieviel?
    • Mindestsicherung: Wer bekommt wieviel?
    • Negativer AMS-Bescheid
    • Notstandshilfe
    • Pensionsvorschuss
    • Prüfung der Arbeitsfähigkeit
    • Schnell-Job für Arbeitslose
    • Sperre des Arbeitslosengeldes
    • Wenn das AMS Geld zurückfordert
    • Wochengeld für Arbeitslose
    • Zumutbarkeit
  • Arbeitsverträge
    • Unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen
      • All-in-Ver­träge
      • Ar­beits­zeit
      • Datenschutz
      • Konkurrenzklausel
      • Ver­falls­klau­seln
      • Ver­setz­ung
      • Vertrags- bzw. Konventionalstrafe
    • Arbeiten als Saisonnier
    • Arbeitsvertrag & Dienstzettel
    • Dienst­nehmer­haft­ung
    • Dienstleistungs-Scheck
    • Dienstreise
    • Eigen­tümer­wechsel
    • Freier Dienst­ver­trag
    • Kollektivvertrag
    • Leih­ar­beit
    • Probezeit - Ihre Rechte
    • Quiz: Probezeit
    • So viel Lohn steht mir zu
    • Weihnachts- & Urlaubsgeld
    • Werkvertrag
  • Arbeitszeit
    • Arbeitszeit & Ruhepausen
      • Arbeitszeitverkürzung
      • Ersatzruhe
      • Feier­tags­ruhe
      • Ihr Recht auf Pausen am Arbeitsplatz
      • Wochenendruhe und Wochenruhe
      • „Persönlicher Feiertag“
    • Normalarbeitszeit
      • AK Zeitspeicher
      • Der Zug fällt aus - eine Dienstverhinderung?
      • Dienst­ver­hinder­ung
      • Normal­ar­beits­zeit
      • Reise­zeit
      • Wenn der Chef keine Arbeit hat ...
    • Sonderformen der Arbeitszeit
      • FAQs zu Kurzarbeit
      • Geringfügige Beschäftigung
      • Gleitzeit
      • Kurzarbeit
      • Neben­job er­laubt?
      • Ruf­be­reit­schaft
      • Teil­zeit­ar­beit
      • Über­stunden
  • Ausländische ArbeitnehmerInnen
    • Arbeiten mit Rot-Weiß-Rot-Karte
    • Aufenthaltsrecht verlängern
    • Be­rat­ung für Migrant­Innen
    • Be­schäftig­ung in Öster­reich
    • Beschäftigungs­bewilligung
    • Brexit
    • Ein­reise und Auf­ent­halt
    • Was kommt nach der Flucht aus der Ukraine?
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    • Ar­beit­geber-Kün­di­gung
    • Ar­beit­nehm­er-Kündig­ung
    • Be­sonder­er Kündig­ungs­schutz
    • Dienst­zeug­nis
    • Einvernehmliche Auflösung
    • Ent­lass­ung
    • Lohnabrechnung
    • Lösung in der Probezeit
    • Neue Kündigungsfristen für Arbeiter:innen
    • Schul­ungs­kost­en zu­rück­zahl­en
    • Vor­zeit­ig­er Aus­tritt
  • Bewerbung
    • Aktiv- oder Initiativ­bewerbung
    • Assessment Center
    • Bewerbungs­gespräch
    • Digitale Bewerbung
    • Erfolgreich bewerben
    • Info zur Be­zahl­ung in Stellen­in­serat­en
    • Stellenanzeige
  • Gleichbehandlung
    • Gleich­be­hand­lungs­ge­setz
    • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
    • Sexuelle Orientierung und Identität
  • Insolvenz
    • Arbeitgeber:in pleite? Wo Sie Hilfe finden
    • Arbeitsverhältnis im Insolvenzfall
    • Insolvenz = Wenn die Firma pleite geht
    • Insolvenz-Entgelt
    • Insolvenz-Soforthilfe
    • Insolvenzentgelt und Pflichtveranlagung
    • Insolvenzverfahren: Schritt für Schritt
  • Job & Corona
    • Es gibt klare Regeln fürs Home­office
    • Gesund durch die Krise
    • Große Umfrage: Wie geht es Ihnen im Homeoffice?
    • Härtefallfonds
    • Wann habe ich ein Recht auf Sonderbetreuungszeit?
  • Lehre
    • Lehrlingsausweis
      • Lehrlingsausweis
      • Verlängerung oder Verlustmeldung
    • Ar­beits­zeit
    • Beendigung & Vorzeitige Auflösung
    • Berufsschule
    • Cash für die Lehrausbildung
    • FAQs Corona und Lehre
    • Hol Dir Dein Geschenk
    • Jugendtickets für Lehrlinge
    • LAP-Beisitzer:innen für Lehrabschlussprüfungen
    • Lehr­ab­schluss­prüf­ung
    • Lehr­ver­hält­nis und Lehr­ver­trag
    • Lehre mit Matura
    • Lehrlingseinkommen
    • Lehrlingsmappe
    • Nebenjob in der Lehre?
    • Rechte & Pflichten
    • Unterrichtszeit - Arbeitszeit
    • Ver­längerte Lehrzeit oder Teil­qua­li­fi­zier­ung
    • Weiter­beschäftigungs­pflicht
  • Pension
    • Altersteilzeit und Teilpension
      • Alters­teil­zeit
      • Teilpension
    • Arbeiten in Pension
      • Betriebspension
        • Pensionsformen
          • Alters­pension
          • Früher in Pension
          • Hinterbliebenen­pension
          • Pension wegen Krank­heit
          • Rehabilitations- und Umschulungsgeld
          • Schwer­ar­beits­pension
          • Wie wird Ihre Pension berechnet?
        • Pensionshöhe
          • Anrechnung von Auslands-Arbeitszeiten
          • Frühstarterbonus
          • Mehr Pen­sion mit der Höher­ver­sicher­ung
          • Min­dest­pen­sion
          • Nach 45 Arbeitsjahren abschlagsfrei in Pension
          • Nach­kauf von Schul- und Studien­zeit­en
          • Wie viel bleibt netto von der Pension?
        • Pensionskonto
          • 10 Tipps für ein vollständiges Pensionskonto
          • Anlaufstellen bei Fragen zum Pensionskonto
          • FAQs zum Pensionskonto
          • Pensionskonto
          • Pensionskonto & Kontoerstgutschrift
          • Was ist die Gesamtgutschrift?
          • Wo­für gibt es Gut­schrift­en für das Pen­si­ons­konto?
      • Unfall, Krankheit & Pflege
        • Krankheit
          • Alles zur E-Card
          • Befreiung von der Rezeptgebühr
          • Geld bei Krankheit
          • Handy-Signatur
          • Kranken­stand
          • Krankenstand-Quiz
          • Long Covid: Ihre Rechte am Arbeitsplatz
          • Rezeptgebühren-Deckelung
          • Wieder­ein­stieg nach läng­er­er Krank­heit
        • Pflege
          • Familienhospizkarenz
          • Förderung für Pflege daheim
          • Hilfe für pflegende Angehörige
          • Kuraufenthalt
          • Pflege­frei­stell­ung
          • Pflege­ka­renz & Pflege­teil­zeit
          • Pflegegeld
          • Versicherung bei Pflege
        • Unfall
          • Arbeitsunfall als Arbeitnehmer/-in
          • Un­fall­ver­sicher­ung
      • Urlaub
        • An­spruch auf Ur­laub
        • Arbeitslos & Urlaub
        • Krank im Urlaub
        • Urlaubs­ersatz­leistung
        • Urlaubsgeld und Urlaubsentgelt

      Steuer & Einkommen

      • Arbeitnehmerveranlagung
        • Allgemeines zur Arbeit­nehmer­ver­an­lag­ung
        • An­träge an das Fin­anz­amt
        • Antragslose Arbeit­nehmer­veranlagung
        • Corona&Steuern: Homeoffice-Kurzarbeit-Zuverdienst
        • Formulare "Steuer & Einkommen"
        • Freibetragsbescheid
        • Insolvenzentgelt und Pflichtveranlagung
        • Pflicht­ver­an­lag­ung
      • Dazuverdienen
        • Arbeitsverhältnis & freier Dienstvertrag
        • Arbeitsverhältnis & geringfügiger Job
        • Arbeitsverhältnis & Werkvertrag
        • Ein­kommen­steuer
        • Freier Dienst­ver­trag & Werk­ver­trag
        • Mehr­ere ge­ring­fügige Be­schäftig­ung­en
        • Pension & Zuverdienst
        • Steuerberechnung für Zuverdienst
        • Zwei oder mehr Arbeitsverhältnisse
      • Familienbonus
        • FAQs zum Familienbonus Plus (FB+)
      • Freie Dienstnehmer:innen
        • Arbeitsrecht für freie DienstnehmerInnen
          • Bezahlung von freien Dienstnehmer:innen
          • Dienstzettel für Freie
          • Freier Dienst­ver­trag
          • Kün­dig­ung bei freien Dienst­nehmer:­innen
        • Beschäftigungsformen
          • Beschäftigungsformen & -kombinationen
          • Bin ich freie:r Dienstnehmer:in?
          • Bin ich neuer Selbst­ständig­er?
        • Sozialversicherungsrecht
          • Arbeitslosengeld für freie Dienstnehmer
          • Bildungskarenz für „Freie“
          • Insolvenz-Entgelt für freie Dienstnehmer:innen
          • Krankengeld für freie Dienstnehmer:innen
          • Sozial­ver­sicher­ungs­bei­träge für Freie
          • Wochen­geld für freie Dienst­nehmer­innen
        • Steuerrecht
          • Absetzen geringwertiger Wirtschaftsgüter
          • Bin ich um­satz­steuer­pflichtig?
          • Fristen für Meld­ung und Steuer­er­klär­ung
          • Ge­winn-­Er­mitt­lung
          • Gewinnfreibetrag
      • Lohn & Gehalt
        • Chef zahlt nicht - was tun?
        • Das gilt bei Provisionen
        • Geringes Einkommen
        • Krankenversicherung angemeldet?
        • Lohnabrechnung
        • Lohnpfändung
        • So viel Lohn steht mir zu
        • Verhandeln ums Gehalt
      • Pendler:innen
        • Aus für Gratisparken in Wien
        • Baustellen
        • Pendler­pau­schale
        • Umfrage
        • VOR Fahrplan Online
      • Steuertipps
        • 500 Euro Klima- und Teuerungs­bonus
        • Außergewöhnliche Belastungen
        • Belastungen bei Behinderung
        • Corona&Steuern: Homeoffice-Kurzarbeit-Zuverdienst
        • Die 10 besten Steuer­tipps
        • Dienst­reise
        • Familienbonus Plus (FB+)
        • Naturkatastrophen-Schäden steuerlich absetzen
        • Sonder­aus­gaben
        • Steuer­gut­schrift bei nied­rig­em Ein­kommen
        • Steuer­sparen von A bis Z
        • Steuer­vor­teile für Familien
        • Steuertipps fürs Homeoffice
        • Werbungskosten
      • Studierende
        • Familienbeihilfe für Studierende
        • Job­mix bei Studier­enden - Steuer­tipps
        • Studenten: Werk- oder freier Dienst­vertrag?
        • Studis mit nicht­selbständig­er Ar­beit
      • SV Werte

        Beruf & Familie

        • Beihilfen & Förderungen
          • AK-Wohnbaudarlehen
          • AMS-Kinder­be­treu­ungs­bei­hilfe
          • Bei­hilfe zum Kinder­be­treu­ungs­geld
          • Familien­härte­aus­gleich
          • Familienbeihilfe
          • Indexierung der Familienbeihilfe
          • Lehr- und Schulbeihilfe
          • Wochengeld
          • Wochengeld für Arbeitslose
        • Elternteilzeit
          • Karenz
            • Adoptiv- oder Pflegeeltern
            • Aufgeschobene Karenz
            • Geringfügige Arbeit während der Karenz
            • Karenz-Regelung
            • Meldefristen für Elternkarenz
            • Mutterschafts- / Vaterschaftsaustritt
            • Papa­monat & Anrechnung der Karenz­zeiten
            • Quiz: Papamonat
            • Teilung der Karenz
            • Verhinderungs­karenz
          • Kinderbetreuungsgeld
            • Bei­hilfe zum Kinder­be­treu­ungs­geld
            • Kinderbetreuungs­geld
            • Online-Rechner für das Kinder­betreuungs­geld
            • Zuverdienst zum Kinder­betreuungs­geld
          • Mutterschutz
            • Bekanntgabe der Schwangerschaft
            • Beschäftigungs­verbot
            • Kün­dig­ungs­schutz in der Schwanger­schaft
            • Mutterschutz-Regelung
            • Stillpausen
          • Wiedereinstieg

            Bildung

            • AK-Bildungsnavi
              • AK-Bildungsnavi
              • Bildungsnavi jetzt auch per Video verfügbar!
            • Arbeitswelt & Schule
              • Bewerbung
              • Bücherei-Angebote
              • Praktikum - Hilfe bei der Suche
              • Praktikums-Tipps
              • Schritt für Schritt zum Wunschberuf
              • Schritt für Schritt zum Wunschberuf 15+
              • Workshop Leben und Wirtschaft
            • Bildungsförderungen
              • AK Antrag: Bildungsgutschein & Digi-Bonus
              • AK Bildungsgutschein
              • AK Digi-Bonus
              • AK Lehr- und Schulbeihilfe
              • AMS-Joboffensive Burgenland
              • AMS-Qualifizierungs­förderung für Beschäftigte
              • Auslandsstipendium des Landes Burgenland
              • Be­sondere Schul­bei­hil­fe
              • Bil­dungs­ka­renz
              • Bildungsteilzeit
              • Fachkräfte-Stipendium
              • Familienbeihilfe für Studierende
              • Familienbeihilfe nach der Matura
              • Gewerkschafts-förderungen
              • Landesförderungen für PflichtschülerInnen
              • Pflegestipendium
              • Qualifikations-förderungszu-schuss Land Burgenland
              • Schul - & Heim­beihilfe
              • Selbsterhalter-Stipendium
              • Steuerliche Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten
              • Studienabschluss-Stipendium
              • Zuschuss zum Semesterticket
            • Erwachsenenbildung
              • Kindergarten & Co
                • Gratis-Kindergarten
                • Kinderbetreu-ungsförderung (Land Burgenland)
                • Kinderbetreuungsatlas Burgenland
                • Verpflichtendes Kindergartenjahr
              • Lehre
                • Lehrlingsausweis
                  • Lehrlingsausweis
                  • Verlängerung oder Verlustmeldung
              • Schule
                • 10 Tipps für Ferienjobber
                • 14 - was nun?
                • 14 - was nun? Infos für Jugendliche
                • AusBildung bis 18
                • Be­rufs­schu­le
                • JOPSY: Die AK-App
                • Praktikum - Hilfe bei der Suche
                • Praktikums-Tipps
              • Studium
                • Heimdatenbank
                • Studiengebühren
                • Studiengebühren für Berufstätige
                • Studier­en ohne Matura
              • Weiterbildung für BetriebsrätInnen
                • Zweiter Bildungsweg
                  • Basisbildung
                  • Berufsreifeprüfung
                  • Lehrabschluss nachholen
                  • Pflichtschulabschluss nachholen
                  • Studienberechtigungsprüfung

                Konsumentenschutz

                • Achtung Falle
                  • AK Erfolg gegen Kiss&Fly
                  • AK Erfolg gegen Ö-Ticket
                  • Erlebnisgutscheine mit abenteuerlichen Klauseln
                  • Geld zurück für angebliche „China-Masken“
                  • Kein Fitness-Workout wegen Corona – Geld zurück!
                  • Klauseln in der Rechts­schutz­versicherung
                  • Konsumentenverein mit rechtswidrigen Klauseln
                  • Kostenfalle Ping-Anrufe
                  • Maklerklauseln mit allerlei Makeln!
                  • Phishing-E-Mails von Banken – Finger weg!
                  • Shrinkflation: Die heimliche Abzocke
                  • Unsportliche Klauseln bei Fitnesscenter Clever fit
                  • Wenn eine SMS vom Postzusteller bimmelt!
                  • Zahlscheingebühr verboten!
                • Auto
                  • Gebrauchtwagen-Kauf
                  • Kauf
                  • Kfz-Leasing: Lockangebote können teuer kommen
                  • Reparatur
                • Black Out
                  • Blackout – das war knapp!
                  • Blackout: Vorsorgen - aber wie?
                  • Blackout: Was ist das überhaupt?
                  • Checklisten: Blackout - was kann ich tun?
                • Datenschutz
                  • Achtung, Videokamera!
                  • Smart Meter & Konsumentenrechte
                  • Achtung, fahrende Datensammler!
                  • Achtung, „Fuß­ab­drücke“ im Inter­net
                  • Bonitäts- Checks: Ein­mal Rönt­gen und kein zu­rück
                  • Da­ten­gie­ri­ge Apps
                  • Datenklau bringt KonsumentInnen „ins Schwimmen“
                  • E-Book-Reader, TV & Co are watching you
                  • FAQs zum Smart Meter
                  • FAQs zur Datenschutz-Grundverordnung
                  • Netflix & Co – Auf der Couch ausspioniert!
                  • Online-Spiele: Spione im Kinderzimmer
                • Einkauf & Recht
                  • Corona-Schutz-Produkte
                  • „Ein­ge­bau­te“ Mängel in Produkten
                  • Black Friday
                  • Ge­währ­leist­ung
                  • Gefangen im Netz von Amazon
                  • Gewährleistung ab 1.1.2022
                  • Günstig Online-Buchen ist ein Glücksspiel
                  • Gutscheine für abgesagte Festivals
                  • Kostenvoranschlag
                  • Liefer­ver­zug
                  • Österreich teureres Pflaster als Deutschland!
                  • Paketdienste
                  • Preisschock bei günstigen Lebens/Reinigungsmitteln
                  • Preisschock beim täglichen Einkauf!
                  • Ratenkauf
                  • Rechte im Onlinehandel
                  • Reparaturbonus: Zum Weg­werfen viel zu schade
                  • Rück­tritts­recht
                  • Skonto
                  • Umtausch & Gut­scheine
                  • Un­be­stellte Waren­liefer­ung
                  • Veranstaltungsabsagen in Corona-Zeiten
                  • Verträge mit Te­le­fon­kei­lern
                  • Weihnachtseinkauf ohne Stolperfallen
                  • Wenn man bei Fake-Shops kauft!
                  • Wer Ver­träge ab­schließ­en kann
                  • Wie lange gilt mein Gutschein?
                • Energie
                  • Energie sparen, aber wie?
                  • Energie: Änderungen bei Preisen und Verträgen
                  • Energielieferanten wechseln
                  • FAQ zur Strompreisbremse
                  • Heiz­kos­ten über­prüf­en
                  • Probleme, die Strom- und Gasrechnung zu zahlen?
                  • Wie sauber ist Ihr Strom?
                • Essen & Trinken
                  • Kennzeichnung der Lebensmittel
                    • Ab­ge­lauf­en­es gleich in den Müll?
                    • Aromen
                    • Ge­schmacks­ver­stärker
                    • Her­kunfts­kenn­zeich­nung
                    • Nähr­wert-An­gaben
                  • Acrylamid in Pommes
                  • Bananenmilch fast ohne Bananen
                  • Ab­lauf­da­tum & Halt­bar­keits­frist
                  • AK für Nutriscore auf allen Lebensmitteln
                  • AK Test: „Fett auf­ge­trag­en?“
                  • Der Trick mit dem Glut­amat
                  • Fat Killer-Pillen: Nur Geldbörsel wird schlanker
                  • Lebens­mittel-­Zeichen
                  • Me­tal­le in Tellern & Co
                  • Nano­techno­logie
                  • Preisauszeichnung: Zu kleine Schrift
                  • Woher kommt mein Fleisch?
                • Geld
                  • Bargeldlos zahlen
                    • Kreditkartensperre darf nichts kosten
                    • Achtung, Plastikgeld kann zur Spesenfalle werden!
                    • AK Erfolg gegen card complete
                    • AK Erfolg gegen PayLife
                    • Ban­ko­mat­kar­te
                    • Beschwerden zu Klarna häufen sich
                    • FAQs für sicheres Bezahlen
                    • Vorsicht im Umgang mit virtuellen Währungen!
                    • Zah­lungs­kar­ten-Rech­ner
                    • Zahl­schein­ge­bühren
                    • Zahl­ungs­an­weis­ung & Über­weis­ung
                  • Geldanlage
                    • Achtung, Falle – Investieren in kryptisches Geld!
                    • AK Wertpapier-Studie: Sicherheit geht vor Ertrag
                    • Aktien
                    • An­lei­hen
                    • Dubiose Kryptoplattformen
                    • Im­mo­bi­li­en
                    • In­vest­ment­fonds
                    • Mehr Schutz für Klein­an­leger­Innen
                    • Nachhaltig investieren
                    • Private Al­ters­vor­sor­ge
                    • Ris­kan­te An­lagen
                    • Riskante Fin­anz­ge­schäfte
                    • Tipps zur Geld­an­lage
                  • Konto
                    • AK Bankenmonitor: Teuerungsalarm!
                    • AK Girokonto-Preismonitor
                    • Bankomatkarten- Inhaber dürfen PIN aufschreiben
                    • Basis-Giro­konto
                    • Er­höh­ung von Konto­ge­bühr­en
                    • Giro­konto wechseln
                    • Konto für Senior­Innen
                    • Studentenkonto: Gratis ist nicht immer kostenlos!
                  • Kredite
                    • Geld zurück von Santander Consumer Bank
                    • Achtung, Stolperfallen bei Kreditumschuldung!
                    • AK Er­folg: Kredit­zinsen re­tour
                    • Bestellung auf Pump – Vorsicht, Zinsen sind hoch!
                    • Bürg­schaft
                    • Check­liste für Wohn­kredite
                    • Geldsorgen mit Kredit & Co durch Corona?
                    • Gibt es Negativ­zinsen beim Sparen?
                    • Hohe Bank­spesen bei Ver­braucher­krediten
                    • Kredit­sicher­heiten
                    • Kreditspesenmonitor
                    • Mit Zahl­ung­en im Rück­stand?
                    • OGH-Urteil zu un­er­laubt­en Kredit­kosten
                    • Rechte nach dem Ver­brauch­er­kredit­gesetz
                    • Richtiger Um­gang mit Kredit­ver­mittlern
                    • Tipps fürs Kredit­ge­spräch
                    • Um­schuld­ung
                    • Zinsan­pas­sung bei Kre­di­ten
                  • Privatkonkurs
                    • SEPA
                      • Dauer einer SEPA- Über­weis­ung
                      • IBAN und BIC
                      • Was ist SEPA?
                    • Sparen
                      • Ein­lagen­sicher­ung
                      • Gibt es Negativ­zinsen beim Sparen?
                      • Kapital­spar­buch
                      • Spar­buch
                      • Spareinlagen: Voreiliges Auflösen kommt teuer!
                      • Test: Weiterhin mickrige Sparzinsen
                      • Tipps für Sparer
                  • Handy & Internet
                    • Festnetz und VoIP
                      • Bil­li­ger Te­le­fo­nie­ren übers Web
                      • Die AK-Tarif­weg­weiser
                      • Zahlt sich mein Fest­netz­telefon noch aus?
                    • Handy
                      • AK Erfolg: Handy­ver­träge schneller künd­bar
                      • Falsche Telefon­rechnung?
                      • Handy- Lebens­dauer
                      • Handytarife: Weniger Tarife, mehr Roamingsperren
                      • Kündig­ung bei Tarif­erhöh­ungen
                      • Preisschock für viele Handynutzer:innen 2023!
                      • Tele­fonieren und Surfen im EU-Urlaub
                      • Uner­be­te­ne SMS
                      • Verbesserungen für Handy- und Internetkund:innen
                      • Vertragshandy vom Anbieter meist günstiger
                      • Wenn die Handy-Falle zu­schnappt
                      • Wertkarten­handy: Jetzt regis­trieren!
                    • Internet
                      • Bewertungsplattform kann zur Falle werden!
                      • Bezahlen im Internet
                      • Bezahlen im Internet
                      • Festnetz & Internet: Tipps zum Anbieter­wechsel
                      • Online- Preis­agenten mit Lizenz zum Best­preis?
                      • Preis-Wirrwarr im Online-Handel
                      • Superschnelles mobiles Internet übers Smartphone?
                      • Warum das schnelle Internet Schneckentempo hat
                      • Wie gut sind Chatbots?
                      • YouTube-Blogger: Achtung, Schleich­werbung!
                  • Reise
                    • Check-in-Gebühr von Laudamotion unzulässig
                    • Bruchlandung für Beförderungsklauseln!
                    • Die besten Airlines aus Sicht von Pilot:innen
                    • FAQs für Individual­reisende
                    • FAQs für Pauschalreisende
                    • FAQs zu Storno­be­ding­ung­en
                    • Frank­furter Liste
                    • Ge­fälschte Waren
                    • Gül­ti­ger Rei­se­pass?
                    • Ma­tura­rei­se
                    • Pauschalreisegesetz: Was bringt es den Urlaubern?
                    • Reisebeschwerden
                    • Reisen richtig buchen in Corona-Zeiten
                    • Reisestornos – Blick ins Kleingedruckte lohnt sich
                    • Richtig re­kla­mie­ren
                    • Rück­tritt bei Ka­tastrophen
                    • Ryanair in „Turbulenzen“
                    • Streik
                    • Tipps gegen Ärger im Urlaub
                    • Um­fassende In­for­ma­ti­ons­pflichten vor der Reise
                    • Was tun bei Flugchaos im Sommer?
                  • Urheberrecht
                    • Versicherungen
                      • Haus­halts­ver­sicher­ung­en
                      • Ka­ta­s­t­ro­phen­schäden
                      • Kfz-Versicherungen: Haftpflicht oder Kasko?
                      • Kinder- Ver­sicher­ung
                      • Kreditrestschuldversicherungen
                      • Online- Tool „Ver­sicher­ung kündigen“
                      • Pflegeversicherungen mit Lücken
                      • Prämienunterschiede bei Haushaltsversicherungen
                      • Private Un­fall­ver­sich­er­ung
                      • Privatpensionen: Berechnen Sie Ihre Zusatzpension
                      • Reise­ver­sicher­ung mit im Ge­päck?
                      • Rück­tritts­recht bei Ver­sich­er­ung­en
                      • Spesen bei Ver­sich­er­ung­en
                      • Tipps zu Lebens­ver­sicher­ung­en
                      • Ver­si­che­rung kün­di­gen
                      • Wenn es mit der Versicherungsprämie eng wird!
                      • Wer bei Sturm­schäden zahlt

                    Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:

                    Bundesland wählen
                    Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.

                    Suche
                    Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.

                    Shortcuts
                    Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.

                    Rechner
                    Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.

                    Beratung

                    • Arbeit & Recht
                    • Beruf & Familie
                    • Bildung
                    • Konsumentenschutz
                    • Steuer & Einkommen

                    Interessenvertretung

                    • Arbeit & Soziales
                    • EU & Internationales
                    • Steuergerechtigkeit
                    • Umwelt & Verkehr
                    • Wahl 2019
                    • Wirtschafts- und Verteilungsgerechtigkeit
                    • arbeit.digital

                    Service

                    • AK-Card
                    • Betriebsrat
                    • Betriebssport
                    • Broschüren
                    • Bücherei
                    • Mediathek
                    • Musterbriefe
                    • Presse
                    • Rechner
                    • Veranstaltungen
                    • Zeitschriften

                    Über uns

                    • AK & ÖGB Geschichte
                    • AK-Beratungsstellen
                    • Beratungserfolge
                    • Fakten zur AK
                    • Finanzen
                    • Kontakt
                    • Stellenangebote
                    • Tätigkeiten

                    Seiteninformation

                    • Impressum
                    • Datenschutz
                    • Presse
                    • Newsletter Anmeldung
                    • Cookie Präferenzen
                    • © 2023 AK Burgenland | Wiener Straße 7 7000 Eisenstadt, +43 2682 740 0

                    • Datenschutz
                    • Impressum